Laika - hofft auf ein warmes Körbchen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 28/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 11 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 26446 Friedeburg - Sterilisiert: ja
Laika lebte jahrelang gemeinsam mit anderen Hunden in einem Industriegebiet. Eine ortsansĂ€ssige Tierschutzorganisation kĂŒmmerte sich um die Hunde und sorgte auch dafĂŒr, dass sie kastriert wurden. Als unsere Tierschutzpartner wegen eines anderen Hundes in dem Industriegebiet waren, bat die Organisation sie, auch Laika in ihre Auffangstation mitzunehmen. Die scheue HĂŒndin musste mittels einer Lebendfalle gesichert werden. Das Leben auf der StraĂe hat seine Spuren bei Laika hinterlassen, sie hat eine alte Verletzung am Knie, die sie aber nicht behindert und ihr Sehvermögen ist nicht mehr das Beste.
In der Auffangstation lebte sie in einer groĂen Hundegruppe und kam mit ihren tierischen Mitbewohnern bestens zurecht. Menschen gegenĂŒber war sie immer noch scheu, am liebsten verhielt sie sich möglichst unauffĂ€llig und beobachtete alles aus sicherer Entfernung. Laika reagierte nie böse, von vertrauten Menschen lieĂ sie sich anfassen, anleinen und auch streicheln. Aber sie lieĂ alles eher ĂŒber sich ergehen, als dass sie Freude daran hĂ€tte.
Anfang MĂ€rz 2024 ist Laika bei ihrer Pflegefamilie in Deutschland angekommen und wird dort nun behutsam mit ihrem neuen Leben als Familienhund vertraut gemacht.
Schauen Sie auch in Laikas Tagebuch:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/laika-lebte-jahrelang-mit-anderen-hunden-auf-einem-industriegelaende/#postid-4537
FĂŒr Laika suchen wir geduldige Menschen, die nichts von ihr erwarten und sie einfach so nehmen, wie sie ist. Ihr neues Zuhause sollte in einer ruhigen, lĂ€ndlichen Gegend liegen und ĂŒber einen ausbruchssicheren Garten verfĂŒgen. Ein vorhandener Hund oder ein kleines Hunderudel, das ihr hilft, sich in der neuen Welt zurechtzufinden, wĂ€re sehr hilfreich.
ca. 50cm Schulterhöhe/18kg
geimpft, gechipt, EU-Pass
negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Rickettsiose
SchutzgebĂŒhr: 175,-- (inkl. 75,-- Transportkostenpauschale)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Ines Billasch
Email:billasch@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0171 - 5100728 (ab 18 Uhr)
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
In der Auffangstation lebte sie in einer groĂen Hundegruppe und kam mit ihren tierischen Mitbewohnern bestens zurecht. Menschen gegenĂŒber war sie immer noch scheu, am liebsten verhielt sie sich möglichst unauffĂ€llig und beobachtete alles aus sicherer Entfernung. Laika reagierte nie böse, von vertrauten Menschen lieĂ sie sich anfassen, anleinen und auch streicheln. Aber sie lieĂ alles eher ĂŒber sich ergehen, als dass sie Freude daran hĂ€tte.
Anfang MĂ€rz 2024 ist Laika bei ihrer Pflegefamilie in Deutschland angekommen und wird dort nun behutsam mit ihrem neuen Leben als Familienhund vertraut gemacht.
Schauen Sie auch in Laikas Tagebuch:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/laika-lebte-jahrelang-mit-anderen-hunden-auf-einem-industriegelaende/#postid-4537
FĂŒr Laika suchen wir geduldige Menschen, die nichts von ihr erwarten und sie einfach so nehmen, wie sie ist. Ihr neues Zuhause sollte in einer ruhigen, lĂ€ndlichen Gegend liegen und ĂŒber einen ausbruchssicheren Garten verfĂŒgen. Ein vorhandener Hund oder ein kleines Hunderudel, das ihr hilft, sich in der neuen Welt zurechtzufinden, wĂ€re sehr hilfreich.
ca. 50cm Schulterhöhe/18kg
geimpft, gechipt, EU-Pass
negativ getestet auf Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Rickettsiose
SchutzgebĂŒhr: 175,-- (inkl. 75,-- Transportkostenpauschale)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Ines Billasch
Email:billasch@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0171 - 5100728 (ab 18 Uhr)
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.