Areta ist pfiffig, offen und so putzig!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Dackel-Chihuahua
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 63165 MĂŒlheim am Main - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/areta/
https://www.youtube.com/watch?v=UH8nBStlKRw
Areta, dieser kleine Hund mit den ausgeprÀgten Trieben, zaubert jedem Menschen sofort ein LÀcheln ist Gesicht. Sie merkt sofort wer konsequent ist und wer nicht. Fluch und Segen zugleich könnte man meinen.
Areta findet nach wie vor jede Art von BeschĂ€ftigung und AktivitĂ€ten spannend und will, egal was wir so vorhaben, unbedingt mitmachen. Wenn sie merkt, dass die anderen Hunde an der Reihe sind und sie abwarten soll, bis sie an der Reihe ist, wird sie ungemĂŒtlich und verfĂ€llt in einen sehr hohen Erregungszustand. Hier kann der kleine Hund bis zum Zittern des ganzen Körpers kommen was leider nicht gut fĂŒr sie ist. Frustrationstoleranz und ihr hoher Drang nach AktivitĂ€t sind ein groĂes Thema fĂŒr Areta, daher kommen Hunde-AnfĂ€nger fĂŒr sie nicht in Frage. Ein starker Charakter, die Power und einige kleinere Baustellen sind bei Areta deutlich vorhanden.
So kann sie leider gar nicht alleine bleiben. Auch mit den anderen Hunden zusammen möchte sie nicht ohne mich sein. Dies muss ihr geduldig in ganz kleinen Schritten beigebracht werden. DafĂŒr benötigen Sie Zeit, Wissen und viel Geduld.
Areta empfindet Ruhe und Entspannung als besonders negativ, braucht es aber umso mehr. Es ist tatsĂ€chlich schon ein wenig besser geworden, allerdings nicht sehr viel. Auch hier wartet noch ein ganzes StĂŒck Arbeit auf Interessenten.
Wenn die kleine Areta mal wieder ĂŒberdreht, dann bellt sie ohne Grund, beiĂt Sachen kaputt und fordert auch die Hunde so wild zum Spielen auf, dass die Gefahr besteht, dass die Stimmung in eine ungĂŒnstige Richtung kippt. Meine Hunde sind sehr lieb mit ihr und können damit umgehen, aber fremde Hunde können es falsch verstehen und Areta sieht den GröĂenunterschied so gar nicht. Ihr Kopf arbeitet wie der eines Belgischen SchĂ€ferhundes, der Kampfgeist ist der eines Rottweilers und auch der Jagdtrieb ist recht ausgeprĂ€gt.
Areta stellt Anforderungen an ihren Halter. Dies ist umso wichtiger zu betonen, da kleine Hunde oft missverstanden werden und man denkt ein kleiner Hund ist pflegeleicht und macht wenig Arbeit. Genau das Gegenteil ist der Fall. Kleine Hunde sind oft sehr anspruchsvoll und mĂŒssen unbedingt entsprechend ihrer BedĂŒrfnisse ausgelastet werden. Mit einer kurzen Runde um den Block ist es bei Areta nicht getan. Wenn sie aber ein gesundes MaĂ an Auslastung bekommt, wird sie ein guter Begleithund. Allerdings sehe ich deutlich, dass sie mehr sein möchte. Es wĂŒrde bedeuten, dass Bewerber ihre Talente gut fördern können und wissen, dass dies eine groĂe, aber auch sehr schöne Aufgabe ist.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/areta/
Areta ist entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert.
https://www.youtube.com/watch?v=UH8nBStlKRw
Areta, dieser kleine Hund mit den ausgeprÀgten Trieben, zaubert jedem Menschen sofort ein LÀcheln ist Gesicht. Sie merkt sofort wer konsequent ist und wer nicht. Fluch und Segen zugleich könnte man meinen.
Areta findet nach wie vor jede Art von BeschĂ€ftigung und AktivitĂ€ten spannend und will, egal was wir so vorhaben, unbedingt mitmachen. Wenn sie merkt, dass die anderen Hunde an der Reihe sind und sie abwarten soll, bis sie an der Reihe ist, wird sie ungemĂŒtlich und verfĂ€llt in einen sehr hohen Erregungszustand. Hier kann der kleine Hund bis zum Zittern des ganzen Körpers kommen was leider nicht gut fĂŒr sie ist. Frustrationstoleranz und ihr hoher Drang nach AktivitĂ€t sind ein groĂes Thema fĂŒr Areta, daher kommen Hunde-AnfĂ€nger fĂŒr sie nicht in Frage. Ein starker Charakter, die Power und einige kleinere Baustellen sind bei Areta deutlich vorhanden.
So kann sie leider gar nicht alleine bleiben. Auch mit den anderen Hunden zusammen möchte sie nicht ohne mich sein. Dies muss ihr geduldig in ganz kleinen Schritten beigebracht werden. DafĂŒr benötigen Sie Zeit, Wissen und viel Geduld.
Areta empfindet Ruhe und Entspannung als besonders negativ, braucht es aber umso mehr. Es ist tatsĂ€chlich schon ein wenig besser geworden, allerdings nicht sehr viel. Auch hier wartet noch ein ganzes StĂŒck Arbeit auf Interessenten.
Wenn die kleine Areta mal wieder ĂŒberdreht, dann bellt sie ohne Grund, beiĂt Sachen kaputt und fordert auch die Hunde so wild zum Spielen auf, dass die Gefahr besteht, dass die Stimmung in eine ungĂŒnstige Richtung kippt. Meine Hunde sind sehr lieb mit ihr und können damit umgehen, aber fremde Hunde können es falsch verstehen und Areta sieht den GröĂenunterschied so gar nicht. Ihr Kopf arbeitet wie der eines Belgischen SchĂ€ferhundes, der Kampfgeist ist der eines Rottweilers und auch der Jagdtrieb ist recht ausgeprĂ€gt.
Areta stellt Anforderungen an ihren Halter. Dies ist umso wichtiger zu betonen, da kleine Hunde oft missverstanden werden und man denkt ein kleiner Hund ist pflegeleicht und macht wenig Arbeit. Genau das Gegenteil ist der Fall. Kleine Hunde sind oft sehr anspruchsvoll und mĂŒssen unbedingt entsprechend ihrer BedĂŒrfnisse ausgelastet werden. Mit einer kurzen Runde um den Block ist es bei Areta nicht getan. Wenn sie aber ein gesundes MaĂ an Auslastung bekommt, wird sie ein guter Begleithund. Allerdings sehe ich deutlich, dass sie mehr sein möchte. Es wĂŒrde bedeuten, dass Bewerber ihre Talente gut fördern können und wissen, dass dies eine groĂe, aber auch sehr schöne Aufgabe ist.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/areta/
Areta ist entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert.
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.