Fortunello - PS in 45897 Gelsenkirchen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Pointer-Beagle-
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 45897 Gelsenkirchen - Sterilisiert: ja
Steckbrief
Name:Fortunello
Geboren:ca. 01.01.2018
Rasse:Pointer-Beagle-Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 48 cm
Gewicht:ca. 17 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:schwarz mit weißer Brust
Mittelmeercheck:
1. Test: Herzwurm positiv in Behandlung, Rest negativ
Krankheiten:ja, siehe Mittelmeerkrankheiten
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab ca. 16 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:45897 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:Gerne, kein Muss, souveräner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
Schutzgebühr: 550
Fortunello Gute-Laune-Hund mit Potenzial
Was ist mir passiert?
Fortunello und sein Bruder Fortunato wurden als Welpen von einem sardischen Jäger angeschafft, der sie ausschließlich für die Jagd nutzen wollte. Als sie sich dafür als ungeeignet erwiesen, bat der Jäger die L.I.D.A. in Olbia, die Hunde abzuholen.
Marco, ein Mitarbeiter des Tierheims, fand die beiden Hunde auf einem Grundstück an einer Hütte angebunden vor. Fortunato kroch eingeschüchtert über den Boden, während Fortunello völlig ausgehungert war und sich nicht traute, einen Fleischknochen aus dem Eimer zu nehmen. Anfang 2021 kamen beide ins Tierheim.
Wo bin ich?
Im Oktober 2024 zog er nach 3,5 Jahren Tierheimzeit in eine liebevolle Pflegestelle in Gelsenkirchen. Dort lebt er mit seinem Pflegefrauchen und einem älteren Rüden problemlos zusammen.
Wie bin ich?
Fortunello liebevoll Nello genannt ist ein lebensfroher, neugieriger Hund, der die Welt begeistert neu entdeckt. Er liebt Bewegung, zeigt auf bekannten Wegen gute Leinenführigkeit und freut sich auf gemeinsame Abenteuer. Er sucht jedoch Abwechslung: Wer spannend bleibt, gewinnt seine Aufmerksamkeit. Andernfalls folgt er gern seiner Nase und erkundet die Umgebung.
Im Straßenverkehr zeigt er sich gelassen, ob in ruhigen Wohngebieten oder an stark befahrenen Straßen. Begegnungen mit anderen Hunden meistert er freundlich. Größere Artgenossen findet er spannend, kleinere ignoriert er meist. Wenn die Chemie nicht stimmt, signalisiert er dies klar, bleibt aber konfliktfrei.
Menschen begegnet Fortunello zunächst vorsichtig, aber seine Neugier siegt schnell. Sobald er merkt, dass ihm nichts droht, öffnet er sich und fasst Vertrauen. Autofahren ist für ihn entspannt selbst längere Fahrten meistert er ruhig. Zuhause ist er stubenrein, meldet sich zuverlässig, wenn er raus muss, und bleibt problemlos allein. Ob mit oder ohne Hundekumpel: Fortunello verbringt die Zeit entspannt.
Auch wenn er als Jäger ungeeignet war, verfügt er über Jagdtrieb. Nasenarbeit wie Mantrailing oder Dummy-Training würde ihm viel Spaß machen. Mit der richtigen Mischung aus körperlicher und geistiger Auslastung blüht er auf. Gleichzeitig sucht er Nähe zu seinen Menschen Kuscheln, Geborgenheit und Zuneigung sind ihm besonders wichtig.
Was suche ich?
Fortunello sucht ein liebevolles Zuhause bei aktiven, hundeerfahrenen Menschen, die ihm mit Geduld und Freude die Welt weiter eröffnen. Er braucht klare, liebevolle Führung, damit er sich orientieren kann und nicht selbst Entscheidungen trifft. Mit konsequenten Regeln wird er zu einem loyalen, fröhlichen Begleiter, der jedes Herz erobert.
Ein naturnahes Zuhause mit Garten wäre ideal, aber auch eine Wohnung am Stadtrand ist möglich, solange er ausreichend ausgelastet wird. Ein ruhiges Umfeld ist wichtig: Kleine Kinder oder ein sehr trubeliger Haushalt könnten ihn überfordern, daher wäre ein Zuhause ohne oder mit älteren, verständnisvollen Kindern besser geeignet.
Fortunello wurde beim ersten Mittelmeer-Test Herzwurm-positiv getestet. Die Behandlung läuft bereits (Spot-On und Antibiotikum) und ist gut verträglich. Nach der Therapie ist ein finaler Test erforderlich. Die Erkrankung ist nicht ansteckend, und wir stehen bei Fragen zur Seite.
