Lieber Matthäus sucht sein Zuhause: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 6 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Kesha e.V. - 14552 Mischendorf - Sterilisiert: ja
Name: Matthäus
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 05.04.2018
Rasse: Mischling
Größe: 27cm, 7 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 14552 Michendorf
Vorgeschichte
Matthäus hatte früher ein Zuhause in welchem er geschlagen wurde. Sein Besitzer war leider Alkoholiker und nahm Matthäus immer überall mit und zeigte seinen Freunden, wie man den Hund mit Schlägen erziehen muss. Die wachsame Nachbarschaft meldete den Fall.
So kam Matthäus in unsere Obhut. Er lebt zurzeit auf einer Pflegestelle im Haus mit Hof mit ganz vielen anderen Hunden und wartet auf seine Familie.
Charakter
Die Pflegefamilie von Matthäus schreibt:
Matty zeigt sich bei uns als lieber, unkomplizierter, aufgeweckter, interessierter und menschenbezogener Hund, der unheimlich verschmust und witzig ist. Der immer gut gelaunte Fellmann ist am liebsten immer mit dabei oder mittendrin, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wenn ich in der Küche bin, ist er auch dort, wartet, ob er etwas abstauben kann. Wenn nicht, legt er sich auf seinen Platz, beobachtet das Geschehen oder hält ein Nickerchen, wenn es ihm zu langweilig wird. Beim Wechseln des Raums ist er immer dabei und passt sich sofort den neuen Gegebenheiten (spielen, kuscheln, rausgehen, etc.) an.
Matty spielt sehr gerne alleine mit Bällen, kleinen Kuscheltieren und Tauen. Dabei kann er auch mal übermütig werden oder seine Menschen in das Spiel einbeziehen. Setzt man ihm klare Grenzen, akzeptiert er diese sofort und hinterfragt sie nicht. Auch in anderen Situationen akzeptiert er sofort das Nein, wenn er etwas nicht tun darf oder nicht machen soll.
Eine weitere Lieblingsbeschäftigung von Matty ist das Spazierengehen. Er freut sich riesig, wenn er raus darf, hüpft und springt wie ein Welpe, sobald ich das Geschirr in die Hand nehme. Draußen schnüffelt er gerne und liebt es, sich alles anzuschauen. Man könnte fast denken, dass Matty ein kleiner Tourist ist, der Sightseeing macht. Seine Leinenführigkeit ist gut, und er wartet auch ein kleines Weilchen, wenn wir mal stehen bleiben. Hundebegegnungen verlaufen ruhig und entspannt, da Matty nicht wirklich Interesse an anderen Hunden hat. Auch zu Joggern, Radfahrern oder Kinderwagen möchte er keinen Kontakt aufnehmen. Bei einigen oder unbekannten Außenreizen, z. B. Pferden, ist er unsicher. In solchen Situationen lässt er sich jedoch gut von seinen Menschen anleiten. Wir verlassen einfach den Weg und lassen das Objekt der Unsicherheit passieren, oder wir laufen weiter, und er vergewissert sich durch zurückschauen, dass ihm keine Gefahr droht.
Matty kommuniziert klar und deutlich mit Artgenossen und Menschen. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass er zwar ein kleiner und niedlicher Hund ist, aber dennoch seine eigenen Bedürfnisse hat, die seine Menschen ernst nehmen sollten. Beispielsweise kann es schon mal vorkommen, dass er knurrt, weil er nicht möchte, dass ein anderer Hund sich ihm nähert, wenn er in seinem Körbchen liegt.
So gerne er draußen spazieren geht, so sehr liebt er es auch, drinnen zu kuscheln. Auf der Couch mit seinen Menschen oder auf dem Schoß ist das Schönste für ihn. Die Kuscheleinheiten fordert er sich aktiv ein und zeigt dabei auch Kreativität, um auf sich aufmerksam zu machen da kann man ihm einfach nicht widerstehen. Er liebt es, wenn ihm das Bäuchlein gekrault wird, und man kann ihn wie ein Baby in den Schlaf kuscheln.
Matty hat sich schnell an unseren Tagesablauf angepasst. Er ist stubenrein, läuft Treppen, zeigt im Wald keinen Jagdtrieb, fährt problemlos im Auto mit, meldet Besucher oder fremde Geräusche ordnungsgemäß an und begegnet den meisten fremden Menschen im ersten Moment skeptisch. Diese werden zunächst aus sicherer Entfernung angebellt, doch seine Neugier ist groß, und er entschließt sich oft, doch an den Fremden zu schnüffeln. Nach dem ersten Kennenlernen lässt er sich von diesen auch streicheln. Obwohl Matty gerne bei seinen Menschen ist, bleibt er auch mal artig alleine zuhause, ohne etwas zu zerstören oder kaputt zu machen.
Matty bevorzugt eine ländliche, ruhige Wohngegend, Menschen, die ihn lesen und verstehen, und solche, die Zeit für ihn haben.
Wenn man bedenkt, was dieser süße Fellmann bereits Schlechtes erlebt hat, ist es umso schöner, dass er trotzdem ein so lieber und verschmuster Hund geblieben ist.
