Odin ist ein ruhiges, sanftes Kerlchen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 51491 Overath - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/odin
https://www.youtube.com/watch?v=jjd7LRH1Xow&t=3s
Unsere Hoffnung, die wir im März 2022 hatten, dass Odin seinen ersten Geburtstag im neuen Zuhause nachfeiern darf, hat sich leider bisher nicht erfüllt. Das stimmt uns traurig, denn Odin ist ein feines Kerlchen, das geduldig wartet und wartet und wartet. Nun wird er in Kürze, nämlich im Ostermonat April, schon zwei Jahre alt. Geboren wurde er etwa im April 2021. In der Hundeklappe landete er Mitte Juli 2021 mit seinen Geschwistern Ouzy und Olof. Heute schreiben wir bereits den 4. März 2023 und Odin und Ouzy haben immer noch nicht das große Los gezogen. Nur Olof wurde vor kurzem vermittelt und durfte mit dem ersten Transport des Jahres ausreisen.
Anfangs zeigte Odin sich sehr zurückhaltend, hat aber Fortschritte gemacht. Uns gegenüber zeigt er sich offener, ist aufgetaut und kommt auch zwischendurch immer mal wieder auf uns zu, wenn wir zu Besuch sind, um uns zu begrüßen. Er lässt sich dann streicheln und scheint es sogar genießen zu können. Es wäre sooooo wichtig für ihn, dass er endlich sein Plätzchen findet und durch den regelmäßigen Kontakt zu seiner Familie so richtig aus sich herauskommen kann. Odin wird eine Weile brauchen, um sich an alles zu gewöhnen, um eine Bindung aufzubauen und an Selbstvertrauen zu gewinnen. Wie sein Bruder Olof wird er das aber auch schaffen. Geduld und Zeit sind hier die Schlüssel, die viele Türchen öffnen werden.
Denn Odin ist, leider, im Tierheim groß geworden und kennt natürlich nichts außer eben diesem. Aller Anfang ist schwer und man darf die Hunde anfangs nicht überfordern. Man muss bedenken, dass die Hunde mit dem langen Transport nach Deutschland, mit fremden Menschen, neuen Gerüche und allem anderen, was unbekannt und fremd sein wird, erst einmal fertig werden müssen. Sie verlieren quasi von jetzt auf gleich ihr komplettes soziales Umfeld, das sie kannten und in dem sie sich sicher fühlten, und fangen im neuen Zuhause immer bei Null an.
Aus diesem Grund wünschen wir uns für Odin einen ruhigen Haushalt in einer ländlichen Gegend. Zu viel Trubel, der in einer großen Stadt zum Alltag gehört, würde ihn überfordern. Er wird möglicherweise auch anfangs noch nicht an Geschirr und Leine laufen, denn das kennt er nicht. In Dobrich gibt es keine Möglichkeit, die Hunde daran zu gewöhnen, denn direkt vor dem Tierheim verläuft eine Schnellstraße. Ein kleines Gärtchen, in dem man üben kann, wäre natürlich schön, aber auch ohne Garten wird er alles lernen.
Odin ist, wie alle seine Kameraden, sehr gut sozialisiert und würde sich über einen vorhandenen Ersthund sicherlich freuen. Da könnte er sich vieles abschauen, nach der Eingewöhnung vielleicht auch mal den ein oder anderen Blödsinn. :-)
Mit ca. 52 cm Schulterhöhe hat er eine angenehme Größe.
Odin ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert und wartet sehnsüchtig auf ein neues zu Hause.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/odin
https://www.youtube.com/watch?v=jjd7LRH1Xow&t=3s
Unsere Hoffnung, die wir im März 2022 hatten, dass Odin seinen ersten Geburtstag im neuen Zuhause nachfeiern darf, hat sich leider bisher nicht erfüllt. Das stimmt uns traurig, denn Odin ist ein feines Kerlchen, das geduldig wartet und wartet und wartet. Nun wird er in Kürze, nämlich im Ostermonat April, schon zwei Jahre alt. Geboren wurde er etwa im April 2021. In der Hundeklappe landete er Mitte Juli 2021 mit seinen Geschwistern Ouzy und Olof. Heute schreiben wir bereits den 4. März 2023 und Odin und Ouzy haben immer noch nicht das große Los gezogen. Nur Olof wurde vor kurzem vermittelt und durfte mit dem ersten Transport des Jahres ausreisen.
Anfangs zeigte Odin sich sehr zurückhaltend, hat aber Fortschritte gemacht. Uns gegenüber zeigt er sich offener, ist aufgetaut und kommt auch zwischendurch immer mal wieder auf uns zu, wenn wir zu Besuch sind, um uns zu begrüßen. Er lässt sich dann streicheln und scheint es sogar genießen zu können. Es wäre sooooo wichtig für ihn, dass er endlich sein Plätzchen findet und durch den regelmäßigen Kontakt zu seiner Familie so richtig aus sich herauskommen kann. Odin wird eine Weile brauchen, um sich an alles zu gewöhnen, um eine Bindung aufzubauen und an Selbstvertrauen zu gewinnen. Wie sein Bruder Olof wird er das aber auch schaffen. Geduld und Zeit sind hier die Schlüssel, die viele Türchen öffnen werden.
Denn Odin ist, leider, im Tierheim groß geworden und kennt natürlich nichts außer eben diesem. Aller Anfang ist schwer und man darf die Hunde anfangs nicht überfordern. Man muss bedenken, dass die Hunde mit dem langen Transport nach Deutschland, mit fremden Menschen, neuen Gerüche und allem anderen, was unbekannt und fremd sein wird, erst einmal fertig werden müssen. Sie verlieren quasi von jetzt auf gleich ihr komplettes soziales Umfeld, das sie kannten und in dem sie sich sicher fühlten, und fangen im neuen Zuhause immer bei Null an.
Aus diesem Grund wünschen wir uns für Odin einen ruhigen Haushalt in einer ländlichen Gegend. Zu viel Trubel, der in einer großen Stadt zum Alltag gehört, würde ihn überfordern. Er wird möglicherweise auch anfangs noch nicht an Geschirr und Leine laufen, denn das kennt er nicht. In Dobrich gibt es keine Möglichkeit, die Hunde daran zu gewöhnen, denn direkt vor dem Tierheim verläuft eine Schnellstraße. Ein kleines Gärtchen, in dem man üben kann, wäre natürlich schön, aber auch ohne Garten wird er alles lernen.
Odin ist, wie alle seine Kameraden, sehr gut sozialisiert und würde sich über einen vorhandenen Ersthund sicherlich freuen. Da könnte er sich vieles abschauen, nach der Eingewöhnung vielleicht auch mal den ein oder anderen Blödsinn. :-)
Mit ca. 52 cm Schulterhöhe hat er eine angenehme Größe.
Odin ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert und wartet sehnsüchtig auf ein neues zu Hause.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/odin
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.