Percy - eine kleine Sonne auf 4 Pfoten: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Kleiner
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hopscotch Tierhilfe e.V. - 12109 -Berlin - Sterilisiert: ja
PERCY (Jackson) ist im Film ein bisschen so etwas wie ein Götterdrama, im wahren Leben will der Hund mit diesem Namen seinem momentanen Lebensdrama schnellstens entkommen und Held seiner Menschen sein und Kinderspielfreund und Liebling der Nachbarschaft und noch so vieles mehrSeine Augen- auch wir Tierschützer müssen immer wieder in seine Augen und damit in sein Herz, in seine Seele gucken. Sie sagen uns mehr als alle Worte. Vermutlich hat er gerade Angst, er kennt kein Vertrauen in uns Menschen, er wartet ab, was mit ihm nun weiter geschieht! Er ist so klein und schutzbedürftig, damit ist er uns ausgeliefert. Unsere Sprache versteht er noch nicht, muss erst durch positive Erfahrungen lernen, dass ihm nichts geschieht. Also müssen wir ihm Schönes zeigen und langsam an ein echtes Hundeleben heranführe, über ruhige Worte mit einer sanften menschlichen Stimme an eine Leine gewöhnen, die ihn durchs neue Leben führt und ihn stärkt durch die Verbindung mit seinem Menschen damit er ganz normale Alltagssituationen, die er einfach nicht kennt, bestehen kann.
Percy hat sein erstes Hunde-Jahr irgendwo und irgendwie in Rumänien überlebt. Auf alle Fälle ging es ihm nicht gut und er war auch nicht hundegerecht untergebracht. Er hat die Welt nur negativ erlebt - mit verstecken und wegrennen. Er ist nie aufgefallen. Aber jetzt - mit seinem fragenden Blick, mit seinem so freundlichen Dasein, mit seiner auffallend zurückhaltenden Art kämpft er sich ins Leben, ins Rampenlicht zurück, nachdem er von der Straße gerettet und in unser Partnertierheim gebracht worden ist!
Er ist doch ein idealer Hund: graubraunes, schäferhundfarbenes, kürzeres Fell, er ist klein, aber nicht winzig, jung, aber kein Welpe mehr, und auch seine pubertäre Phase ist längst vorbei. Er braucht jetzt Menschen, die ihm Vertrauen und Stärke geben, damit er alles Versäumte bzw. nie Kennengelernte nachholen kann. Er hat ein pflegeleichtes Fell und braucht keinen teuren Hundefriseur, ein bisschen Bürstenpflege in der Woche reicht vollkommen aus. Er möchte sein Futter aus seinem eigenen Napf fressen und sich nach getaner Arbeit in ein weiches Körbchen kuscheln dürfen oder bei Frauchen/Herrchen mit auf dem Sofa sitzen. Percy möchte sein Happy End - wie im Film. Bitte, gebt diesem jungen, hübschen und großartigen Hund seine zweite Chance auf ein Leben hier in Deutschland. Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Percy hat sein erstes Hunde-Jahr irgendwo und irgendwie in Rumänien überlebt. Auf alle Fälle ging es ihm nicht gut und er war auch nicht hundegerecht untergebracht. Er hat die Welt nur negativ erlebt - mit verstecken und wegrennen. Er ist nie aufgefallen. Aber jetzt - mit seinem fragenden Blick, mit seinem so freundlichen Dasein, mit seiner auffallend zurückhaltenden Art kämpft er sich ins Leben, ins Rampenlicht zurück, nachdem er von der Straße gerettet und in unser Partnertierheim gebracht worden ist!
Er ist doch ein idealer Hund: graubraunes, schäferhundfarbenes, kürzeres Fell, er ist klein, aber nicht winzig, jung, aber kein Welpe mehr, und auch seine pubertäre Phase ist längst vorbei. Er braucht jetzt Menschen, die ihm Vertrauen und Stärke geben, damit er alles Versäumte bzw. nie Kennengelernte nachholen kann. Er hat ein pflegeleichtes Fell und braucht keinen teuren Hundefriseur, ein bisschen Bürstenpflege in der Woche reicht vollkommen aus. Er möchte sein Futter aus seinem eigenen Napf fressen und sich nach getaner Arbeit in ein weiches Körbchen kuscheln dürfen oder bei Frauchen/Herrchen mit auf dem Sofa sitzen. Percy möchte sein Happy End - wie im Film. Bitte, gebt diesem jungen, hübschen und großartigen Hund seine zweite Chance auf ein Leben hier in Deutschland. Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.