Ohana: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Pfotenhilfe Sauerland - Madfelder Straße 25 34431 Marsberg - Sterilisiert: nein
Ohana
geb. ca. 10.10.2024
geschätzte Endgröße ca. 30 cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert? nein
Rasse:
Mama: Dackel-Fox Terrier Mischling (30cm)
Vater: unbekannt
Ohana lebt auf einer PFLEGESTELLE in 34212 Melsungen.
Du interessierst dich für Ohana?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/unsere-schuetzlinge/hunde-in-deutschland/item/ohana?category_id=149
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Text noch aus Ungarn:
Hallo! Wir sind die O-Bande und heißen: Oatley, Olea, Oona und Ohana.
Unser O-Welpen sind entzückende und liebenswerte Welpen und dennoch sitzen sie im Tierheim Allatbarat. Ein weiterer Wurf unerwünschter und ungewollter Welpen die unschuldig zusammen mit ihrer Mama in unserem Partnertierheim Allatbarat landeten und nun auf ein Zuhause hoffen.
Zum Glück konnten wir die Welpen mit Mama October auf unserer Welpen-Pflegestelle unterbringen, so dass ihnen das Tierheimleben erspart bleibt. Alterstypisch zeigt sich unsere Rasselbande fröhlich, aufgeweckt, aktiv und verspielt. Sie sind an allem und jedem interessiert. Sie sind noch ganz grün hinter den Ohren und finden alles ganz spannend und sind für jeden Schabernack zu begeistern. Bisher kennen unsere Welpen noch keine Regeln und ihre neuen Familien müssen ihnen noch alles beibringen. Unsere Welpen gehen auf alles und jeden aufgeschlossen zu und sind verträglich mit anderen Hunden.
Für Oatley, Olea, Oona und Ohana wünschen wir uns liebe sowie konsequente Menschen zu finden die sich der Verantwortung eines jungen Hundes bewusst sind und wissen wir viel Freude, Wärme und Liebe ein Welpe/Junghund mitbringt, wenn er einzieht aber dennoch auch wie viel Verpflichtungen und Arbeit. Unsere Rasselbande soll endlich erfahren, wie schön es ist Menschen an ihrer Seite zu haben auf die sie sich verlassen können und denen sie ihr ganzes Vertrauen schenken dürfen. Ein wohlbehütetes Zuhause, wo sie all das bekommen, was ein junger Hund benötigt und wo sie auf ihr weiteres Leben liebevoll und geduldig vorbereitet werden.
Oatley, Olea, Oona und Ohana müssen nicht zusammen vermittelt werden!
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder -Unfallwelpen- noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 und für Hündinnen 450 . Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
geb. ca. 10.10.2024
geschätzte Endgröße ca. 30 cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert? nein
Rasse:
Mama: Dackel-Fox Terrier Mischling (30cm)
Vater: unbekannt
Ohana lebt auf einer PFLEGESTELLE in 34212 Melsungen.
Du interessierst dich für Ohana?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/unsere-schuetzlinge/hunde-in-deutschland/item/ohana?category_id=149
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Text noch aus Ungarn:
Hallo! Wir sind die O-Bande und heißen: Oatley, Olea, Oona und Ohana.
Unser O-Welpen sind entzückende und liebenswerte Welpen und dennoch sitzen sie im Tierheim Allatbarat. Ein weiterer Wurf unerwünschter und ungewollter Welpen die unschuldig zusammen mit ihrer Mama in unserem Partnertierheim Allatbarat landeten und nun auf ein Zuhause hoffen.
Zum Glück konnten wir die Welpen mit Mama October auf unserer Welpen-Pflegestelle unterbringen, so dass ihnen das Tierheimleben erspart bleibt. Alterstypisch zeigt sich unsere Rasselbande fröhlich, aufgeweckt, aktiv und verspielt. Sie sind an allem und jedem interessiert. Sie sind noch ganz grün hinter den Ohren und finden alles ganz spannend und sind für jeden Schabernack zu begeistern. Bisher kennen unsere Welpen noch keine Regeln und ihre neuen Familien müssen ihnen noch alles beibringen. Unsere Welpen gehen auf alles und jeden aufgeschlossen zu und sind verträglich mit anderen Hunden.
Für Oatley, Olea, Oona und Ohana wünschen wir uns liebe sowie konsequente Menschen zu finden die sich der Verantwortung eines jungen Hundes bewusst sind und wissen wir viel Freude, Wärme und Liebe ein Welpe/Junghund mitbringt, wenn er einzieht aber dennoch auch wie viel Verpflichtungen und Arbeit. Unsere Rasselbande soll endlich erfahren, wie schön es ist Menschen an ihrer Seite zu haben auf die sie sich verlassen können und denen sie ihr ganzes Vertrauen schenken dürfen. Ein wohlbehütetes Zuhause, wo sie all das bekommen, was ein junger Hund benötigt und wo sie auf ihr weiteres Leben liebevoll und geduldig vorbereitet werden.
Oatley, Olea, Oona und Ohana müssen nicht zusammen vermittelt werden!
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder -Unfallwelpen- noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 und für Hündinnen 450 . Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.