Peppa sucht ein neues Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 21244 Buchholz in der Nordheide - Sterilisiert: ja
Geboren: 02.07.2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 45 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja, wenn älter
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 21244 Buchholz in der Nordheide
Peppa kommt ursprünglich aus Sardinien. Ihre Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
20. Januar 2025:
Peppa kommt leider völlig unverschuldet zurück in die Vermittlung. Die jungen Halter haben uns kontaktiert und um Hilfe gebeten. Nun machen wir uns für die hübsche Hündin auf die Suche nach einem stabilen Zuhause, in dem man ihr in allen Bereichen gerecht werden kann, auch in finanzieller Hinsicht.
Peppa ist eine sehr liebenswerte, anhängliche und gerne aktive Hündin. Sie hat gewisse Grundkommandos gelernt und beherrscht diese auch, ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit. Ein wenig Erziehung und Training, was zum Beispiel das Laufen an der Leine oder den Rückruf betrifft, könnte ihr dennoch nicht schaden. Auch das Alleinebleiben sollte noch weiter geübt werden, denn damit tut sich Peppa etwas schwer.
Vom Typ Hund her ist Peppa in manchen Situationen oder auch bei fremden Menschen zunächst einmal zurückhaltend und auch leicht unsicher, wenn man ihr jedoch eine gute Stütze bietet, lässt sie sich an alles sehr gut heranführen, so dass sie sich schnell entspannen kann. Zu einer Spiel- und Toberunde mit Artgenossen, meist funktioniert es mit Rüden besser als mit Hündinnen, sagt Peppa nie Nein und es ist schön, ihr bei ihrer Lebensfreude zuzuschauen.
28. April 2025:
Kürzlich hat ein ehrenamtliches Fotoshooting mit Peppa stattgefunden, bei dem uns die Fotografin Larissa Krull mit tollen Bildern unterstützt hat - an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön!
Manchmal sind es nicht die jungen, -perfekten- Hunde, die unser Herz gewinnen sondern die, die schon ein wenig eigene Ideen vom Leben haben.
Peppa ist genau solch eine Hündin: erwachsen, hübsch, charakterstark und bereit, gemeinsam mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen.
Nach gut vier Wochen auf ihrer neuen Pflegestelle hat Peppa sich dank ihres souveränen Pflegefrauchens hervorragend in den Alltag eingefügt. Unter der Woche begleitet sie ihr Pflegefrauchen täglich ins Büro. Dort entspannt sie ruhig in ihrer Box, beobachtet alles gelassen und hat gelernt, dass die Verantwortung für Besucher allein beim Menschen liegt ein großer Schritt für eine Hündin, die früher gerne selbst alles im Blick behalten wollte.
Zuhause klappt das Zusammenleben mit den beiden vorhandenen Rüden und den drei Samtpfoten problemlos. Besonders die Katzen haben ihr freundlich, aber bestimmt ein paar Hausregeln erklärt und Peppa zeigt sich dabei respektvoll und anpassungsfähig.
An der Leine war sie anfangs eher ambitioniert unterwegs, doch durch liebevolles Training läuft sie heute locker und entspannt bei Spaziergängen oder auf dem täglichen Weg ins Büro. Im Wald liebt Peppa es, ihre feine Nase einzusetzen Suchspiele mit Leckerlis oder dem Futterbeutel sind ihr persönliches Highlight. Trotz vieler spannender Ablenkungen bleibt sie dabei schön am Menschen orientiert und zeigt einen tollen Rückruf auf Signal aktuell noch mit Unterstützung der Schleppleine.
Abends im Haus kommt sie gut zur Ruhe und zeigt keinerlei Unsicherheiten gegenüber Haushaltsgeräuschen. Klapperndes Geschirr, Türklingel oder Straßenlärm nimmt sie gelassen hin.
Bei Hundebegegnungen kann Peppa noch etwas forsch reagieren vor allem, wenn sie denkt, sie müsste die Situation regeln. Hier wird auf der Pflegestelle aktuell intensiv daran gearbeitet, ihre Selbstwirksamkeit sanft, aber klar zu lenken und Peppa zeigt dabei jeden Tag, wie lernbereit und kooperativ sie ist.
Das Alleinbleiben übt Peppa Schritt für Schritt. Nach ausgiebiger Auslastung und zusammen mit ihren Hundekumpels bleibt sie bereits eine gute Weile entspannt allein.
Besonders schön ist Peppas enge Bindung zu ihrer Bezugsperson: Sie liebt gemeinsame Kuschelzeiten genauso wie kleine Trainingseinheiten zur Auffrischung der Grundsignale und sie genießt es, wenn man ihr die Welt ruhig, klar und verlässlich erklärt. Peppa sucht Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit ihr zu wachsen die ihr Struktur, liebevolle Konsequenz und ein echtes Wir bieten können.
Wer bereit ist, sein Herz zu öffnen und konsequent den Weg mit ihr zu gehen, wird mit Peppa eine treue, sensible und unglaublich loyale Partnerin an seiner Seite gewinnen für ein gemeinsames Leben voller kleiner und großer Glücksmomente.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 45 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja, wenn älter
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 21244 Buchholz in der Nordheide
Peppa kommt ursprünglich aus Sardinien. Ihre Geschichte ist nachzulesen auf der Webseite unseres Vereins proTier e.V.
