Schenkst du Fiero ein neues Leben?: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz fĂŒr Streuner e.V. - k.A. 31804 Freden - Sterilisiert: ja
Fiero konnte Anfang April in seine Pflegestelle reisen! UrsprĂŒnglich kommt er aus dem öffentlichen Shelter in Bistrita und freut sich nun sehr ĂŒber seine gewonnene Freiheit.
Anfangs noch schĂŒchtern und verunsichert durch alles Neue taut Fiero nun richtig auf. Die Ersthunde in seiner Pflegestelle geben ihm Sicherheit und Halt. Den Garten genieĂt der ca. 8 Jahre alte RĂŒde sehr, er wĂ€lzt sich gerne im Gras und lĂ€sst sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Bei SpaziergĂ€ngen ist Fiero noch unsicher und jede neue Richtung ist fĂŒr ihn eine Herausforderung, die er mit MĂŒhe bewĂ€ltigt. Hier benötigt er die Sicherheit am anderen Ende der Leine um ruhig dahin zu gehen, problemlos geht es dann ab nach Hause, wenn diese Richtung eingeschlagen wird. Begegnungen mit fremden Hunden bedeuten noch Stress fĂŒr Fiero wenn er an der Leine ist und er reagiert mit Unsicherheit. Auto fahren ist kein Problem, er springt schon selbst ins Auto und los gehts. Zu Katzen sollte er nicht vermittelt werden die zĂ€hlen nicht zu seinen Freunden.
Er kennt die Enkelkinder die zu Besuch kommen und hat kein Problem, nur sollten sie nicht zu laut und lebhaft sein. Zuviel Trubel wĂŒrde Fiero noch ĂŒberfordern, weil auch das Neu fĂŒr ihm ist. Deshalb sollte er sein Zuhause in einer ruhigen, lĂ€ndlichen Umgebung finden in Haus und Garten. Ein Ersthund könnte ihm helfen sich zu orientieren, sich zurecht zu finden und seine Unsicherheit abzulegen.
Obwohl der schöne Fiero mit seinen etwa 50 cm zu den mittelgroĂen Hunden zĂ€hlt, wĂŒrden wir aufgrund seiner markanten GesichtszĂŒge und Statur einen Cane Corso in seinem Stammbaum vermuten. Der Cane Corso ist im Allgemeinen ein eher ruhiger, gelassener, jedoch auch selbstbewusster Hund, der eine einfĂŒhlsame, aber klare RudelfĂŒhrung benötigt. Seine Menschen sind fĂŒr ihn sein Ein und Alles, daher könnte auch Fiero in seinem neuen Heim eine BeschĂŒtzermentalitĂ€t entwickeln. In den BundeslĂ€ndern Bayern und Brandenburg steht der Cane Corso auf der Rasseliste der Kategorie 2. Um dort einreisen zu können und von der Leinen und Maulkorbpflicht befreit zu werden, ist ein Wesenstest erforderlich.
Fiero mag zwar kein Jungspund mehr sein, aber er ist keineswegs zu alt, um mit dem Erlernen des Haushund-Einmaleins zu beginnen und sich noch an ein Leben im Haus zu gewöhnen. Wichtig ist allerdings, ihn anfangs nicht zu ĂŒberfordern und den Fokus auf eine ruhige Eingewöhnung sowie den Aufbau einer starken Bindung zu legen. Ausgiebige SpaziergĂ€nge, anspruchsvolle Spielzeiten und natĂŒrlich jede Menge Streicheleinheiten werden zu seinem Wohlbefinden beitragen. Auch ein eher lĂ€ndliches Zuhause mit einem umzĂ€unten Garten wĂŒrden wir uns fĂŒr ihn wĂŒnschen.
Fiero zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er wird nach einer erfolgreichen Vorkontrolle und gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro vermittelt.
