Bono, verspielter Rüde, ca. 1J in 88299: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix shund
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Fellengel in Not - 88299 Leutkirch - Sterilisiert: nein
Bono, verspielter Rüde, ca. 1 Jahr, ca 66cm, 30 kg, auf Pflegestelle in 88299 Leutkirch
Bono wurde alleine am Strand gefunden. Mehrere Wochen wurde von denn Helfern vor Ort sein Vertrauen gewonnen, bis er gesichert werden konnte und ins Tierheim kam. Nun wartet er auf Pflegestelle in Leutkirch auf sein Zuhause. Die Pflegestelle berichtet:
Bono ist ein wunderschöner sanfter Riese. Wenn er seine Menschen kennt, kann er ein richtiger Kuschelbär sein. In der Wohnung kommt er gut zur Ruhe. Spielzeug mag er sehr gerne. Die üblichen Haushaltsgeräusche bringen ihn nicht aus der Ruhe.
Bono ist stets freundlich, aber bei fremden Menschen eher zurückhaltend. Er reagiert bei unbekanntem mit Flucht, das hat bei ihm weniger mit Angst zu tun, sonder ist ein erlerntes Verhalten. Die üblichen Haushaltsgeräusche bringen ihn nicht aus der Ruhe. Er ist grundsätzlich schnell unsicher und braucht einen Sicheren Rahmen. Durch konsequente Führung schafft man bei Ihm Sicherheit und das merkt man jeden Tag. Er wird mutiger und dann kommt auch immer mehr der Clown durch. Wir trainieren jeden Tag unangenehme Situationen aushalten, Selbstregulation (nicht zu flüchten), Rücksprache mit seinem Menschen halten. Bono kann schlecht mit Freiheit umgehen, daher braucht er Menschen, die die nötige Zeit haben um mit ihm die Welt zu erkunden.
Bono ist ein schlaues Kerlchen und lernt sehr schnell. Sitz und Platz kann er schon ganz gut. Bono kennt Leine, Halsband und Geschirr und lässt sich alles brav anlegen. Draußen zeigt sich Bono angenehm aktiv, die Leinenführigkeit ist sehr gut. Hundebegegnungen sind kein Problem, da stressen ihn momentan eher die Menschen. Er fährt ruhig im Auto mit und das selbstständige Einsteigen gelingt immer besser. Mit den anderen Hunden war er auch schon alleine und hat das gut gemeistert. Ohne andere Hunde kann das im neuen Zuhause natürlich anders sein. Bono ist Stubenrein und Nachts schläft er in seiner Box durch. Baden, Fellpflege, Krallen schneiden usw. sind kein Problem.
Das Riesenbaby lebt aktuell in einem gemischten Rudel mit 6 anderen Hunden und zeigt sich sehr verträglich. Futterneid kennt er nicht. Gerne kann ein oder mehrere Hunde im neuen Zuhause leben. Mit Katzen kommt er auch gut zurecht, sogar Laufenten hat er schon kennengelernt und zeigte kein großes Interesse. Daher wäre auch Katzen und unter Anleitung sicher auch Geflügel im neuen Zuhause denkbar.
Wir wünschen uns für Bono aufgrund eines möglichen Herdenschutzanteils ein erfahrenes, motiviertes und ländliches Zuhause mit eingezäuntem Garten, in welchem er (sollten sich mit der Pubertät Wacheigenschaften entwickeln) auch aufpassen darf. Wir empfehlen, wie bei all unseren Hunden, den Besuch einer Hundeschule oder eines Trainers. Der hübsche Junghund hat Potenzial in den richten Händen ein treuer Begleiter zu werden. Wenn das Vertrauen zu seinem Menschen gefestigt ist, wäre eine Beschäftigung wie z.B. Mantrailing oder Longieren zur Stärkung seines Selbstbewußtsein sicher gut für ihn.
Bono reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Bono wurde alleine am Strand gefunden. Mehrere Wochen wurde von denn Helfern vor Ort sein Vertrauen gewonnen, bis er gesichert werden konnte und ins Tierheim kam. Nun wartet er auf Pflegestelle in Leutkirch auf sein Zuhause. Die Pflegestelle berichtet:
Bono ist ein wunderschöner sanfter Riese. Wenn er seine Menschen kennt, kann er ein richtiger Kuschelbär sein. In der Wohnung kommt er gut zur Ruhe. Spielzeug mag er sehr gerne. Die üblichen Haushaltsgeräusche bringen ihn nicht aus der Ruhe.
Bono ist stets freundlich, aber bei fremden Menschen eher zurückhaltend. Er reagiert bei unbekanntem mit Flucht, das hat bei ihm weniger mit Angst zu tun, sonder ist ein erlerntes Verhalten. Die üblichen Haushaltsgeräusche bringen ihn nicht aus der Ruhe. Er ist grundsätzlich schnell unsicher und braucht einen Sicheren Rahmen. Durch konsequente Führung schafft man bei Ihm Sicherheit und das merkt man jeden Tag. Er wird mutiger und dann kommt auch immer mehr der Clown durch. Wir trainieren jeden Tag unangenehme Situationen aushalten, Selbstregulation (nicht zu flüchten), Rücksprache mit seinem Menschen halten. Bono kann schlecht mit Freiheit umgehen, daher braucht er Menschen, die die nötige Zeit haben um mit ihm die Welt zu erkunden.
Bono ist ein schlaues Kerlchen und lernt sehr schnell. Sitz und Platz kann er schon ganz gut. Bono kennt Leine, Halsband und Geschirr und lässt sich alles brav anlegen. Draußen zeigt sich Bono angenehm aktiv, die Leinenführigkeit ist sehr gut. Hundebegegnungen sind kein Problem, da stressen ihn momentan eher die Menschen. Er fährt ruhig im Auto mit und das selbstständige Einsteigen gelingt immer besser. Mit den anderen Hunden war er auch schon alleine und hat das gut gemeistert. Ohne andere Hunde kann das im neuen Zuhause natürlich anders sein. Bono ist Stubenrein und Nachts schläft er in seiner Box durch. Baden, Fellpflege, Krallen schneiden usw. sind kein Problem.
Das Riesenbaby lebt aktuell in einem gemischten Rudel mit 6 anderen Hunden und zeigt sich sehr verträglich. Futterneid kennt er nicht. Gerne kann ein oder mehrere Hunde im neuen Zuhause leben. Mit Katzen kommt er auch gut zurecht, sogar Laufenten hat er schon kennengelernt und zeigte kein großes Interesse. Daher wäre auch Katzen und unter Anleitung sicher auch Geflügel im neuen Zuhause denkbar.
Wir wünschen uns für Bono aufgrund eines möglichen Herdenschutzanteils ein erfahrenes, motiviertes und ländliches Zuhause mit eingezäuntem Garten, in welchem er (sollten sich mit der Pubertät Wacheigenschaften entwickeln) auch aufpassen darf. Wir empfehlen, wie bei all unseren Hunden, den Besuch einer Hundeschule oder eines Trainers. Der hübsche Junghund hat Potenzial in den richten Händen ein treuer Begleiter zu werden. Wenn das Vertrauen zu seinem Menschen gefestigt ist, wäre eine Beschäftigung wie z.B. Mantrailing oder Longieren zur Stärkung seines Selbstbewußtsein sicher gut für ihn.
Bono reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.