Merve hochsensibel und besonders: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
ProDogRomania e.V. - 26810 Westoverledingen - Sterilisiert: ja
HĂŒndin, kastriert
Geboren: August 2019
GröĂe: 50cm
MERVE kam im Juni 2020 als kleine panische HĂŒndin zu uns. Geplagt von beidseitiger Patellaluxation, einseitiger HĂŒftdysplasie und in ihrer Angst gefangen, saĂ sie anfangs nur in ihrer sicheren Transportbox und hat sich nicht ĂŒberwinden können, ihr neues Zuhause zu erkunden.
Sie hatte panische Angst vor BerĂŒhrungen jeglicher Art und reagierte bei Ansprache oder Anschauen mit Fluchtverhalten. Wenn sie keinen Ausweg sah, zum Beispiel beim Fixieren, reagierte sie auch mit Schnappen.
Nach erfolgreich ĂŒberstandener OP an den Beinen und einer lĂ€ngeren Erholungsphase hat sie mittlerweile zu ihren Bezugspersonen Vertrauen gefasst und holt sich ihre Streicheleinheiten in ruhigen Situationen ab.
Nachdem sie sich anfangs nicht aus ihrer kleinen Sicherheitszone herausgetraut hat, hĂŒpft sie heute schon gelegentlich zu uns aufs Sofa und legt sich in eine ruhige Ecke ab. Sie hat weiterhin aber noch groĂe Probleme, wenn sie fixiert werden muss und verfĂ€llt in Panik, verliert teils Kot und Urin und könnte schnappen. Nach einer Menge Training ist es möglich das Geschirr anzulegen und sie an der Leine zu fĂŒhren.
Sie kann die SpaziergĂ€nge noch nicht wirklich genieĂen und wirft sich in manchen Situationen noch in die Leine, um flĂŒchten zu können. DafĂŒr aber fĂŒhlt sich im ausbruchssicheren, eingezĂ€unten Garten sehr wohl. Sie liebt es, dort mit ihren Hundekumpels zu toben und zu flitzen.
Sie lebt hier im gemischten Rudel und kommt mit allen wunderbar klar. Es ist völlig egal ob RĂŒde oder HĂŒndin, groĂ, klein, jung oder alt, sie liebt sie alle, orientiert sich sehr stark an ihnen und spielt völlig gelöst, wenn sie sich unbeobachtet fĂŒhlt.
Bei Fremden ist sie weiterhin sehr skeptisch und zeigt Flucht- und auch Schnappverhalten, wenn Personen zu forsch oder unruhig sind. In ruhigen Situationen orientiert sie sich aber auch an den anderen Hunden und nÀhert sich vorsichtig, dann ist auch ein vorsichtiges Streicheln möglich.
Im GroĂen und Ganzen hat sie fĂŒr ihre VerhĂ€ltnisse schon viele groĂartige Fortschritte gemacht, ist aber weiterhin sehr sensibel und feinfĂŒhlig. Bei neuen und ungewohnten Situationen ist sie durchaus noch sehr skeptisch und nervös. Hier lĂ€sst sie sich aber schon gut leiten.
Merve ist eine Aufgabe; eine richtig groĂe Aufgabe. Daher braucht sie Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung, die damit klar kommen, dass die Entwicklungsschritte vermutlich lange klein und langsam sein werden. Sie braucht feste Strukturen, muss einfĂŒhlsam und liebevoll, gleichzeitig konsequent und klar gefĂŒhrt werden. Sie braucht einen stabilen und verlĂ€sslichen Menschen an ihrer Seite und auĂerdem brauch sie mindestens einen souverĂ€nen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann. Da sie anderen Hunden gegenĂŒber sehr unterwĂŒrfig ist, sollte dieser aber nicht zu Dominanzverhalten neigen.