Wo ist der Mensch, die Familie die Geduld mit Fiero haben und er weiterhin sein Hundeleben mit ihnen teilen kann?
https://youtu.be/n-I95XLx35E
Vielen Dank an Fellliebe Fotografie fĂŒr die schönen Bilder von Fiero! https://www.fellliebe-fotografie.de/
Anfangs noch schĂŒchtern und verunsichert durch alles Neue taut Fiero nun richtig auf. Die Ersthunde in seiner Pflegestelle geben ihm Sicherheit und Halt. Den Garten genieĂt der ca. 8 Jahre alte RĂŒde sehr, er wĂ€lzt sich gerne im Gras und lĂ€sst sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Bei SpaziergĂ€ngen ist Fiero noch unsicher und jede neue Richtung ist fĂŒr ihn eine Herausforderung, die er mit MĂŒhe bewĂ€ltigt. Hier benötigt er die Sicherheit am anderen Ende der Leine um ruhig dahin zu gehen, problemlos geht es dann ab nach Hause, wenn diese Richtung eingeschlagen wird. Begegnungen mit fremden Hunden bedeuten noch Stress fĂŒr Fiero wenn er an der Leine ist und er reagiert mit Unsicherheit. Auto fahren ist kein Problem, er springt schon selbst ins Auto und los gehts. Zu Katzen sollte er nicht vermittelt werden die zĂ€hlen nicht zu seinen Freunden.
Er kennt die Enkelkinder die zu Besuch kommen und hat kein Problem, nur sollten sie nicht zu laut und lebhaft sein. Zuviel Trubel wĂŒrde Fiero noch ĂŒberfordern, weil auch das Neu fĂŒr ihm ist. Deshalb sollte er sein Zuhause in einer ruhigen, lĂ€ndlichen Umgebung finden in Haus und Garten. Ein Ersthund könnte ihm helfen sich zu orientieren, sich zurecht zu finden und seine Unsicherheit abzulegen.
Obwohl der schöne Fiero mit seinen etwa 50 cm zu den mittelgroĂen Hunden zĂ€hlt, wĂŒrden wir aufgrund seiner markanten GesichtszĂŒge und Statur einen Cane Corso in seinem Stammbaum vermuten. Der Cane Corso ist im Allgemeinen ein eher ruhiger, gelassener, jedoch auch selbstbewusster Hund, der eine einfĂŒhlsame, aber klare RudelfĂŒhrung benötigt. Seine Menschen sind fĂŒr ihn sein Ein und Alles, daher könnte auch Fiero in seinem neuen Heim eine BeschĂŒtzermentalitĂ€t entwickeln. In den BundeslĂ€ndern Bayern und Brandenburg steht der Cane Corso auf der Rasseliste der Kategorie 2. Um dort einreisen zu können und von der Leinen und Maulkorbpflicht befreit zu werden, ist ein Wesenstest erforderlich.
Fiero mag zwar kein Jungspund mehr sein, aber er ist keineswegs zu alt, um mit dem Erlernen des Haushund-Einmaleins zu beginnen und sich noch an ein Leben im Haus zu gewöhnen. Wichtig ist allerdings, ihn anfangs nicht zu ĂŒberfordern und den Fokus auf eine ruhige Eingewöhnung sowie den Aufbau einer starken Bindung zu legen. Ausgiebige SpaziergĂ€nge, anspruchsvolle Spielzeiten und natĂŒrlich jede Menge Streicheleinheiten werden zu seinem Wohlbefinden beitragen. Auch ein eher lĂ€ndliches Zuhause mit einem umzĂ€unten Garten wĂŒrden wir uns fĂŒr ihn wĂŒnschen.
Fiero zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er wird nach einer erfolgreichen Vorkontrolle und gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro vermittelt.
Wo ist der Mensch, die Familie die Geduld mit Fiero haben und er weiterhin sein Hundeleben mit ihnen teilen kann?
https://youtu.be/n-I95XLx35E
Vielen Dank an Fellliebe Fotografie fĂŒr die schönen Bilder von Fiero! https://www.fellliebe-fotografie.de/
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.