Akela- man braucht Liebe und Toleranz: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Labrador/Australian Shepherd
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 76316 Malsch - Sterilisiert: nein
Akela kam leider wieder zurück. Nochmal neues Zuhause für den 8 Monate jungen Aussiedor gesucht!
Akela wurde aus Überforderung bei uns abgegeben. Leider traf ihn dieses Schicksal nun schon das zweite Mal - er kam wieder zurück und zog auf eine Pflegestelle. Dort zeigt er sich genau so, wie man sich einen pubertierenden Labrador-/Australian Shepherd-Mix vorstellt: Typisch Labbi überschwänglich/ distanzlos, typisch Aussie reizoffen. Mit bekannten und fremden Menschen ist er gleichermaßen euphorisch und lässt sich liebend gerne streicheln. In Labradormanier springt er dabei auch Menschen an. In der Wohnung kann Akela bei ruhiger Atmosphäre gut zur Ruhe kommen.
Beim Gassi gehen ist Akela motiviert und aktiv. Er zeigt sich überwiegend stabil mit Umweltreizen. Er bringt aktuell noch keinen Jagd- oder Hütetrieb zum Ausdruck, ist aber häufig ziemlich aufgeregt und aussietypisch reizemfänglich. Die Leinenführigkeit ist gerade zu Beginn noch ausbaufähig, gegen Ende des Spaziergangs und in reizarmer Umgebung aber solide. Er neigt aus Frust dazu, in die Leine zu beißen. Den Rückruf beherrscht Akela schon gut, auch ein paar Grundkommandos und das Apportieren hat er bereits drauf. Insgesamt lernt er schnell und ist gelehrig, allerdings testet er auch junghundtypisch seine Grenzen und braucht daher Menschen mit Durchhaltevermögen, die die Dinge wirklich ernst meinen und auch so durchsetzen. An der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sollte weiter gearbeitet werden. Stubenrein ist er schon, Autofahren und kurz Alleinebleiben kann er ebenfalls.
Im gemischten Rudel ist Akela gut verträglich und verspielt. Katzen kennt er nicht. Zu kleinen Kindern sollte er aufgrund seiner stürmischen Art nicht ziehen.
Für Akela wünschen wir uns ein Zuhause bei engagierten und motivierten Hundemenschen, die neben Liebe und Geduld auch Konsequenz und Durchhaltevermögen mitbringen. Sie sollten Zeit und Lust auf Hundetraining haben und Akela körperlich sowie geistig fördern. Interessenten sollte bewusst sein, dass reine Spaziergänge für einen Hund wie Akela nicht ausreichen. Er übt bereits gerne Dummy-Training aus, wäre jedoch auch bestens für Hütearbeit (Flatterband, Treibball, etc.) und sämtliche anderen Hundesportarten geeignet.
Akela kann auf seiner Pflegestelle in 76316 Malsch besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab das Adoptionsformular auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Akela wurde aus Überforderung bei uns abgegeben. Leider traf ihn dieses Schicksal nun schon das zweite Mal - er kam wieder zurück und zog auf eine Pflegestelle. Dort zeigt er sich genau so, wie man sich einen pubertierenden Labrador-/Australian Shepherd-Mix vorstellt: Typisch Labbi überschwänglich/ distanzlos, typisch Aussie reizoffen. Mit bekannten und fremden Menschen ist er gleichermaßen euphorisch und lässt sich liebend gerne streicheln. In Labradormanier springt er dabei auch Menschen an. In der Wohnung kann Akela bei ruhiger Atmosphäre gut zur Ruhe kommen.
Beim Gassi gehen ist Akela motiviert und aktiv. Er zeigt sich überwiegend stabil mit Umweltreizen. Er bringt aktuell noch keinen Jagd- oder Hütetrieb zum Ausdruck, ist aber häufig ziemlich aufgeregt und aussietypisch reizemfänglich. Die Leinenführigkeit ist gerade zu Beginn noch ausbaufähig, gegen Ende des Spaziergangs und in reizarmer Umgebung aber solide. Er neigt aus Frust dazu, in die Leine zu beißen. Den Rückruf beherrscht Akela schon gut, auch ein paar Grundkommandos und das Apportieren hat er bereits drauf. Insgesamt lernt er schnell und ist gelehrig, allerdings testet er auch junghundtypisch seine Grenzen und braucht daher Menschen mit Durchhaltevermögen, die die Dinge wirklich ernst meinen und auch so durchsetzen. An der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sollte weiter gearbeitet werden. Stubenrein ist er schon, Autofahren und kurz Alleinebleiben kann er ebenfalls.
Im gemischten Rudel ist Akela gut verträglich und verspielt. Katzen kennt er nicht. Zu kleinen Kindern sollte er aufgrund seiner stürmischen Art nicht ziehen.
Für Akela wünschen wir uns ein Zuhause bei engagierten und motivierten Hundemenschen, die neben Liebe und Geduld auch Konsequenz und Durchhaltevermögen mitbringen. Sie sollten Zeit und Lust auf Hundetraining haben und Akela körperlich sowie geistig fördern. Interessenten sollte bewusst sein, dass reine Spaziergänge für einen Hund wie Akela nicht ausreichen. Er übt bereits gerne Dummy-Training aus, wäre jedoch auch bestens für Hütearbeit (Flatterband, Treibball, etc.) und sämtliche anderen Hundesportarten geeignet.
Akela kann auf seiner Pflegestelle in 76316 Malsch besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab das Adoptionsformular auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.