MALIA: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierrettung International e.V. - 82319 Starnberg - Sterilisiert: nein
Malia ist 08/24 geboren, aktuell (2.4.) 60 cm groß und wiegt 19 kg. Malia wurde als kleine Welpin in Rumänien mit ihrer Schwester auf einem Friedhof ausgesetzt und gottseidank gesehen und gerettet.
Sie hatte ihre Familie gefunden und durfte im Januar ausreisen. Ihre Familie denkt jedoch, dass die Außenreize am Wohnort zu groß sind, es dort zu lebhaft ist. Sie wünschen sich für Malia ein eher ländliches Zuhause, um Malia nicht weiter zu überfordern. Hinzu kommt, dass die vorhandene Katze durch Malia gestresst ist. Man hat uns gebeten, erneut ein Zuhause für sie zu suchen.
Malia ist eine liebe und freundliche Hündin. Sie kuschelt sehr gerne, ist sehr verspielt und absolut lieb mit ihrer Familie im Haus. Sie lernt unwahrscheinlich gerne und kann schon viele Tricks: Platz, Sitz, Pfote geben, dreh dich, Rolle, bei Fuß, etc. Sie ist sehr schlau und will trainieren bzw. eine Aufgabe haben und natürlich möchte sie ihrem Menschen auch gefallen.
Sie ist stubenrein und kann mehrere Stunden entspannt alleine sein sie hat keine Trennungsangst, hält sich aber gerne immer da auf, wo ihre Menschen sind. Wenn sie alleine ist, schläft oder spielt sie Sie hat bisher nichts zerstört. Malia geht auch schon sehr gut an der Leine, sie zieht nicht und geht meistens neben ihrer Bezugsperson.
Malia mag Katzen und verhält sich da sehr sozial. Anderen Hunden gegenüber verhält sie sich anfänglich unsicher, sie muss sie erst besser kennenlernen. Auch Hund-/Menschbegegnungen müssen weiter mit ihr trainiert werden, damit sie diesen entspannt begegnen kann.
Wir suchen für Malia ein Zuhause in einer ländlichen Region bei Menschen mit Hundeerfahrung. Ihr solltet Spaß daran haben, mit Malia an ihrer Unsicherheit zu arbeiten. Sie ist eine junge Hündin und sie ist sehr lernbegierig ihr fehlen nur geduldige Menschen, mehr Routine und positive Erlebnisse. Der Besuch einer Hundeschule sollte unterstützend wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Malia ist nicht kastriert.
Die Schutzgebühr beträgt 440.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Vermittlungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.
Sie hatte ihre Familie gefunden und durfte im Januar ausreisen. Ihre Familie denkt jedoch, dass die Außenreize am Wohnort zu groß sind, es dort zu lebhaft ist. Sie wünschen sich für Malia ein eher ländliches Zuhause, um Malia nicht weiter zu überfordern. Hinzu kommt, dass die vorhandene Katze durch Malia gestresst ist. Man hat uns gebeten, erneut ein Zuhause für sie zu suchen.
Malia ist eine liebe und freundliche Hündin. Sie kuschelt sehr gerne, ist sehr verspielt und absolut lieb mit ihrer Familie im Haus. Sie lernt unwahrscheinlich gerne und kann schon viele Tricks: Platz, Sitz, Pfote geben, dreh dich, Rolle, bei Fuß, etc. Sie ist sehr schlau und will trainieren bzw. eine Aufgabe haben und natürlich möchte sie ihrem Menschen auch gefallen.
Sie ist stubenrein und kann mehrere Stunden entspannt alleine sein sie hat keine Trennungsangst, hält sich aber gerne immer da auf, wo ihre Menschen sind. Wenn sie alleine ist, schläft oder spielt sie Sie hat bisher nichts zerstört. Malia geht auch schon sehr gut an der Leine, sie zieht nicht und geht meistens neben ihrer Bezugsperson.
Malia mag Katzen und verhält sich da sehr sozial. Anderen Hunden gegenüber verhält sie sich anfänglich unsicher, sie muss sie erst besser kennenlernen. Auch Hund-/Menschbegegnungen müssen weiter mit ihr trainiert werden, damit sie diesen entspannt begegnen kann.
Wir suchen für Malia ein Zuhause in einer ländlichen Region bei Menschen mit Hundeerfahrung. Ihr solltet Spaß daran haben, mit Malia an ihrer Unsicherheit zu arbeiten. Sie ist eine junge Hündin und sie ist sehr lernbegierig ihr fehlen nur geduldige Menschen, mehr Routine und positive Erlebnisse. Der Besuch einer Hundeschule sollte unterstützend wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Malia ist nicht kastriert.
Die Schutzgebühr beträgt 440.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Vermittlungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.