Picasso sucht ein neues Zuhause: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 02/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz fĂŒr Streuner e.V. - 56727 Mayen - Sterilisiert: nein
Der freundliche und offene Picasso ist ein echter Traumhund! Er ist voller Energie, Abenteuerlust und möchte den ganzen Tag SpaĂ machen. Picasso durfte endlich zu seiner Schwester KĂ€the in eine Pflegestelle in Mayen ausreisen. Dort lernt er bereits das neue Hundeleben kennen und kann seine verlorene Jugend im Shelter aufholen. Noch kann er sein GlĂŒck gar nicht richtig fassen und sein Blick sieht oft noch sehr unglĂ€ubig aus Er war als Welpe und Junghund leider komplett ĂŒberfordert im öffentlichen Shelter von Bistrita und litt sehr unter der Enge und der Trostlosigkeit. Seit Picasso ein kleiner Welpe war, lebte er in einem engen Zwinger auf Beton. Seine Pfoten hatten seit ĂŒber 1,5 Jahren kein Gras oder Erde berĂŒhrt und stĂ€ndig rutschte er auf dem glatten Boden aus.
Picasso und seine Geschwister Michi, Creamy, Juna-Elin, Elli, Jack, KĂ€the und Cooper lebten auf der StraĂe, zusammen mit ihrer Mutter Amra. Die Dog Catcher haben die komplette Familie einfangen und in das öffentliche Shelter von Bistrita bringen können. Amra ist leider sehr Ă€ngstlich und kommt mit dem Shelterleben gar nicht klar. Sie sitzt nur in ihrer HĂŒtte und kommt nie raus. Sie ist ein SchĂ€ferhund-Mix. Der Vater ist unbekannt. Alle Welpen konnten nun reisen, nur die Mutter Amra blieb noch zurĂŒck.
Picasso liebt seine Bezugspersonen und könnte stundenlang nur schmusen und kuscheln. Nur mit fremden Menschen braucht er etwas Zeit, um diese kennenzulernen. Er hat eine mittlere GröĂe von ca. 55cm mit ca. 26-28kg. Kinder sollten bereits Ă€lter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Picasso wĂŒnscht sich ein eher lĂ€ndliches Zuhause, mit einem eingezĂ€unten Garten in dem er spielen und sich sonnen kann. Er hat bereits Eichhörnchen gesehen und Vögel, aber reagiert bisher nicht darauf. Beim Wandern kommt er gerne bereits mit und war sogar auch schon öfter bei einem Restaurantbesuch dabei und hat das prima gemeistert. Auch mit der Bahn ist er schon souverĂ€n mitgefahren. Beim Gassi lĂ€uft er super an der Leine, zieht nicht und lĂ€uft schön und gleichmĂ€ssig mit. Auf andere Hunde reagiert er dabei gar nicht.
Picasso befindet sich mitten in der PubertĂ€t. Hier ist es wichtig, dem SchĂŒtzling mit Liebe und jeder Menge Geduld beiseite zu stehen, wenn die Hormone mal verrĂŒckt spielen. Mit einer Erziehung, die auf positiver VerstĂ€rkung basiert, setzt man den Grundstein fĂŒr eine gute Bindung und tiefes Vertrauen. So wird sich auch der hĂŒbsche Picasso zu einem wunderbaren Alltagsbegleiter entwickeln. Der Besuch einer Hundeschule ist besonders in dieser Zeit hilfreich fĂŒr die Entwicklung. Dort kann er unter Aufsicht mit Fellkumpels herumtollen, positive Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit seinem Menschen das Hunde-ABC trainieren. Das macht nicht nur SpaĂ, sondern stĂ€rkt auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Da die Mutter ein SchĂ€ferhund-Mix ist und rein optisch auch Herdenschutzhund-Gene nicht ausgeschlossen werden können, sollte man sich vorher mit den Rassemerkmalen von HĂŒte- und Herdenschutzhunden auseinandersetzen. Die Pflegestelle beschreibt ihn eher vom Wesen her in Richtung HĂŒtehund.
Picasso ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht und hat seinen EU-Heimtierausweis. Er wird, nach positiver Vorkontrolle, gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/fzZyM9T4kiI
Picasso und seine Geschwister Michi, Creamy, Juna-Elin, Elli, Jack, KĂ€the und Cooper lebten auf der StraĂe, zusammen mit ihrer Mutter Amra. Die Dog Catcher haben die komplette Familie einfangen und in das öffentliche Shelter von Bistrita bringen können. Amra ist leider sehr Ă€ngstlich und kommt mit dem Shelterleben gar nicht klar. Sie sitzt nur in ihrer HĂŒtte und kommt nie raus. Sie ist ein SchĂ€ferhund-Mix. Der Vater ist unbekannt. Alle Welpen konnten nun reisen, nur die Mutter Amra blieb noch zurĂŒck.
Picasso liebt seine Bezugspersonen und könnte stundenlang nur schmusen und kuscheln. Nur mit fremden Menschen braucht er etwas Zeit, um diese kennenzulernen. Er hat eine mittlere GröĂe von ca. 55cm mit ca. 26-28kg. Kinder sollten bereits Ă€lter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Picasso wĂŒnscht sich ein eher lĂ€ndliches Zuhause, mit einem eingezĂ€unten Garten in dem er spielen und sich sonnen kann. Er hat bereits Eichhörnchen gesehen und Vögel, aber reagiert bisher nicht darauf. Beim Wandern kommt er gerne bereits mit und war sogar auch schon öfter bei einem Restaurantbesuch dabei und hat das prima gemeistert. Auch mit der Bahn ist er schon souverĂ€n mitgefahren. Beim Gassi lĂ€uft er super an der Leine, zieht nicht und lĂ€uft schön und gleichmĂ€ssig mit. Auf andere Hunde reagiert er dabei gar nicht.
Picasso befindet sich mitten in der PubertĂ€t. Hier ist es wichtig, dem SchĂŒtzling mit Liebe und jeder Menge Geduld beiseite zu stehen, wenn die Hormone mal verrĂŒckt spielen. Mit einer Erziehung, die auf positiver VerstĂ€rkung basiert, setzt man den Grundstein fĂŒr eine gute Bindung und tiefes Vertrauen. So wird sich auch der hĂŒbsche Picasso zu einem wunderbaren Alltagsbegleiter entwickeln. Der Besuch einer Hundeschule ist besonders in dieser Zeit hilfreich fĂŒr die Entwicklung. Dort kann er unter Aufsicht mit Fellkumpels herumtollen, positive Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit seinem Menschen das Hunde-ABC trainieren. Das macht nicht nur SpaĂ, sondern stĂ€rkt auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Da die Mutter ein SchĂ€ferhund-Mix ist und rein optisch auch Herdenschutzhund-Gene nicht ausgeschlossen werden können, sollte man sich vorher mit den Rassemerkmalen von HĂŒte- und Herdenschutzhunden auseinandersetzen. Die Pflegestelle beschreibt ihn eher vom Wesen her in Richtung HĂŒtehund.
Picasso ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht und hat seinen EU-Heimtierausweis. Er wird, nach positiver Vorkontrolle, gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/fzZyM9T4kiI
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.