Carla - anhänglich und menschenbezogen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Continental Bulldogge
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 27404 Elsdorf - Sterilisiert: ja
Menschenfreundin Carla sucht ein neues Zuhause.
Die achtjährige Continental Bulldogg-Hündin Carla muss leider abgegeben werden, weil ihre Halterin ihr als alleinerziehende Mutter nicht mehr gerecht wird. Carla leidet sehr darunter, dass sie nicht mehr die gewohnte Aufmerksamkeit und vor allem ihre geliebten Streicheleinheiten bekommt. Die Hündin ist sehr anhänglich und menschenbezogen. Mit dem Baby geht sie geduldig und liebevoll um und auch auf fremde Zweibeinern reagiert sie stets freundlich und aufgeschlossen. Typisch Bulldogge weiß sie aber ihr Gewicht von 24 kg bei 40 cm Schulterhöhe nicht so ganz einzuschätzen, weshalb sie kleine Kinder im Spiel vermutlich versehentlich umrennen würde. Ein Zuhause mit standfesten Kindern wäre deshalb besser. Andere Artgenossen braucht die kastrierte Hündin nicht unbedingt. Sie ist nicht unverträglich, hat aber einfach nicht viel Interesse an Hundekontakten. Wenn ihr kleine Hunde an der Leine zu nah kommen, neigt sie auch mal zum Pöbeln. Auch ansonsten ist ihre Leinenführigkeit noch ausbaufähig. Einen guten Grundgehorsam hat Carla jedoch schon, kann problemlos alleine bleiben und fährt entspannt im Auto mit. Bei Wild zeigt sie Jagdtrieb. Katzen kennt sie bereits von Besuchen in anderen Haushalt, ein Zusammenleben, mit anfänglicher Aufsicht, wäre vorstellbar.
Carla kann in 27404 Elsdorf besucht werden.
Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Hinweis für Interessenten: Der Continental Bulldog ist in keinem Bundesland als gefährlich eingestuft. Allerdings kann es in Abhängigkeit von der Gemeinde vorkommen, dass ein Continental Bulldog nach der Anmeldung zur Phänotypisierung vorgeführt werden muss.
Die achtjährige Continental Bulldogg-Hündin Carla muss leider abgegeben werden, weil ihre Halterin ihr als alleinerziehende Mutter nicht mehr gerecht wird. Carla leidet sehr darunter, dass sie nicht mehr die gewohnte Aufmerksamkeit und vor allem ihre geliebten Streicheleinheiten bekommt. Die Hündin ist sehr anhänglich und menschenbezogen. Mit dem Baby geht sie geduldig und liebevoll um und auch auf fremde Zweibeinern reagiert sie stets freundlich und aufgeschlossen. Typisch Bulldogge weiß sie aber ihr Gewicht von 24 kg bei 40 cm Schulterhöhe nicht so ganz einzuschätzen, weshalb sie kleine Kinder im Spiel vermutlich versehentlich umrennen würde. Ein Zuhause mit standfesten Kindern wäre deshalb besser. Andere Artgenossen braucht die kastrierte Hündin nicht unbedingt. Sie ist nicht unverträglich, hat aber einfach nicht viel Interesse an Hundekontakten. Wenn ihr kleine Hunde an der Leine zu nah kommen, neigt sie auch mal zum Pöbeln. Auch ansonsten ist ihre Leinenführigkeit noch ausbaufähig. Einen guten Grundgehorsam hat Carla jedoch schon, kann problemlos alleine bleiben und fährt entspannt im Auto mit. Bei Wild zeigt sie Jagdtrieb. Katzen kennt sie bereits von Besuchen in anderen Haushalt, ein Zusammenleben, mit anfänglicher Aufsicht, wäre vorstellbar.
Carla kann in 27404 Elsdorf besucht werden.
Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Hinweis für Interessenten: Der Continental Bulldog ist in keinem Bundesland als gefährlich eingestuft. Allerdings kann es in Abhängigkeit von der Gemeinde vorkommen, dass ein Continental Bulldog nach der Anmeldung zur Phänotypisierung vorgeführt werden muss.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.