Pünktchen - eine Augenweide: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Seelen für Seelchen e.V. - 67742 Lauterecken - Sterilisiert: ja
Steckbrief
Alter: ca. 2021 geboren
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: ca. 44 cm
Charakter: anhänglich bei Bezugsperson; bei Fremden anfangs sehr unsicher; vorsichtig; zurückhaltend; noch ängstlich in vielen Situationen, lernt schnell
Kinderverträglichkeit: unbekannt, konnte noch nicht getestet werden
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht feststellbar
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: souveräner Ersthund wäre schön; ruhiger Haushalt in ländlicher Umgebung; aktive Menschen; Menschen, die einen Hund lesen können und Pünktchen liebevoll und geduldig die Welt zeigen
Ich habe es geschafft und konnte im April 2025 dem Land, in dem Hunde oftmals nichts wert sind, endgültig den Rücken kehren. Eine lange Reise hat mich nach Deutschland geführt, einem Land, in dem Hunde wie ein Familienmitglied behandelt und geliebt werden sollen.
Im August 2021 fand ich mit meinen Geschwistern und unserer Mama Schutz im rumänischen Shelter. Wir Babys waren sehr geschwächt und so geschah das, was keine Mutter erleben möchte. Alle meine Geschwister starben, und flogen zu den Sternen. Ich und unsere Mama blieben zurück. Das ist nun bald 4 Jahre her. Ich bin zu einer hübschen Hundedame herangewachsen. Trotz meines auffälligen Äußeren wurde ich bisher immer übersehen. Wen wundert es! Wenn Hund lieber im Hintergrund bleibt, sich nicht zeigen möchte, kann Hund auch nicht gesehen werden. Es muss aber wohl doch jemand auf mich aufmerksam geworden sein, denn ich wurde von einer lieben Pflegefamilie in ihr Zuhause eingeladen, mit allem, was dazu gehört. Liebe und Schutz inklusive. Hier darf ich nun lernen, wie sich Hund in einem Zuhause zu verhalten hat und was er tunlichst lassen sollte.
Als ich hier ankam, war ich erstmal komplett überfordert. Wo war ich hier gelandet? Alles war mir fremd, die Menschen, die Geräusche, die Gerüche. Doch allmählich gewöhne ich mich an alles. Noch bin ich recht schreckhaft. Ist auch kein Wunder, wenn da plötzlich etwas völlig Unerwartetes und zudem Unbekanntes passiert, muss Hund ja erschrecken. Noch bin ich stets auf der Hut, um schlimmstenfalls die Flucht anzutreten. Dabei bin ich aber auch neugierig, sind doch die vielen neuen Dinge zwar einerseits beängstigend, andererseits wüsste ich schon gern mehr über all das. Neu für mich ist auch die Nähe zu den Menschen. Was ich mir nie hätte vorstellen können ist, wie schön es ist zu kuscheln, meine Bezugspersonen zu spüren und von ihnen gekrault zu werden. Ich beginne, daran großes Gefallen zu finden. Was habe ich bisher nicht alles verpasst in meinem Leben. Fremden begegne ich vorsichtig, dabei bellend, beruhige mich dann aber schnell und halte Abstand.
Heißt es nicht, aller Anfang ist schwer? Das kann ich wirklich bestätigen. Meine Pflegefamilie sagt aber, dass ich tolle Fortschritte mache. Ja, ich war zu Anfang überfordert. Ich kannte nichts, was für Euch Menschen selbstverständlich ist. Ich bin davon überzeugt, in nicht allzu ferner Zukunft wird all das auch für mich selbstverständlich sein.
Rein äußerlich lade ich mit interessanter Farbaufteilung meines schwarz-weißen Fells zum mehrmaligen Hinsehen ein. Mein überwiegend schwarzer Kopf, dem weißen Körper, den einzelnen schwarzen Flächen darin und unzähligen dunklen Punkten waren sicher die Inspiration, die mir meinen Namen gebracht hat.
An den einzelnen Disziplinen im Hunde-ABC wird auch bereits mit mir gearbeitet. Da gibt es eine Menge zu lernen. Und hat es klick gemacht, geht das rasant schnell. Ganz genau, meine Pflegefamilie bescheinigt mir, dass ich schnell lerne. Eine weitere meiner Stärken ist, dass ich die Hundesprache sehr gut beherrsche, was mich zu einem idealen Mitglied eines Rudels macht.
Womit ich jetzt bei meinem Wunschzuhause wäre. Meine künftige Familie sollte hundeerfahren sein und die Fähigkeit besitzen, einen Hund lesen zu können. Damit sie mich mit Geduld und Einfühlungsvermögen durch die mir noch neue Welt führen werden. Ein vorhandener souveräner Ersthund würde mir die nötige Sicherheit und Orientierung geben. Hilfreich wäre außerdem, ein ruhiger Haushalt in einer eher ländlichen Umgebung.
Wer möchte einer außergewöhnlichen Hündin ein Für-immer-Zuhause schenken? Wer möchte mir meine Unsicherheit nehmen, damit ich zu einem glücklichen und ausgeglichenen Familienhund werden kann? Ich hoffe und warte. Warte auf mein ganz eigenes Glück.
