Venerdi sucht Familienanschluss: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 63776 Mömbris-Niedersteinbach - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 05. Mai 2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 52 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv, ohne Symptome
Krankheiten: keine bekannt
KatzenvertrÀglich: unbekannt
HundevertrÀglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 63776 MömbrisNiedersteinbach
Venerdi kommt ursprĂŒnglich aus Sardinien und durfte im Juli 2024 auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Ihre Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
05. August 2024:
Die hĂŒbsche Venerdi taut in ihrer Pflegestelle langsam auf. Sie ist eine sehr liebe, sensible und anhĂ€ngliche HĂŒndin. Sie braucht zunĂ€chst etwas Zeit, um Vertrauen zu ihren Mitmenschen zu fassen. Bei ihrem Pflegefrauchen fĂŒhlt sich Venerdi schon sehr wohl und sucht die körperliche NĂ€he. Auch mit der vorhandenen HĂŒndin versteht sie sich gut.
Die sĂŒĂe Fellnase zeigt sich in ungewohnten und neuen Situationen noch etwas schreckhaft und unsicher. Mit ihrem Pflegfrauchen an der Seite und der richtigen UnterstĂŒtzung traut sich Venerdi jedoch immer mehr zu und macht bereits Fortschritte. Fremden Menschen gegenĂŒber ist Venerdi noch misstrauisch. Doch nĂ€hert man sich ihr mit der richtigen Körperhaltung und setzt sie nicht unter Druck, lĂ€sst sie sich durch ein Leckerchen bestechen.
In der Pflegestelle gefallen der jungen HĂŒndin die SpaziergĂ€nge durch Feld und Wiese deutlich besser als die Runden durch die Stadt und an der StraĂe. Dementsprechend suchen wir ein ruhiges, eher lĂ€ndlich gelegenes Zuhause. Eine Vermittlung in eine verkehrsreiche Gegend wĂŒrde sie ĂŒberfordern. Ein netter, souverĂ€ner Ersthund, an dem sich Venerdi orientieren kann, darf gerne vorhanden sein.
FĂŒr Venerdi wĂŒnschen wir uns also ein Zuhause im GrĂŒnen, wo sie nicht lange alleine bleiben muss und man ihren Unsicherheiten souverĂ€n begegnet. NatĂŒrlich muss die hĂŒbsche HĂŒndin das Hunde-ABC und alles, was zum Alltag dazu gehört, erst noch erlernen und kennenlernen. Doch wir sind uns sicher, dass man mit Venerdi eine tolle HĂŒndin an seiner Seite bekommt, die eine treue Begleiterin fĂŒrs Leben sein wird!
23. September 2024:
Die sĂŒĂe Venerdi hat ganz groĂe Fortschritte gemacht und viel Gelassenheit dazu gewonnen. Insbesondere zu ihrem Pflegefrauchen hat sie schon ein inniges VerhĂ€ltnis aufgebaut. Da kann sie ganz entspannt die Streicheleinheiten genieĂen und liebt es, sich ganz eng an Frauchen anzukuscheln.
Begegnungen mit anderen Menschen meistert sie mittlerweile besser und sie sucht zunehmend von selbst Kontakt. Venerdi ist mit den Hundefreundinnen im Haushalt sehr ausgelassen und verspielt. Durch regelmĂ€Ăig stattfindende Gassirunden mit einer Hundegruppe hat die HĂŒbsche ganz viel dazu gelernt. In neuen Situationen bleibt sie aktuell noch zurĂŒckhaltend. Ihre neue Familie sollte also berĂŒcksichtigen, dass ihre Eingewöhnung etwas Geduld braucht. Ist das Eis gebrochen, ist die stets liebe HĂŒndin, eine Seele von Hund.
