Grille - aufgeweckt und lernwillig: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Estrela Berghündin
- Alter: 6 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 25557 Bendorf - Sterilisiert: ja
Grille - die unfassbar traurige Geschichte einer Hündin aus Deutschland.
Die sechsjährige Grille hat bereits genug für 10 Hundeleben durchgemacht. Zu ihrer ersten Halterin kam sie schon mit 6 Wochen und wurde damit viel zu früh von ihrer Mutter getrennt. Auch an dem Ort, der ihr Zuhause sein sollte, wurde sie nicht weiter sozialisiert. Die Verhältnisse waren so schlimm, dass die Hündin im März 2024 in verwahrlostem Zustand von den Behörden beschlagnahmt wurde. Ihr Glück - müsste man meinen, aber leider war dem nicht so. Grille kam auf einen Gnadenhof, wo sie weiterer Vernachlässigung ausgesetzt war, bis eine Tierschützerin auf die abgemagerte Hündin aufmerksam wurde und sie weggeholte. Grille zog auf ihre aktuelle Pflegestelle zu einer Hundetrainerin und wurde dort endlich tierärztlich versorgt. Neben der Mangelernährung wurde eine schwere Gebärmutterentzündung und ein Herzfehler diagnostiziert. Mithilfe täglicher Medikamente (ca. 17 Euro/Monat) kann die Hündin aber gut leben. Und ein gutes Leben hat sie nach all dem, was sie durchmachen musste, wirklich verdient
Leider wird die 60 cm große Estrela Berghündin es allein aufgrund ihrer Rasse, die zu den Herdenschutzhunden zählt, sehr schwer haben, ein Zuhause zu finden. Dabei ist Grille ist aufgrund der fehlenden Sozialisierung zwar eine ängstliche Hündin, aber keineswegs aggressiv. Bei Fremden ist sie zurückhaltend, geht auf Abstand und beobachtet aus der Ferne, fasst aber bei Besuchern schon nach circa einem Tag Vertrauen, nähert sich von selbst und lässt sich anfassen. Zu ihrem Pflegefrauchen hat sie mittlerweile eine gute Bindung aufgebaut, zeigt sich verspielt, aufgeweckt und lernwillig. Grille ist stubenrein, kommt gut zur Ruhe und kann alleinebleiben. An der Leine gehen macht sie ebenfalls bereits prima, wird aber aufgrund ihrer Ängstlichkeit nur mit Sicherheitsgeschirr ausgeführt. Kinder, schnelle Bewegungen, laute Geräusche und enge Räume lösen bei ihr Panik aus. Auch Autofahren stresst sie noch sehr. Im Garten zeigt Grille sich herdenschutzhund-typisch wachsam und territorial. Beim Bellen lässt sie sich sehr gut abbrechen und abrufen.
Die kastrierte Hündin lebt aktuell mit Artgenossen und Katzen zusammen. Mit Rüden versteht sie sich sehr gut, sehr dominante Hündinnen verunsichern sie. Ein souveräner Ersthund in ihrem neuen Zuhause würde ihr als Orientierung sicher helfen. Grille benötigt ein herdenschutzgerechtes, ländlich gelegenes Grundstück bei erfahrenen Menschen, die ihr Sicherheit und eine souveräne Führung geben. Sie möchte ein vollwertiges Familienmitglied sein und nicht als reiner Wachhund gehalten werden.
Grille kann in 25557 Bendorf besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Hinweis für Interessenten: Unser Verein führt den Vermittlungsprozess, einschließlich Prüfung der Bewerber und Vorkontrolle, durch. Die Übernahme erfolgt mittels Privatvertrag zwischen neuem und alten Eigentümer.
Die sechsjährige Grille hat bereits genug für 10 Hundeleben durchgemacht. Zu ihrer ersten Halterin kam sie schon mit 6 Wochen und wurde damit viel zu früh von ihrer Mutter getrennt. Auch an dem Ort, der ihr Zuhause sein sollte, wurde sie nicht weiter sozialisiert. Die Verhältnisse waren so schlimm, dass die Hündin im März 2024 in verwahrlostem Zustand von den Behörden beschlagnahmt wurde. Ihr Glück - müsste man meinen, aber leider war dem nicht so. Grille kam auf einen Gnadenhof, wo sie weiterer Vernachlässigung ausgesetzt war, bis eine Tierschützerin auf die abgemagerte Hündin aufmerksam wurde und sie weggeholte. Grille zog auf ihre aktuelle Pflegestelle zu einer Hundetrainerin und wurde dort endlich tierärztlich versorgt. Neben der Mangelernährung wurde eine schwere Gebärmutterentzündung und ein Herzfehler diagnostiziert. Mithilfe täglicher Medikamente (ca. 17 Euro/Monat) kann die Hündin aber gut leben. Und ein gutes Leben hat sie nach all dem, was sie durchmachen musste, wirklich verdient
Leider wird die 60 cm große Estrela Berghündin es allein aufgrund ihrer Rasse, die zu den Herdenschutzhunden zählt, sehr schwer haben, ein Zuhause zu finden. Dabei ist Grille ist aufgrund der fehlenden Sozialisierung zwar eine ängstliche Hündin, aber keineswegs aggressiv. Bei Fremden ist sie zurückhaltend, geht auf Abstand und beobachtet aus der Ferne, fasst aber bei Besuchern schon nach circa einem Tag Vertrauen, nähert sich von selbst und lässt sich anfassen. Zu ihrem Pflegefrauchen hat sie mittlerweile eine gute Bindung aufgebaut, zeigt sich verspielt, aufgeweckt und lernwillig. Grille ist stubenrein, kommt gut zur Ruhe und kann alleinebleiben. An der Leine gehen macht sie ebenfalls bereits prima, wird aber aufgrund ihrer Ängstlichkeit nur mit Sicherheitsgeschirr ausgeführt. Kinder, schnelle Bewegungen, laute Geräusche und enge Räume lösen bei ihr Panik aus. Auch Autofahren stresst sie noch sehr. Im Garten zeigt Grille sich herdenschutzhund-typisch wachsam und territorial. Beim Bellen lässt sie sich sehr gut abbrechen und abrufen.
Die kastrierte Hündin lebt aktuell mit Artgenossen und Katzen zusammen. Mit Rüden versteht sie sich sehr gut, sehr dominante Hündinnen verunsichern sie. Ein souveräner Ersthund in ihrem neuen Zuhause würde ihr als Orientierung sicher helfen. Grille benötigt ein herdenschutzgerechtes, ländlich gelegenes Grundstück bei erfahrenen Menschen, die ihr Sicherheit und eine souveräne Führung geben. Sie möchte ein vollwertiges Familienmitglied sein und nicht als reiner Wachhund gehalten werden.
Grille kann in 25557 Bendorf besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Hinweis für Interessenten: Unser Verein führt den Vermittlungsprozess, einschließlich Prüfung der Bewerber und Vorkontrolle, durch. Die Übernahme erfolgt mittels Privatvertrag zwischen neuem und alten Eigentümer.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.