COOKIE SUCHT EINE NEUE FAMILIE!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach - 53639 Königswinter - Sterilisiert: ja
BESUCHEN SIE COOKIE IN 53639 KÖNIGSWINTER!
Dieses hübsches Kerlchen ist unser Cookie. Cookie hatte als kleiner Welpe mal einen Besitzer, der leider verstarb. So wurde der kleine Mann ins staatliche Tierheim abgeschoben, wo er extrem unglücklich war. Eine Mitarbeiterin, die Mitleid mit dem traurigen Schatz hatte, kontaktierte unsere Teresa, die Cookie daraufhin auf der Pfötchenfarm aufnahm. Lange musste er nicht warten und so wurde er Ende 2022 von einer Familie adoptiert.
Name: Cookie (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: März 2022
Größe (ca.): 70cm
Gewicht(ca.): 45-50 kg
Aufenthaltsort: 53639 Königswinter, Deutschland
Leider kann Cookie nicht mehr bei seiner Familie bleiben. Nach mehr als zwei Jahren klappt das Zusammenleben auf Dauer einfach nicht mehr. Cookie kam im Alter von 7 Monaten und ist mittlerweile ein stattliches Kerlchen geworden.
Die Anfangszeit lief super und Cookie hat sich mit dem Ersthund gut verstanden. So wie es schien, akzeptierte auch dieser das Neue Familienmitglied. Leider hat sich herausgestellt, dass das nicht der Fall ist. Der Ersthund hält Cookie klein und es herrscht eine dauerhafte Spannung und Ablehnung, die sich leider nicht legt. Neid um Futter und Zuwendung stehen auf der Tagesordnung, weshalb der Alltag momentan nicht so entspannt aussieht.
Cookie selbst ist ein absolut lieber, verspielter, kuschelbedürftiger Hund zuhause, der ungeteilte Aufmerksamkeit braucht. Mit Kindern, egal welchen Alters kommt er sehr gut zurecht, nur fremden Erwachsenen gegenüber ist er zu Anfang skeptisch, was sich jedoch rasch legt. Auch mit anderen Hunden ist er gut verträglich. Autofahren und Alleinebleiben kann Cookie auch.
Unterwegs zeigt Cookie einige Verhaltensauffälligkeiten: Er zieht an der Leine und pöbelt vermehrt. Als Hintergrund vermutet die Familie die angespannte Situation zuhause. Leider fehlt die Zeit und auch die physische Kraft, richtig mit Cookie zu trainieren. Und da Cookies Verhalten den Ersthund ansteckt, müssen beide aktuell separat spazieren gehen. Von Außenreizen fühlt er sich schnell überfordert.
Deshalb suchen wir für Cookie die Menschen, die mit ihm an seinen Themen arbeiten, die ihn körperlich handlen können und die im besten Fall auch Erfahrung mit Herdenschutzhunden mitbringen. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Infos zu Cookie, der in seinem Zuhause Akira heißt.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und organisieren gerne ein Kennenlernen.
Er wird über den Verein TiNo e.V. - Tiere in Not vermittelt.
Kontakt:
birgit@tino-ev.de
Tel.: +49 157 8386 3243
Dieses hübsches Kerlchen ist unser Cookie. Cookie hatte als kleiner Welpe mal einen Besitzer, der leider verstarb. So wurde der kleine Mann ins staatliche Tierheim abgeschoben, wo er extrem unglücklich war. Eine Mitarbeiterin, die Mitleid mit dem traurigen Schatz hatte, kontaktierte unsere Teresa, die Cookie daraufhin auf der Pfötchenfarm aufnahm. Lange musste er nicht warten und so wurde er Ende 2022 von einer Familie adoptiert.
Name: Cookie (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: März 2022
Größe (ca.): 70cm
Gewicht(ca.): 45-50 kg
Aufenthaltsort: 53639 Königswinter, Deutschland
Leider kann Cookie nicht mehr bei seiner Familie bleiben. Nach mehr als zwei Jahren klappt das Zusammenleben auf Dauer einfach nicht mehr. Cookie kam im Alter von 7 Monaten und ist mittlerweile ein stattliches Kerlchen geworden.
Die Anfangszeit lief super und Cookie hat sich mit dem Ersthund gut verstanden. So wie es schien, akzeptierte auch dieser das Neue Familienmitglied. Leider hat sich herausgestellt, dass das nicht der Fall ist. Der Ersthund hält Cookie klein und es herrscht eine dauerhafte Spannung und Ablehnung, die sich leider nicht legt. Neid um Futter und Zuwendung stehen auf der Tagesordnung, weshalb der Alltag momentan nicht so entspannt aussieht.
Cookie selbst ist ein absolut lieber, verspielter, kuschelbedürftiger Hund zuhause, der ungeteilte Aufmerksamkeit braucht. Mit Kindern, egal welchen Alters kommt er sehr gut zurecht, nur fremden Erwachsenen gegenüber ist er zu Anfang skeptisch, was sich jedoch rasch legt. Auch mit anderen Hunden ist er gut verträglich. Autofahren und Alleinebleiben kann Cookie auch.
Unterwegs zeigt Cookie einige Verhaltensauffälligkeiten: Er zieht an der Leine und pöbelt vermehrt. Als Hintergrund vermutet die Familie die angespannte Situation zuhause. Leider fehlt die Zeit und auch die physische Kraft, richtig mit Cookie zu trainieren. Und da Cookies Verhalten den Ersthund ansteckt, müssen beide aktuell separat spazieren gehen. Von Außenreizen fühlt er sich schnell überfordert.
Deshalb suchen wir für Cookie die Menschen, die mit ihm an seinen Themen arbeiten, die ihn körperlich handlen können und die im besten Fall auch Erfahrung mit Herdenschutzhunden mitbringen. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Infos zu Cookie, der in seinem Zuhause Akira heißt.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und organisieren gerne ein Kennenlernen.
Er wird über den Verein TiNo e.V. - Tiere in Not vermittelt.
Kontakt:
birgit@tino-ev.de
Tel.: +49 157 8386 3243
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.