Ruhige Whitney auf Pflegestelle bei Köln: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 30/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. - 50169 Kerpen - Sterilisiert: ja
Whitney
Alter: 11/2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Köln
Schulterhöhe: ca. 56 cm
Gewicht: ca. 19 kg
Verträglich mit Katzen: kann getestet werden
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen
Informationen zu Whitney
Whitney wurde als Welpe auf einer Mülldeponie in den Bergen gefunden und wuchs seitdem im Tierheim auf. Seit Kurzem lebt sie auf ihrer Pflegestelle gemeinsam mit einem anderen Hund.
Whitney st eine mittelgroße, sanfte Hündin mit ruhigem Gemüt. Sie ist derzeit noch recht schmal, wird aber sicherlich noch etwas an Gewicht zulegegen. Whitney zeigt sich menschenbezogen und gut am Menschen orientiert und holt sich gerne ihre Streicheleinheiten ab. Während andere Hunde sich aufdrängen, übt sich Whitney eher in Zurückhaltung, freut sich aber sehr, wenn man ihr dann Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten an. Korrekturen nimmt sie bereitwillig an und sie orientiert sich bei den ersten Spaziergängen in der aktuellen Pflegefamlie sehr gut am Menschen. Ansonsten zeigt sie sich als bewegungsfreudige, agile und alterstypisch verspielte Hündin. Im Kontakt mit anderen Hunden verhält sie sich unauffällig und konfliktmeidend. Mit dem Ersthund der Familie klappte es auf Anhieb und es wurde bereits gespielt.
Natürlich ist vieles noch neu für sie und entsprechend braucht sie Zeit, neue Eindrücke und Reize einzuordnen. Generell sind viele Dinge momentan noch etwas gruselig (Fahrräder, die rennenden Kinder, der e-Scooter).
Im Haus zeigt Whitney sich ruhig. Die Nacht verbringt sie ruhig in ihrer Box und schläft durch.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Whitney wünschen wir uns ein Zuhause am ruhigen Stadtrand oder auf dem Land. Sie ist vermutlich kein Hund für sportliche Aktivitäten, ruhige lange Spaziergänge dürften ihr aber sehr liegen. Kinder dürfen gerne in einem Haushalt mit ihr leben, sollten aber etwas ruhiger sein. Ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Whitney bis auf das Tierheim bisher nur wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Wir lassen von den Hunden ein Blutbild anfertigen und testen diese per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter https://balkanschnauzen.de/adoptionsverfahren/ lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (balkanschnauzen) kontaktieren.
Alter: 11/2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Köln
Schulterhöhe: ca. 56 cm
Gewicht: ca. 19 kg
Verträglich mit Katzen: kann getestet werden
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen
Informationen zu Whitney
Whitney wurde als Welpe auf einer Mülldeponie in den Bergen gefunden und wuchs seitdem im Tierheim auf. Seit Kurzem lebt sie auf ihrer Pflegestelle gemeinsam mit einem anderen Hund.
Whitney st eine mittelgroße, sanfte Hündin mit ruhigem Gemüt. Sie ist derzeit noch recht schmal, wird aber sicherlich noch etwas an Gewicht zulegegen. Whitney zeigt sich menschenbezogen und gut am Menschen orientiert und holt sich gerne ihre Streicheleinheiten ab. Während andere Hunde sich aufdrängen, übt sich Whitney eher in Zurückhaltung, freut sich aber sehr, wenn man ihr dann Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten an. Korrekturen nimmt sie bereitwillig an und sie orientiert sich bei den ersten Spaziergängen in der aktuellen Pflegefamlie sehr gut am Menschen. Ansonsten zeigt sie sich als bewegungsfreudige, agile und alterstypisch verspielte Hündin. Im Kontakt mit anderen Hunden verhält sie sich unauffällig und konfliktmeidend. Mit dem Ersthund der Familie klappte es auf Anhieb und es wurde bereits gespielt.
Natürlich ist vieles noch neu für sie und entsprechend braucht sie Zeit, neue Eindrücke und Reize einzuordnen. Generell sind viele Dinge momentan noch etwas gruselig (Fahrräder, die rennenden Kinder, der e-Scooter).
Im Haus zeigt Whitney sich ruhig. Die Nacht verbringt sie ruhig in ihrer Box und schläft durch.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Whitney wünschen wir uns ein Zuhause am ruhigen Stadtrand oder auf dem Land. Sie ist vermutlich kein Hund für sportliche Aktivitäten, ruhige lange Spaziergänge dürften ihr aber sehr liegen. Kinder dürfen gerne in einem Haushalt mit ihr leben, sollten aber etwas ruhiger sein. Ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Whitney bis auf das Tierheim bisher nur wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Wir lassen von den Hunden ein Blutbild anfertigen und testen diese per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter https://balkanschnauzen.de/adoptionsverfahren/ lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (balkanschnauzen) kontaktieren.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.