Tony - Senior wartet in Köln: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Beagle-
- Alter: 13 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 50767 Köln - Sterilisiert: ja
Steckbrief
Name:Tony
Geboren:ca. 15.02.2012
Rasse:Beagle-Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 49 cm
Gewicht:ca. 16 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:tricolor/dreifarbig
Mittelmeercheck:Test folgt nach Einreise
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:ja
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja
Handicap:nein
Aufenthalt:50767 Köln
Zuhause:ja
Pflegestelle:ja
Paten:ja
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:bedingt
Jagdtrieb:unbekannt
Schutzgebühr: 400
Tony Aussortiert am Ende seines Lebens
Was ist mir passiert?
Tony hat sein ganzes Leben bei seinem Besitzer - einem Jäger - gelebt und ihm jedes Jahr während der Jagdsaison treue Dienste geleistet. Nun ist Tony zu alt für die Jagd, seine Knochen schmerzen und er kann mit den jungen Hunden einfach nicht mehr mithalten. Auf die Jagd kann er nicht mehr gehen, im Gehege mit den Junghunden fühlt er sich unwohl, sie sind ihm einfach zu wild und aufdringlich. So muss Tony außerhalb seines Geheges frei auf dem Grundstück leben, was für einen alten Hund wie Tony nicht die beste Lösung ist. In Italien werden Hunde in der Regel nicht im Haus gehalten. Da sein Besitzer aber so verantwortungsbewusst ist und sich für Tony einen entspannten und schönen Lebensabend wünscht, den er ihm nicht bieten kann, wurden wir gefragt, ob wir Tony übernehmen und für ihn ein schönes, kuscheliges Plätzchen auf seine letzten Lebensjahre finden.
Wo bin ich?
Tony ist nun bei Celine, einer passionierten Tierschützerin, in der Hundestation auf dem Weinberg untergebracht. Dort hat er eine kuschelige Box für sich mit einem weichen Körbchen zum Liegen.
Wie bin ich?
Tony ist ein Senior - entspannt, ausgeglichen und sanftmütig. Auch Fremden gegenüber ist Tony aufgeschlossen und neugierig. Typisch Beagle hat er aber auch gezeigt, dass er durchaus einen kleinen Dickkopf hat. Wenn seine Nase eine interessante Witterung aufgenommen hat, möchte Tony - halt typisch Beagle - da dann auch zum Schnuppern hin.
Er geht gut an der Leine, fährt ohne Probleme Auto und auch die Untersuchung beim Tierarzt ließ er anstandslos über sich ergehen und zeigte dort keine Ängste. Wie alle Jagdhunde ist Tony sozial verträglich, denn er hat schon immer im Rudel gelebt.
Altersbedingt hat er wahrscheinlich Arthrose und HD, die sich besonders beim Aufstehen bemerkbar macht. Er hat mittlerweile schon eine Schonhaltung entwickelt.
Was suche ich?
Tony sucht liebevolle Menschen, die ihm Zeit geben, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen und ihn nicht überfordern, dennoch altersgerecht noch fördern. Natürlich dürfen auch lange Schmusestunden nicht zu kurz kommen.
Eine Familie, die ihn geistig auslastet und altersgerecht beschäftigt mit z.B. Nasenarbeit oder kurze Spaziergänge, bei denen er seine Nase so richtig einsetzen kann, sind genau das Richtige für ihn. Auch ältere Hunde haben Freude an Beschäftigung und daher ist es wichtig, auch die Senioren altersgerecht zu fördern.
In seinem neuen Zuhause sollten keine oder nur sehr wenige Treppen vorhanden sein; sehr gerne ländlich gelegen, mit Garten zum ausgiebigen Schnüffeln und entspannten in der Sonne liegen.