20. Januar 2025:
Peppa kommt leider völlig unverschuldet zurück in die Vermittlung. Die jungen Halter haben uns kontaktiert und um Hilfe gebeten. Nun machen wir uns für die hübsche Hündin auf die Suche nach einem stabilen Zuhause, in dem man ihr in allen Bereichen gerecht werden kann, auch in finanzieller Hinsicht.
Peppa ist eine sehr liebenswerte, anhängliche und gerne aktive Hündin. Sie hat gewisse Grundkommandos gelernt und beherrscht diese auch, ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit. Ein wenig Erziehung und Training, was zum Beispiel das Laufen an der Leine oder den Rückruf betrifft, könnte ihr dennoch nicht schaden. Auch das Alleinebleiben sollte noch weiter geübt werden, denn damit tut sich Peppa etwas schwer.
Vom Typ Hund her ist Peppa in manchen Situationen oder auch bei fremden Menschen zunächst einmal zurückhaltend und auch leicht unsicher, wenn man ihr jedoch eine gute Stütze bietet, lässt sie sich an alles sehr gut heranführen, so dass sie sich schnell entspannen kann. Zu einer Spiel- und Toberunde mit Artgenossen, meist funktioniert es mit Rüden besser als mit Hündinnen, sagt Peppa nie Nein und es ist schön, ihr bei ihrer Lebensfreude zuzuschauen.
28. April 2025:
Kürzlich hat ein ehrenamtliches Fotoshooting mit Peppa stattgefunden, bei dem uns die Fotografin Larissa Krull mit tollen Bildern unterstützt hat - an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön!
Manchmal sind es nicht die jungen, -perfekten- Hunde, die unser Herz gewinnen sondern die, die schon ein wenig eigene Ideen vom Leben haben.
Peppa ist genau solch eine Hündin: erwachsen, hübsch, charakterstark und bereit, gemeinsam mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen.
Nach gut vier Wochen auf ihrer neuen Pflegestelle hat Peppa sich dank ihres souveränen Pflegefrauchens hervorragend in den Alltag eingefügt. Unter der Woche begleitet sie ihr Pflegefrauchen täglich ins Büro. Dort entspannt sie ruhig in ihrer Box, beobachtet alles gelassen und hat gelernt, dass die Verantwortung für Besucher allein beim Menschen liegt ein großer Schritt für eine Hündin, die früher gerne selbst alles im Blick behalten wollte.
Zuhause klappt das Zusammenleben mit den beiden vorhandenen Rüden und den drei Samtpfoten problemlos. Besonders die Katzen haben ihr freundlich, aber bestimmt ein paar Hausregeln erklärt und Peppa zeigt sich dabei respektvoll und anpassungsfähig.
An der Leine war sie anfangs eher ambitioniert unterwegs, doch durch liebevolles Training läuft sie heute locker und entspannt bei Spaziergängen oder auf dem täglichen Weg ins Büro. Im Wald liebt Peppa es, ihre feine Nase einzusetzen Suchspiele mit Leckerlis oder dem Futterbeutel sind ihr persönliches Highlight. Trotz vieler spannender Ablenkungen bleibt sie dabei schön am Menschen orientiert und zeigt einen tollen Rückruf auf Signal aktuell noch mit Unterstützung der Schleppleine.
Abends im Haus kommt sie gut zur Ruhe und zeigt keinerlei Unsicherheiten gegenüber Haushaltsgeräuschen. Klapperndes Geschirr, Türklingel oder Straßenlärm nimmt sie gelassen hin.
Bei Hundebegegnungen kann Peppa noch etwas forsch reagieren vor allem, wenn sie denkt, sie müsste die Situation regeln. Hier wird auf der Pflegestelle aktuell intensiv daran gearbeitet, ihre Selbstwirksamkeit sanft, aber klar zu lenken und Peppa zeigt dabei jeden Tag, wie lernbereit und kooperativ sie ist.
Das Alleinbleiben übt Peppa Schritt für Schritt. Nach ausgiebiger Auslastung und zusammen mit ihren Hundekumpels bleibt sie bereits eine gute Weile entspannt allein.
Besonders schön ist Peppas enge Bindung zu ihrer Bezugsperson: Sie liebt gemeinsame Kuschelzeiten genauso wie kleine Trainingseinheiten zur Auffrischung der Grundsignale und sie genießt es, wenn man ihr die Welt ruhig, klar und verlässlich erklärt. Peppa sucht Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit ihr zu wachsen die ihr Struktur, liebevolle Konsequenz und ein echtes Wir bieten können.
Wer bereit ist, sein Herz zu öffnen und konsequent den Weg mit ihr zu gehen, wird mit Peppa eine treue, sensible und unglaublich loyale Partnerin an seiner Seite gewinnen für ein gemeinsames Leben voller kleiner und großer Glücksmomente.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.