Federico - toller Junge sucht Grenzen: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix PyrenÀenberghund
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundehilfe ĂŒber Grenzen e.V. - -- 29394 LĂŒder - Sterilisiert: ja
Name: Federico
Aufenthalt: 29394 LĂŒder
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: mÀnnlich, kastriert
Rasse: PyrenÀenberghund
Alter: * ca. 06/2020
GröĂe: 80 cm
Federico geht leider zum 2. Mal auf Familiensuche. Der PyrenĂ€enberghund-Mischling ist ein wirklich toller Hund, der nichts besser beherrscht, als jeden Menschen sofort fĂŒr sich zu gewinnen, auf seine eigene verschmitzte und sympathische Art. Und hier liegt auch die Schwierigkeit. Er testet schnell auf ganz charmante Weise seine Grenzen aus. Er benötigt klare und deutliche Vorgaben/Raumvorgaben, ohne dabei gar ruppig oder streng zu werden. FĂŒhrt und leitet man ihn nicht an, sucht er schnell nach Schwachstellen -im System- und ĂŒbernimmt Schritt fĂŒr Schritt und teils unauffĂ€llig die FĂŒhrung. Das ist trotz intensiven BemĂŒhungen in seiner vorherigen Familie passiert. Reguliert oder maĂregelt man ihn dann, setzt er teils deutlich seine ZĂ€hne ein. Seiner rassetypischen WillensstĂ€rke muss man sich entgegenstellen, denn typisch fĂŒr einen Herdenschutzhund hinterfragt er oft und gerne, ob das was ein Mensch von ihm möchte auch Sinn macht.
Bereits kurz nach der Ankunft in seiner jetzigen Pflegestelle akzeptierte er die neuen Vorgaben recht schnell und mit immer weniger Protest. Einzelne Situationen lassen ihn schon mal noch etwas grummelig werden (z. B. das Anziehen eines Hundeschuhs). Diese Situationen und sein Verhalten sind mittlerweile aber absolut einschĂ€tzbar, nicht unvermittelt. Ernste Konflikte gab es seit der Ăbernahme gar nicht mehr. Seinen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert, trĂ€gt er nur noch situativ bei engerem Kontakt mit anderen Hunden/unkastrierten RĂŒden. WĂ€re er in seiner Pflegestelle Einzelhund, wĂ€re das Tragen des Maulkorbes nicht mehr nötig. Auch eine kurzweilige Betreuung durch Freunde der Pflegestelle klappt ganz wunderbar.
Mit anderen Hunden versteht sich Federico grundsĂ€tzlich sehr gut, ist aber bei manchen Hundetypen sehr aufdringlich und fordert sein GegenĂŒber gerne etwas heraus, wĂŒrde insbesondere mit unkastrierten RĂŒden einem Konflikt nicht immer aus dem Weg gehen. In EinzelfĂ€llen verteidigt er Artgenossen gegenĂŒber schon mal Ressourcen, ob Wassernapf, Korb oder heiĂgeliebte HĂŒndin. In der Pflegestelle hat er tĂ€gliche Kontakt zu verschiedenen Rassen und kommt mit allen gut zurecht.
An der Leine lĂ€uft er brav und auch fremde Hunde auf dem Spaziergang werden entspannt in Augenschein genommen. Federico ist stubenrein, fĂ€hrt problemlos im Auto mit und bleibt nach Eingewöhnung auch einige Stunden alleine Zuhause, er neigt nicht zum Bellen. Federico passt sich neuen Situationen schnell und problemlos an und begleitet seine Menschen gerne. Besucher werden stets freundlich, ĂŒberschwĂ€nglich und immer gut gelaunt begrĂŒĂt und auch Streicheleinheiten werden gerne angenommen. Er liebt einfach den Kontakt mit Menschen und kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen. Dann reckt er wohlig seine Riesenpranken in die Luft und lĂ€sst sich den Bauch kraulen. Wir suchen fĂŒr Federico erfahrene und verantwortungsvolle Menschen, gerne mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden.
Federico wartet nun schon seit April 2023 auf die richtigen Menschen und wir wĂŒrden uns von Herzen wĂŒnschen, dass dieser wunderbare Hund endlich seine Familie findet
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten wies einen positiven Leishmanien- u. Ehrlichienbefund auf. Seine Blutwerte sind stabil und er benötigt keine Medikamente.
