Schenkst du Lincoln ein Zuhause?: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Herdenschutz
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz fĂŒr Streuner e.V. - 35216 Biedenkopf - Sterilisiert: ja
Lincoln, eine arme Seele mit trauriger Vergangenheit! Unser Lincoln wurde als Baby von einer Familie in RumĂ€nien gerettet. Leider ĂŒberschĂ€tzten sie sichLincoln wuchs und wuchs und wurde seine Kindheit ĂŒber viel in einen Zwinger eingesperrt. Hier litt der hĂŒbsche RĂŒde sehr. StĂ€ndig versuchte er auszubrechen und hat sich dabei auch zwei EckzĂ€hne abgebrochen. Die Familie hatte einfach keine Zeit fĂŒr Lincoln und verstand nicht, was artgerechte Haltung fĂŒr einen groĂwerdenden RĂŒden bedeutet. Selten wurde mit ihm Gassi gegangen und auch erzogen wurde er nicht. Wenn er mal auĂerhalb seines Zwingers war, schaffte er es ĂŒber ZĂ€une zu springen, die Nachbarn beschwerten sichein ewiges Hamsterrad, dass nun endlich durchbrochen ist.
Lincoln konnte in eine Pflegestelle nach Deutschland reisen und hofft nun, dass er bald eine liebe Familie findet. Lincoln ist aktuell ca. 4,5 Jahre alt und hat mit 70 cm und 50 kg eine stattliche GröĂe. Er ist ein freundlicher RĂŒde, sowohl zu Menschen als auch Artgenossen ein verspieltes und aktives Kraftpaket.
Er zeigt sich vertrĂ€glich mit anderen Hunden. Nur bei fremden Menschen hat er noch groĂe Angst. Lincoln ist ein Herdenschutzmix und wir vermuten, dass er auch ein Kangal-Mix sein könnte. Er kennt das Laufen an der Leine und genieĂt Streicheleinheiten von Menschen sehr.
Der groĂe BĂ€r ist verspielt und verkuschelt und genieĂt diese Zuwendung in vollen ZĂŒgen. Leider hat man ihm in RumĂ€nien schon als Welpe die Ohren und die Rute kupiert.
Als Herdenschutzhund wird Lincoln, nachdem er sich in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, diese Eigenschaften auch zeigen. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch ĂŒberlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder BĂŒrohunde. Toll wĂ€re fĂŒr ihn daher ein groĂes GrundstĂŒck, das er bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie er gucken kann, sollte das GrundstĂŒck eingezĂ€unt sein.
Herdenschutzhunde sind eigenstĂ€ndige Persönlichkeiten, die Konsequenz und EinfĂŒhlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die FĂ€higkeit, sich mit einem intelligenten, selbstĂ€ndig handelnden, groĂen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres DickschĂ€dels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Unser Lincoln ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und besitzt seinen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro in sein eigenes Zuhause ziehen. Lincoln kann gerne in seiner Pflegestelle besucht werden.
Lincoln konnte in eine Pflegestelle nach Deutschland reisen und hofft nun, dass er bald eine liebe Familie findet. Lincoln ist aktuell ca. 4,5 Jahre alt und hat mit 70 cm und 50 kg eine stattliche GröĂe. Er ist ein freundlicher RĂŒde, sowohl zu Menschen als auch Artgenossen ein verspieltes und aktives Kraftpaket.
Er zeigt sich vertrĂ€glich mit anderen Hunden. Nur bei fremden Menschen hat er noch groĂe Angst. Lincoln ist ein Herdenschutzmix und wir vermuten, dass er auch ein Kangal-Mix sein könnte. Er kennt das Laufen an der Leine und genieĂt Streicheleinheiten von Menschen sehr.
Der groĂe BĂ€r ist verspielt und verkuschelt und genieĂt diese Zuwendung in vollen ZĂŒgen. Leider hat man ihm in RumĂ€nien schon als Welpe die Ohren und die Rute kupiert.
Als Herdenschutzhund wird Lincoln, nachdem er sich in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, diese Eigenschaften auch zeigen. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch ĂŒberlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder BĂŒrohunde. Toll wĂ€re fĂŒr ihn daher ein groĂes GrundstĂŒck, das er bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie er gucken kann, sollte das GrundstĂŒck eingezĂ€unt sein.
Herdenschutzhunde sind eigenstĂ€ndige Persönlichkeiten, die Konsequenz und EinfĂŒhlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die FĂ€higkeit, sich mit einem intelligenten, selbstĂ€ndig handelnden, groĂen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres DickschĂ€dels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Unser Lincoln ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und besitzt seinen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine SchutzgebĂŒhr von 500 Euro in sein eigenes Zuhause ziehen. Lincoln kann gerne in seiner Pflegestelle besucht werden.
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.