Colin sucht engen Familienanschluss: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 06/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 92526 Oberviechtach - Sterilisiert: nein
Kurzinfo
Geboren: 03. Dezember 2024
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 39 cm (Stand: 05.03.2025)
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nein, zu jung
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 92526 Oberviechtach
Während unserer Projekttour Anfang März 2025 hatten wir im Canile Arzachena ja etliche Neuzugänge kennengelernt und auch fotografiert, die aber damals leider noch nicht gechippt und registriert waren. Aber nun sind diese Formalitäten erledigt, so dass wir diese neuen Schützlinge endlich auf unserer Webseite vorstellen können, wie z. B. Chester und Colin.
Chester und Colin waren im Februar in der Campagna am Rande von Arzachena gefunden worden. Zu der Zeit herrschte wirklich schlechtes Wetter auf Sardinien, es war kalt, andauernd regnete es in Strömen. In entsprechend schlechtem Zustand waren die beiden Hundebuben, als man sie entdeckte und dann sofort ins Canile brachte. Gemütlich sind die Quarantäneboxen dort nicht, aber die Kleinen saßen dann im Trockenen. Es gab dann auch ausreichend Futter, so dass die beiden Buben sich dann doch recht schnell von den Strapazen, die sie erlitten hatten, erholen konnten.
Inzwischen sind Chester und Colin in eines der großen Gehege umgezogen, wo sie mit einigen anderen Hundekindern zusammenleben. Es war eine richtig fröhliche Gruppe, die wir da bei unserem Besuch erleben konnten. Die Kleinen fühlten sich alle sichtlich wohl und genossen die Abwechslung, die unser Besuch mit sich brachte. Dass wir dann irgendwann wieder gehen mussten, fanden sie das irgendwie doof. Sie hätten gern noch weiter auf Wolfgang herumgeturnt ...
Chester und Colin sind zwei sehr hübsche Hundebuben, aufgeweckt, verspielt und zutraulich. Leider haben die Canile-Mitarbeiter viel zu wenig Zeit, um den Hunden die Zuwendung geben zu können, die so wünschenswert und wichtig für die Entwicklung der Hundekinder wäre. Deshalb möchten wir Chester und Colin so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier liebe Menschen finden können, die ihnen ein tolles Zuhause mit engem Familienanschluss schenken.
Möchten Sie Chester oder Colin dieses Traumzuhause schenken?
05. April 2025:
Colin durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Alexandra Amann
Mobil: 0163 6794382
E-Mail:alexandra.amann@protier-ev.de
Geboren: 03. Dezember 2024
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 39 cm (Stand: 05.03.2025)
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nein, zu jung
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 92526 Oberviechtach
Während unserer Projekttour Anfang März 2025 hatten wir im Canile Arzachena ja etliche Neuzugänge kennengelernt und auch fotografiert, die aber damals leider noch nicht gechippt und registriert waren. Aber nun sind diese Formalitäten erledigt, so dass wir diese neuen Schützlinge endlich auf unserer Webseite vorstellen können, wie z. B. Chester und Colin.
Chester und Colin waren im Februar in der Campagna am Rande von Arzachena gefunden worden. Zu der Zeit herrschte wirklich schlechtes Wetter auf Sardinien, es war kalt, andauernd regnete es in Strömen. In entsprechend schlechtem Zustand waren die beiden Hundebuben, als man sie entdeckte und dann sofort ins Canile brachte. Gemütlich sind die Quarantäneboxen dort nicht, aber die Kleinen saßen dann im Trockenen. Es gab dann auch ausreichend Futter, so dass die beiden Buben sich dann doch recht schnell von den Strapazen, die sie erlitten hatten, erholen konnten.
Inzwischen sind Chester und Colin in eines der großen Gehege umgezogen, wo sie mit einigen anderen Hundekindern zusammenleben. Es war eine richtig fröhliche Gruppe, die wir da bei unserem Besuch erleben konnten. Die Kleinen fühlten sich alle sichtlich wohl und genossen die Abwechslung, die unser Besuch mit sich brachte. Dass wir dann irgendwann wieder gehen mussten, fanden sie das irgendwie doof. Sie hätten gern noch weiter auf Wolfgang herumgeturnt ...
Chester und Colin sind zwei sehr hübsche Hundebuben, aufgeweckt, verspielt und zutraulich. Leider haben die Canile-Mitarbeiter viel zu wenig Zeit, um den Hunden die Zuwendung geben zu können, die so wünschenswert und wichtig für die Entwicklung der Hundekinder wäre. Deshalb möchten wir Chester und Colin so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier liebe Menschen finden können, die ihnen ein tolles Zuhause mit engem Familienanschluss schenken.
Möchten Sie Chester oder Colin dieses Traumzuhause schenken?
05. April 2025:
Colin durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Alexandra Amann
Mobil: 0163 6794382
E-Mail:alexandra.amann@protier-ev.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.