Bist du sein Mensch, der ihm zeigt, wie schön das Leben sein kann? Dann melde dich sehr gerne bei mir, damit Tony bald nach Deutschland reisen kann.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Tony kann nach Deutschland reisen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Claudia Heckl-Heeg
Telefon: 0170 9358711
E-Mail: claudia.heckl-heeg@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier unbekannt angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Name:Tony
Geboren:ca. 15.02.2012
Rasse:Beagle-Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 49 cm
Gewicht:ca. 16 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:tricolor/dreifarbig
Mittelmeercheck:Test folgt nach Einreise
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:ja
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja
Handicap:nein
Aufenthalt:50767 Köln
Zuhause:ja
Pflegestelle:ja
Paten:ja
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:bedingt
Jagdtrieb:unbekannt
Schutzgebühr: 400
Tony Aussortiert am Ende seines Lebens
Was ist mir passiert?
Tony hat sein ganzes Leben bei seinem Besitzer - einem Jäger - gelebt und ihm jedes Jahr während der Jagdsaison treue Dienste geleistet. Nun ist Tony zu alt für die Jagd, seine Knochen schmerzen und er kann mit den jungen Hunden einfach nicht mehr mithalten. Auf die Jagd kann er nicht mehr gehen, im Gehege mit den Junghunden fühlt er sich unwohl, sie sind ihm einfach zu wild und aufdringlich. So muss Tony außerhalb seines Geheges frei auf dem Grundstück leben, was für einen alten Hund wie Tony nicht die beste Lösung ist. In Italien werden Hunde in der Regel nicht im Haus gehalten. Da sein Besitzer aber so verantwortungsbewusst ist und sich für Tony einen entspannten und schönen Lebensabend wünscht, den er ihm nicht bieten kann, wurden wir gefragt, ob wir Tony übernehmen und für ihn ein schönes, kuscheliges Plätzchen auf seine letzten Lebensjahre finden.
Wo bin ich?
Tony ist nun bei Celine, einer passionierten Tierschützerin, in der Hundestation auf dem Weinberg untergebracht. Dort hat er eine kuschelige Box für sich mit einem weichen Körbchen zum Liegen.
Wie bin ich?
Tony ist ein Senior - entspannt, ausgeglichen und sanftmütig. Auch Fremden gegenüber ist Tony aufgeschlossen und neugierig. Typisch Beagle hat er aber auch gezeigt, dass er durchaus einen kleinen Dickkopf hat. Wenn seine Nase eine interessante Witterung aufgenommen hat, möchte Tony - halt typisch Beagle - da dann auch zum Schnuppern hin.
Er geht gut an der Leine, fährt ohne Probleme Auto und auch die Untersuchung beim Tierarzt ließ er anstandslos über sich ergehen und zeigte dort keine Ängste. Wie alle Jagdhunde ist Tony sozial verträglich, denn er hat schon immer im Rudel gelebt.
Altersbedingt hat er wahrscheinlich Arthrose und HD, die sich besonders beim Aufstehen bemerkbar macht. Er hat mittlerweile schon eine Schonhaltung entwickelt.
Was suche ich?
Tony sucht liebevolle Menschen, die ihm Zeit geben, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen und ihn nicht überfordern, dennoch altersgerecht noch fördern. Natürlich dürfen auch lange Schmusestunden nicht zu kurz kommen.
Eine Familie, die ihn geistig auslastet und altersgerecht beschäftigt mit z.B. Nasenarbeit oder kurze Spaziergänge, bei denen er seine Nase so richtig einsetzen kann, sind genau das Richtige für ihn. Auch ältere Hunde haben Freude an Beschäftigung und daher ist es wichtig, auch die Senioren altersgerecht zu fördern.
In seinem neuen Zuhause sollten keine oder nur sehr wenige Treppen vorhanden sein; sehr gerne ländlich gelegen, mit Garten zum ausgiebigen Schnüffeln und entspannten in der Sonne liegen.
Bist du sein Mensch, der ihm zeigt, wie schön das Leben sein kann? Dann melde dich sehr gerne bei mir, damit Tony bald nach Deutschland reisen kann.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Tony kann nach Deutschland reisen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Claudia Heckl-Heeg
Telefon: 0170 9358711
E-Mail: claudia.heckl-heeg@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier unbekannt angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.