Wenn Sie sich fĂŒr Federico interessieren, fĂŒllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vorauskunftsbogen/
Aufenthalt: 29394 LĂŒder
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: mÀnnlich, kastriert
Rasse: PyrenÀenberghund
Alter: * ca. 06/2020
GröĂe: 80 cm
Federico geht leider zum 2. Mal auf Familiensuche. Der PyrenĂ€enberghund-Mischling ist ein wirklich toller Hund, der nichts besser beherrscht, als jeden Menschen sofort fĂŒr sich zu gewinnen, auf seine eigene verschmitzte und sympathische Art. Und hier liegt auch die Schwierigkeit. Er testet schnell auf ganz charmante Weise seine Grenzen aus. Er benötigt klare und deutliche Vorgaben/Raumvorgaben, ohne dabei gar ruppig oder streng zu werden. FĂŒhrt und leitet man ihn nicht an, sucht er schnell nach Schwachstellen -im System- und ĂŒbernimmt Schritt fĂŒr Schritt und teils unauffĂ€llig die FĂŒhrung. Das ist trotz intensiven BemĂŒhungen in seiner vorherigen Familie passiert. Reguliert oder maĂregelt man ihn dann, setzt er teils deutlich seine ZĂ€hne ein. Seiner rassetypischen WillensstĂ€rke muss man sich entgegenstellen, denn typisch fĂŒr einen Herdenschutzhund hinterfragt er oft und gerne, ob das was ein Mensch von ihm möchte auch Sinn macht.
Bereits kurz nach der Ankunft in seiner jetzigen Pflegestelle akzeptierte er die neuen Vorgaben recht schnell und mit immer weniger Protest. Einzelne Situationen lassen ihn schon mal noch etwas grummelig werden (z. B. das Anziehen eines Hundeschuhs). Diese Situationen und sein Verhalten sind mittlerweile aber absolut einschĂ€tzbar, nicht unvermittelt. Ernste Konflikte gab es seit der Ăbernahme gar nicht mehr. Seinen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert, trĂ€gt er nur noch situativ bei engerem Kontakt mit anderen Hunden/unkastrierten RĂŒden. WĂ€re er in seiner Pflegestelle Einzelhund, wĂ€re das Tragen des Maulkorbes nicht mehr nötig. Auch eine kurzweilige Betreuung durch Freunde der Pflegestelle klappt ganz wunderbar.
Mit anderen Hunden versteht sich Federico grundsĂ€tzlich sehr gut, ist aber bei manchen Hundetypen sehr aufdringlich und fordert sein GegenĂŒber gerne etwas heraus, wĂŒrde insbesondere mit unkastrierten RĂŒden einem Konflikt nicht immer aus dem Weg gehen. In EinzelfĂ€llen verteidigt er Artgenossen gegenĂŒber schon mal Ressourcen, ob Wassernapf, Korb oder heiĂgeliebte HĂŒndin. In der Pflegestelle hat er tĂ€gliche Kontakt zu verschiedenen Rassen und kommt mit allen gut zurecht.
An der Leine lĂ€uft er brav und auch fremde Hunde auf dem Spaziergang werden entspannt in Augenschein genommen. Federico ist stubenrein, fĂ€hrt problemlos im Auto mit und bleibt nach Eingewöhnung auch einige Stunden alleine Zuhause, er neigt nicht zum Bellen. Federico passt sich neuen Situationen schnell und problemlos an und begleitet seine Menschen gerne. Besucher werden stets freundlich, ĂŒberschwĂ€nglich und immer gut gelaunt begrĂŒĂt und auch Streicheleinheiten werden gerne angenommen. Er liebt einfach den Kontakt mit Menschen und kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen. Dann reckt er wohlig seine Riesenpranken in die Luft und lĂ€sst sich den Bauch kraulen. Wir suchen fĂŒr Federico erfahrene und verantwortungsvolle Menschen, gerne mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden.
Federico wartet nun schon seit April 2023 auf die richtigen Menschen und wir wĂŒrden uns von Herzen wĂŒnschen, dass dieser wunderbare Hund endlich seine Familie findet
Der Test auf Mittelmeerkrankheiten wies einen positiven Leishmanien- u. Ehrlichienbefund auf. Seine Blutwerte sind stabil und er benötigt keine Medikamente.
Wenn Sie sich fĂŒr Federico interessieren, fĂŒllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vorauskunftsbogen/
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.