Wenn ihr Merve kennenlernen möchtet, sendet gerne eine Mail, bitte kurzer eigener Vorstellung an
Ann-christin@prodogromania.de
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/vermittlungs-ablauf/
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Geboren: August 2019
GröĂe: 50cm
MERVE kam im Juni 2020 als kleine panische HĂŒndin zu uns. Geplagt von beidseitiger Patellaluxation, einseitiger HĂŒftdysplasie und in ihrer Angst gefangen, saĂ sie anfangs nur in ihrer sicheren Transportbox und hat sich nicht ĂŒberwinden können, ihr neues Zuhause zu erkunden.
Sie hatte panische Angst vor BerĂŒhrungen jeglicher Art und reagierte bei Ansprache oder Anschauen mit Fluchtverhalten. Wenn sie keinen Ausweg sah, zum Beispiel beim Fixieren, reagierte sie auch mit Schnappen.
Nach erfolgreich ĂŒberstandener OP an den Beinen und einer lĂ€ngeren Erholungsphase hat sie mittlerweile zu ihren Bezugspersonen Vertrauen gefasst und holt sich ihre Streicheleinheiten in ruhigen Situationen ab.
Nachdem sie sich anfangs nicht aus ihrer kleinen Sicherheitszone herausgetraut hat, hĂŒpft sie heute schon gelegentlich zu uns aufs Sofa und legt sich in eine ruhige Ecke ab. Sie hat weiterhin aber noch groĂe Probleme, wenn sie fixiert werden muss und verfĂ€llt in Panik, verliert teils Kot und Urin und könnte schnappen. Nach einer Menge Training ist es möglich das Geschirr anzulegen und sie an der Leine zu fĂŒhren.
Sie kann die SpaziergĂ€nge noch nicht wirklich genieĂen und wirft sich in manchen Situationen noch in die Leine, um flĂŒchten zu können. DafĂŒr aber fĂŒhlt sich im ausbruchssicheren, eingezĂ€unten Garten sehr wohl. Sie liebt es, dort mit ihren Hundekumpels zu toben und zu flitzen.
Sie lebt hier im gemischten Rudel und kommt mit allen wunderbar klar. Es ist völlig egal ob RĂŒde oder HĂŒndin, groĂ, klein, jung oder alt, sie liebt sie alle, orientiert sich sehr stark an ihnen und spielt völlig gelöst, wenn sie sich unbeobachtet fĂŒhlt.
Bei Fremden ist sie weiterhin sehr skeptisch und zeigt Flucht- und auch Schnappverhalten, wenn Personen zu forsch oder unruhig sind. In ruhigen Situationen orientiert sie sich aber auch an den anderen Hunden und nÀhert sich vorsichtig, dann ist auch ein vorsichtiges Streicheln möglich.
Im GroĂen und Ganzen hat sie fĂŒr ihre VerhĂ€ltnisse schon viele groĂartige Fortschritte gemacht, ist aber weiterhin sehr sensibel und feinfĂŒhlig. Bei neuen und ungewohnten Situationen ist sie durchaus noch sehr skeptisch und nervös. Hier lĂ€sst sie sich aber schon gut leiten.
Merve ist eine Aufgabe; eine richtig groĂe Aufgabe. Daher braucht sie Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung, die damit klar kommen, dass die Entwicklungsschritte vermutlich lange klein und langsam sein werden. Sie braucht feste Strukturen, muss einfĂŒhlsam und liebevoll, gleichzeitig konsequent und klar gefĂŒhrt werden. Sie braucht einen stabilen und verlĂ€sslichen Menschen an ihrer Seite und auĂerdem brauch sie mindestens einen souverĂ€nen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann. Da sie anderen Hunden gegenĂŒber sehr unterwĂŒrfig ist, sollte dieser aber nicht zu Dominanzverhalten neigen.
Wenn ihr Merve kennenlernen möchtet, sendet gerne eine Mail, bitte kurzer eigener Vorstellung an
Ann-christin@prodogromania.de
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/vermittlungs-ablauf/
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.