Eure Pünktchen
Pünktchen wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.
Alter: ca. 2021 geboren
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: ca. 44 cm
Charakter: anhänglich bei Bezugsperson; bei Fremden anfangs sehr unsicher; vorsichtig; zurückhaltend; noch ängstlich in vielen Situationen, lernt schnell
Kinderverträglichkeit: unbekannt, konnte noch nicht getestet werden
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht feststellbar
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: souveräner Ersthund wäre schön; ruhiger Haushalt in ländlicher Umgebung; aktive Menschen; Menschen, die einen Hund lesen können und Pünktchen liebevoll und geduldig die Welt zeigen
Ich habe es geschafft und konnte im April 2025 dem Land, in dem Hunde oftmals nichts wert sind, endgültig den Rücken kehren. Eine lange Reise hat mich nach Deutschland geführt, einem Land, in dem Hunde wie ein Familienmitglied behandelt und geliebt werden sollen.
Im August 2021 fand ich mit meinen Geschwistern und unserer Mama Schutz im rumänischen Shelter. Wir Babys waren sehr geschwächt und so geschah das, was keine Mutter erleben möchte. Alle meine Geschwister starben, und flogen zu den Sternen. Ich und unsere Mama blieben zurück. Das ist nun bald 4 Jahre her. Ich bin zu einer hübschen Hundedame herangewachsen. Trotz meines auffälligen Äußeren wurde ich bisher immer übersehen. Wen wundert es! Wenn Hund lieber im Hintergrund bleibt, sich nicht zeigen möchte, kann Hund auch nicht gesehen werden. Es muss aber wohl doch jemand auf mich aufmerksam geworden sein, denn ich wurde von einer lieben Pflegefamilie in ihr Zuhause eingeladen, mit allem, was dazu gehört. Liebe und Schutz inklusive. Hier darf ich nun lernen, wie sich Hund in einem Zuhause zu verhalten hat und was er tunlichst lassen sollte.
Als ich hier ankam, war ich erstmal komplett überfordert. Wo war ich hier gelandet? Alles war mir fremd, die Menschen, die Geräusche, die Gerüche. Doch allmählich gewöhne ich mich an alles. Noch bin ich recht schreckhaft. Ist auch kein Wunder, wenn da plötzlich etwas völlig Unerwartetes und zudem Unbekanntes passiert, muss Hund ja erschrecken. Noch bin ich stets auf der Hut, um schlimmstenfalls die Flucht anzutreten. Dabei bin ich aber auch neugierig, sind doch die vielen neuen Dinge zwar einerseits beängstigend, andererseits wüsste ich schon gern mehr über all das. Neu für mich ist auch die Nähe zu den Menschen. Was ich mir nie hätte vorstellen können ist, wie schön es ist zu kuscheln, meine Bezugspersonen zu spüren und von ihnen gekrault zu werden. Ich beginne, daran großes Gefallen zu finden. Was habe ich bisher nicht alles verpasst in meinem Leben. Fremden begegne ich vorsichtig, dabei bellend, beruhige mich dann aber schnell und halte Abstand.
Heißt es nicht, aller Anfang ist schwer? Das kann ich wirklich bestätigen. Meine Pflegefamilie sagt aber, dass ich tolle Fortschritte mache. Ja, ich war zu Anfang überfordert. Ich kannte nichts, was für Euch Menschen selbstverständlich ist. Ich bin davon überzeugt, in nicht allzu ferner Zukunft wird all das auch für mich selbstverständlich sein.
Rein äußerlich lade ich mit interessanter Farbaufteilung meines schwarz-weißen Fells zum mehrmaligen Hinsehen ein. Mein überwiegend schwarzer Kopf, dem weißen Körper, den einzelnen schwarzen Flächen darin und unzähligen dunklen Punkten waren sicher die Inspiration, die mir meinen Namen gebracht hat.
An den einzelnen Disziplinen im Hunde-ABC wird auch bereits mit mir gearbeitet. Da gibt es eine Menge zu lernen. Und hat es klick gemacht, geht das rasant schnell. Ganz genau, meine Pflegefamilie bescheinigt mir, dass ich schnell lerne. Eine weitere meiner Stärken ist, dass ich die Hundesprache sehr gut beherrsche, was mich zu einem idealen Mitglied eines Rudels macht.
Womit ich jetzt bei meinem Wunschzuhause wäre. Meine künftige Familie sollte hundeerfahren sein und die Fähigkeit besitzen, einen Hund lesen zu können. Damit sie mich mit Geduld und Einfühlungsvermögen durch die mir noch neue Welt führen werden. Ein vorhandener souveräner Ersthund würde mir die nötige Sicherheit und Orientierung geben. Hilfreich wäre außerdem, ein ruhiger Haushalt in einer eher ländlichen Umgebung.
Wer möchte einer außergewöhnlichen Hündin ein Für-immer-Zuhause schenken? Wer möchte mir meine Unsicherheit nehmen, damit ich zu einem glücklichen und ausgeglichenen Familienhund werden kann? Ich hoffe und warte. Warte auf mein ganz eigenes Glück.
Eure Pünktchen
Pünktchen wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.