Lili wartet in 64653 Lorsch: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 27/02/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix shĂŒndin
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Lebenswert e.V. - --- 64653 Lorsch - Sterilisiert: ja
Herkunftsland: RumÀnien
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: hellbraun
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 17 kg
Geburtsdatum: ca. September 2021
Standort: 64653 Lorsch
-----------
Lili ist eine sehr ruhige, liebe und genĂŒgsame HĂŒndin, die sich aber riesig ĂŒber Suchspiele, HĂŒtchenspiele (meldet still und legt sich ab) freut. Sie bellt nicht, meldet aber wenn es klingelt. Sie ist zurĂŒckhaltend was neue EindrĂŒcke angeht, da sie manchmal leicht schreckhaft und unsicher ist. Bleibt dabei aber trotzdem immer neugierig.
Laute Stadt und Autos sind nicht ihr Ding, daher wĂŒnschen wir fĂŒr sie ein Zuhause in lĂ€ndlicher Gegend.
Umso mehr Wald und Wiese dort fĂŒhlt sich sich wohl.
Sie ist sehr schmusig, liebt Streicheleinheiten und und Körperkontakt (Fremde erst mal zurĂŒckhaltend) .Sie zieht sich aber auch zurĂŒck wenn es ihr zu viel wird. Sie mag Kinder, wĂŒrde sie aber eher in einem ruhigeren Umgebung sehen, das zu viel LĂ€rm und stĂ€ndig neue Dinge sie etwas stressen.
Sie vertrÀgt sich mit Katzen und allen Hunden. Hunde die sie nicht mag , ignoriert sie souverÀn. Sie beherrscht alle Grundkommandos.
Ein vertrĂ€glicher Ersthund wĂ€re wĂŒnschenswert., ist aber keine Bedingung.
Kontakt:
Petra Fassoth
mobil: 0151 27074653
mail: Petra.Fassoth@gmx.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir ĂŒbernehmen die Labor-GebĂŒhren) auf die gĂ€ngigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine SchutzgebĂŒhr mit Schutzvertrag vermittelt.
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: hellbraun
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 17 kg
Geburtsdatum: ca. September 2021
Standort: 64653 Lorsch
-----------
Lili ist eine sehr ruhige, liebe und genĂŒgsame HĂŒndin, die sich aber riesig ĂŒber Suchspiele, HĂŒtchenspiele (meldet still und legt sich ab) freut. Sie bellt nicht, meldet aber wenn es klingelt. Sie ist zurĂŒckhaltend was neue EindrĂŒcke angeht, da sie manchmal leicht schreckhaft und unsicher ist. Bleibt dabei aber trotzdem immer neugierig.
Laute Stadt und Autos sind nicht ihr Ding, daher wĂŒnschen wir fĂŒr sie ein Zuhause in lĂ€ndlicher Gegend.
Umso mehr Wald und Wiese dort fĂŒhlt sich sich wohl.
Sie ist sehr schmusig, liebt Streicheleinheiten und und Körperkontakt (Fremde erst mal zurĂŒckhaltend) .Sie zieht sich aber auch zurĂŒck wenn es ihr zu viel wird. Sie mag Kinder, wĂŒrde sie aber eher in einem ruhigeren Umgebung sehen, das zu viel LĂ€rm und stĂ€ndig neue Dinge sie etwas stressen.
Sie vertrÀgt sich mit Katzen und allen Hunden. Hunde die sie nicht mag , ignoriert sie souverÀn. Sie beherrscht alle Grundkommandos.
Ein vertrĂ€glicher Ersthund wĂ€re wĂŒnschenswert., ist aber keine Bedingung.
Kontakt:
Petra Fassoth
mobil: 0151 27074653
mail: Petra.Fassoth@gmx.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir ĂŒbernehmen die Labor-GebĂŒhren) auf die gĂ€ngigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine SchutzgebĂŒhr mit Schutzvertrag vermittelt.
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.