Adoption
Wir suchen ein ruhiges Zuhause für Matthäus, wo er ankommen darf und geliebt wird. Matthäus ist geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Matthäus füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 05.04.2018
Rasse: Mischling
Größe: 27cm, 7 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 14552 Michendorf
Vorgeschichte
Matthäus hatte früher ein Zuhause in welchem er geschlagen wurde. Sein Besitzer war leider Alkoholiker und nahm Matthäus immer überall mit und zeigte seinen Freunden, wie man den Hund mit Schlägen erziehen muss. Die wachsame Nachbarschaft meldete den Fall.
So kam Matthäus in unsere Obhut. Er lebt zurzeit auf einer Pflegestelle im Haus mit Hof mit ganz vielen anderen Hunden und wartet auf seine Familie.
Charakter
Die Pflegefamilie von Matthäus schreibt:
Matty zeigt sich bei uns als lieber, unkomplizierter, aufgeweckter, interessierter und menschenbezogener Hund, der unheimlich verschmust und witzig ist. Der immer gut gelaunte Fellmann ist am liebsten immer mit dabei oder mittendrin, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wenn ich in der Küche bin, ist er auch dort, wartet, ob er etwas abstauben kann. Wenn nicht, legt er sich auf seinen Platz, beobachtet das Geschehen oder hält ein Nickerchen, wenn es ihm zu langweilig wird. Beim Wechseln des Raums ist er immer dabei und passt sich sofort den neuen Gegebenheiten (spielen, kuscheln, rausgehen, etc.) an.
Matty spielt sehr gerne alleine mit Bällen, kleinen Kuscheltieren und Tauen. Dabei kann er auch mal übermütig werden oder seine Menschen in das Spiel einbeziehen. Setzt man ihm klare Grenzen, akzeptiert er diese sofort und hinterfragt sie nicht. Auch in anderen Situationen akzeptiert er sofort das Nein, wenn er etwas nicht tun darf oder nicht machen soll.
Eine weitere Lieblingsbeschäftigung von Matty ist das Spazierengehen. Er freut sich riesig, wenn er raus darf, hüpft und springt wie ein Welpe, sobald ich das Geschirr in die Hand nehme. Draußen schnüffelt er gerne und liebt es, sich alles anzuschauen. Man könnte fast denken, dass Matty ein kleiner Tourist ist, der Sightseeing macht. Seine Leinenführigkeit ist gut, und er wartet auch ein kleines Weilchen, wenn wir mal stehen bleiben. Hundebegegnungen verlaufen ruhig und entspannt, da Matty nicht wirklich Interesse an anderen Hunden hat. Auch zu Joggern, Radfahrern oder Kinderwagen möchte er keinen Kontakt aufnehmen. Bei einigen oder unbekannten Außenreizen, z. B. Pferden, ist er unsicher. In solchen Situationen lässt er sich jedoch gut von seinen Menschen anleiten. Wir verlassen einfach den Weg und lassen das Objekt der Unsicherheit passieren, oder wir laufen weiter, und er vergewissert sich durch zurückschauen, dass ihm keine Gefahr droht.
Matty kommuniziert klar und deutlich mit Artgenossen und Menschen. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass er zwar ein kleiner und niedlicher Hund ist, aber dennoch seine eigenen Bedürfnisse hat, die seine Menschen ernst nehmen sollten. Beispielsweise kann es schon mal vorkommen, dass er knurrt, weil er nicht möchte, dass ein anderer Hund sich ihm nähert, wenn er in seinem Körbchen liegt.
So gerne er draußen spazieren geht, so sehr liebt er es auch, drinnen zu kuscheln. Auf der Couch mit seinen Menschen oder auf dem Schoß ist das Schönste für ihn. Die Kuscheleinheiten fordert er sich aktiv ein und zeigt dabei auch Kreativität, um auf sich aufmerksam zu machen da kann man ihm einfach nicht widerstehen. Er liebt es, wenn ihm das Bäuchlein gekrault wird, und man kann ihn wie ein Baby in den Schlaf kuscheln.
Matty hat sich schnell an unseren Tagesablauf angepasst. Er ist stubenrein, läuft Treppen, zeigt im Wald keinen Jagdtrieb, fährt problemlos im Auto mit, meldet Besucher oder fremde Geräusche ordnungsgemäß an und begegnet den meisten fremden Menschen im ersten Moment skeptisch. Diese werden zunächst aus sicherer Entfernung angebellt, doch seine Neugier ist groß, und er entschließt sich oft, doch an den Fremden zu schnüffeln. Nach dem ersten Kennenlernen lässt er sich von diesen auch streicheln. Obwohl Matty gerne bei seinen Menschen ist, bleibt er auch mal artig alleine zuhause, ohne etwas zu zerstören oder kaputt zu machen.
Matty bevorzugt eine ländliche, ruhige Wohngegend, Menschen, die ihn lesen und verstehen, und solche, die Zeit für ihn haben.
Wenn man bedenkt, was dieser süße Fellmann bereits Schlechtes erlebt hat, ist es umso schöner, dass er trotzdem ein so lieber und verschmuster Hund geblieben ist.
Adoption
Wir suchen ein ruhiges Zuhause für Matthäus, wo er ankommen darf und geliebt wird. Matthäus ist geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Matthäus füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.