Fortunello freut sich auf ein Endzuhause, bei Menschen, die ihm Sicherheit, Liebe und Geborgenheit schenken. Mit ihm bekommst du einen treuen Freund, der dich mit seiner Lebensfreude begeistert.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Fortunello auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Tanja Beer
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Name:Fortunello
Geboren:ca. 01.01.2018
Rasse:Pointer-Beagle-Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 48 cm
Gewicht:ca. 17 kg
Kastriert:ja
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:schwarz mit weißer Brust
Mittelmeercheck:
1. Test: Herzwurm positiv in Behandlung, Rest negativ
Krankheiten:ja, siehe Mittelmeerkrankheiten
Katzenverträglich:unbekannt
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab ca. 16 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:45897 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:Gerne, kein Muss, souveräner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
Schutzgebühr: 550
Fortunello Gute-Laune-Hund mit Potenzial
Was ist mir passiert?
Fortunello und sein Bruder Fortunato wurden als Welpen von einem sardischen Jäger angeschafft, der sie ausschließlich für die Jagd nutzen wollte. Als sie sich dafür als ungeeignet erwiesen, bat der Jäger die L.I.D.A. in Olbia, die Hunde abzuholen.
Marco, ein Mitarbeiter des Tierheims, fand die beiden Hunde auf einem Grundstück an einer Hütte angebunden vor. Fortunato kroch eingeschüchtert über den Boden, während Fortunello völlig ausgehungert war und sich nicht traute, einen Fleischknochen aus dem Eimer zu nehmen. Anfang 2021 kamen beide ins Tierheim.
Wo bin ich?
Im Oktober 2024 zog er nach 3,5 Jahren Tierheimzeit in eine liebevolle Pflegestelle in Gelsenkirchen. Dort lebt er mit seinem Pflegefrauchen und einem älteren Rüden problemlos zusammen.
Wie bin ich?
Fortunello liebevoll Nello genannt ist ein lebensfroher, neugieriger Hund, der die Welt begeistert neu entdeckt. Er liebt Bewegung, zeigt auf bekannten Wegen gute Leinenführigkeit und freut sich auf gemeinsame Abenteuer. Er sucht jedoch Abwechslung: Wer spannend bleibt, gewinnt seine Aufmerksamkeit. Andernfalls folgt er gern seiner Nase und erkundet die Umgebung.
Im Straßenverkehr zeigt er sich gelassen, ob in ruhigen Wohngebieten oder an stark befahrenen Straßen. Begegnungen mit anderen Hunden meistert er freundlich. Größere Artgenossen findet er spannend, kleinere ignoriert er meist. Wenn die Chemie nicht stimmt, signalisiert er dies klar, bleibt aber konfliktfrei.
Menschen begegnet Fortunello zunächst vorsichtig, aber seine Neugier siegt schnell. Sobald er merkt, dass ihm nichts droht, öffnet er sich und fasst Vertrauen. Autofahren ist für ihn entspannt selbst längere Fahrten meistert er ruhig. Zuhause ist er stubenrein, meldet sich zuverlässig, wenn er raus muss, und bleibt problemlos allein. Ob mit oder ohne Hundekumpel: Fortunello verbringt die Zeit entspannt.
Auch wenn er als Jäger ungeeignet war, verfügt er über Jagdtrieb. Nasenarbeit wie Mantrailing oder Dummy-Training würde ihm viel Spaß machen. Mit der richtigen Mischung aus körperlicher und geistiger Auslastung blüht er auf. Gleichzeitig sucht er Nähe zu seinen Menschen Kuscheln, Geborgenheit und Zuneigung sind ihm besonders wichtig.
Was suche ich?
Fortunello sucht ein liebevolles Zuhause bei aktiven, hundeerfahrenen Menschen, die ihm mit Geduld und Freude die Welt weiter eröffnen. Er braucht klare, liebevolle Führung, damit er sich orientieren kann und nicht selbst Entscheidungen trifft. Mit konsequenten Regeln wird er zu einem loyalen, fröhlichen Begleiter, der jedes Herz erobert.
Ein naturnahes Zuhause mit Garten wäre ideal, aber auch eine Wohnung am Stadtrand ist möglich, solange er ausreichend ausgelastet wird. Ein ruhiges Umfeld ist wichtig: Kleine Kinder oder ein sehr trubeliger Haushalt könnten ihn überfordern, daher wäre ein Zuhause ohne oder mit älteren, verständnisvollen Kindern besser geeignet.
Fortunello wurde beim ersten Mittelmeer-Test Herzwurm-positiv getestet. Die Behandlung läuft bereits (Spot-On und Antibiotikum) und ist gut verträglich. Nach der Therapie ist ein finaler Test erforderlich. Die Erkrankung ist nicht ansteckend, und wir stehen bei Fragen zur Seite.
Fortunello freut sich auf ein Endzuhause, bei Menschen, die ihm Sicherheit, Liebe und Geborgenheit schenken. Mit ihm bekommst du einen treuen Freund, der dich mit seiner Lebensfreude begeistert.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Fortunello auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Tanja Beer
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.