fröhlicher Freddie auf Pflege in Berlin: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. - 12159 Berlin - Sterilisiert: ja
Alter: 08/2023
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Berlin
Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 11 kg
Verträglich mit Katzen: kann getestet werden
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand
Besondere Merkmale: verkürzte Rute
Informationen zu Freddie
Freddie (geb. ca. 08/2023, 45cm, 11kg) wurde Oktober 2023 im Alter von ca. 10 Wochen zusammen mit seinem Bruder auf der Straße in Nordmazedonien gefunden. Seit Kurzem ist er auf seiner Pflegestelle in Berlin, wo er gemeinsam mit einem anderen Hund wohnt.
Freddie zeigt sich als souveräner, neugieriger, aufgeschlossener und fröhlicher Hund. Er hat sich binnen kürzester Zeit eingelebt und seine Pflegestelle ist begeistert von ihm. Er zeigt sich im Haus ruhig, spielt aber auch gerne mit seinem Spielzeug oder dem Ersthund. Auch wenn viele Dinge für Freddie noch neu sind, so meistert er Spaziergänge im städtischen Umfeld und neue Reize souverän. Auch Autofahren hat er bisher gut gemeistert.
Freddie reagiert sehr gut auf Körpersprache und akzeptiert gesetzte Grenzen seitens des Menschen unmittelbar. Er kuschelt gerne, ruht gerne auf der Couch und sucht aktiv menschliche Nähe. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich verträglich, konfliktmeidend und verspielt.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Freddie wünschen wir uns Menschen, die ihn konsequent, aber fair führen und bereit sind, ihn adäquat zu beschäftigen. Sein künftiges Zuhause sollte in einer grünen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land liegen. Da Freddie erst seit kurzem in Deutschland ist und vorher fast ausschließlich das Tierheim kennengelernt hat, sollten seine Adoptant*innen ihn mit Souveränität, Geduld und Empathie in sein neues Leben begleiten. Sie sollten sich bewusst sein, dass eine Adoption eines Tierschutzhundes - egal wie toll und unkompliziert Freddie sich derzeit zeigt - kein Selbstläufer ist und eine Menge Arbeit, Zeit und Durchhaltevermögen bedeutet.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L).Freddie wurde negativ per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien getestet. Die Einreise nach Deutschland erfolgte mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter Adoptionsverfahren - Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (@:66eb0aa01d3e664f186cd577 ) kontaktieren.
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Berlin
Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 11 kg
Verträglich mit Katzen: kann getestet werden
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand
Besondere Merkmale: verkürzte Rute
Informationen zu Freddie
Freddie (geb. ca. 08/2023, 45cm, 11kg) wurde Oktober 2023 im Alter von ca. 10 Wochen zusammen mit seinem Bruder auf der Straße in Nordmazedonien gefunden. Seit Kurzem ist er auf seiner Pflegestelle in Berlin, wo er gemeinsam mit einem anderen Hund wohnt.
Freddie zeigt sich als souveräner, neugieriger, aufgeschlossener und fröhlicher Hund. Er hat sich binnen kürzester Zeit eingelebt und seine Pflegestelle ist begeistert von ihm. Er zeigt sich im Haus ruhig, spielt aber auch gerne mit seinem Spielzeug oder dem Ersthund. Auch wenn viele Dinge für Freddie noch neu sind, so meistert er Spaziergänge im städtischen Umfeld und neue Reize souverän. Auch Autofahren hat er bisher gut gemeistert.
Freddie reagiert sehr gut auf Körpersprache und akzeptiert gesetzte Grenzen seitens des Menschen unmittelbar. Er kuschelt gerne, ruht gerne auf der Couch und sucht aktiv menschliche Nähe. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich verträglich, konfliktmeidend und verspielt.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Freddie wünschen wir uns Menschen, die ihn konsequent, aber fair führen und bereit sind, ihn adäquat zu beschäftigen. Sein künftiges Zuhause sollte in einer grünen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land liegen. Da Freddie erst seit kurzem in Deutschland ist und vorher fast ausschließlich das Tierheim kennengelernt hat, sollten seine Adoptant*innen ihn mit Souveränität, Geduld und Empathie in sein neues Leben begleiten. Sie sollten sich bewusst sein, dass eine Adoption eines Tierschutzhundes - egal wie toll und unkompliziert Freddie sich derzeit zeigt - kein Selbstläufer ist und eine Menge Arbeit, Zeit und Durchhaltevermögen bedeutet.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L).Freddie wurde negativ per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien getestet. Die Einreise nach Deutschland erfolgte mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter Adoptionsverfahren - Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (@:66eb0aa01d3e664f186cd577 ) kontaktieren.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.