Damit es nun auch mit dem Zuhause klappt, hat die Fotografin Juliane Woick die schöne Venerdi in ihrer Pflegestelle besucht und professionelle Fotos von ihr aufgenommen. Wir bedanken uns an der Stelle fĂŒr die UnterstĂŒtzung. Wenn Sie sich also fĂŒr Venerdi interessieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner fĂŒr diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
E-Mail: sylke.doeringhoff@protier-ev.de
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und groĂe Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit
Ihr Ansprechpartner fĂŒr diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Geboren: 05. Mai 2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 52 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv, ohne Symptome
Krankheiten: keine bekannt
KatzenvertrÀglich: unbekannt
HundevertrÀglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 63776 MömbrisNiedersteinbach
Venerdi kommt ursprĂŒnglich aus Sardinien und durfte im Juli 2024 auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Ihre Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
05. August 2024:
Die hĂŒbsche Venerdi taut in ihrer Pflegestelle langsam auf. Sie ist eine sehr liebe, sensible und anhĂ€ngliche HĂŒndin. Sie braucht zunĂ€chst etwas Zeit, um Vertrauen zu ihren Mitmenschen zu fassen. Bei ihrem Pflegefrauchen fĂŒhlt sich Venerdi schon sehr wohl und sucht die körperliche NĂ€he. Auch mit der vorhandenen HĂŒndin versteht sie sich gut.
Die sĂŒĂe Fellnase zeigt sich in ungewohnten und neuen Situationen noch etwas schreckhaft und unsicher. Mit ihrem Pflegfrauchen an der Seite und der richtigen UnterstĂŒtzung traut sich Venerdi jedoch immer mehr zu und macht bereits Fortschritte. Fremden Menschen gegenĂŒber ist Venerdi noch misstrauisch. Doch nĂ€hert man sich ihr mit der richtigen Körperhaltung und setzt sie nicht unter Druck, lĂ€sst sie sich durch ein Leckerchen bestechen.
In der Pflegestelle gefallen der jungen HĂŒndin die SpaziergĂ€nge durch Feld und Wiese deutlich besser als die Runden durch die Stadt und an der StraĂe. Dementsprechend suchen wir ein ruhiges, eher lĂ€ndlich gelegenes Zuhause. Eine Vermittlung in eine verkehrsreiche Gegend wĂŒrde sie ĂŒberfordern. Ein netter, souverĂ€ner Ersthund, an dem sich Venerdi orientieren kann, darf gerne vorhanden sein.
FĂŒr Venerdi wĂŒnschen wir uns also ein Zuhause im GrĂŒnen, wo sie nicht lange alleine bleiben muss und man ihren Unsicherheiten souverĂ€n begegnet. NatĂŒrlich muss die hĂŒbsche HĂŒndin das Hunde-ABC und alles, was zum Alltag dazu gehört, erst noch erlernen und kennenlernen. Doch wir sind uns sicher, dass man mit Venerdi eine tolle HĂŒndin an seiner Seite bekommt, die eine treue Begleiterin fĂŒrs Leben sein wird!
23. September 2024:
Die sĂŒĂe Venerdi hat ganz groĂe Fortschritte gemacht und viel Gelassenheit dazu gewonnen. Insbesondere zu ihrem Pflegefrauchen hat sie schon ein inniges VerhĂ€ltnis aufgebaut. Da kann sie ganz entspannt die Streicheleinheiten genieĂen und liebt es, sich ganz eng an Frauchen anzukuscheln.
Begegnungen mit anderen Menschen meistert sie mittlerweile besser und sie sucht zunehmend von selbst Kontakt. Venerdi ist mit den Hundefreundinnen im Haushalt sehr ausgelassen und verspielt. Durch regelmĂ€Ăig stattfindende Gassirunden mit einer Hundegruppe hat die HĂŒbsche ganz viel dazu gelernt. In neuen Situationen bleibt sie aktuell noch zurĂŒckhaltend. Ihre neue Familie sollte also berĂŒcksichtigen, dass ihre Eingewöhnung etwas Geduld braucht. Ist das Eis gebrochen, ist die stets liebe HĂŒndin, eine Seele von Hund.
Damit es nun auch mit dem Zuhause klappt, hat die Fotografin Juliane Woick die schöne Venerdi in ihrer Pflegestelle besucht und professionelle Fotos von ihr aufgenommen. Wir bedanken uns an der Stelle fĂŒr die UnterstĂŒtzung. Wenn Sie sich also fĂŒr Venerdi interessieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner fĂŒr diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
E-Mail: sylke.doeringhoff@protier-ev.de
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und groĂe Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit
Ihr Ansprechpartner fĂŒr diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.