Übermütiger, unerschrockener Kalle: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 6 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Spitz und Pawtners e.V. - 59821 Arnsberg - Sterilisiert: nein
Alter: geb. ca. August 2024
Geschlecht: männlich
Sonstiges: gechipt, geimpft, nicht kastriert
Größe: ca. 40 cm (Wachstum)
Gewicht: ca. 9,5 kg (noch im Wachstum)
Aufenthaltsort: 59821 Arnsberg
Verträglichkeit: mit Hunden, Katzen und Kindern verträglich
Kalle hat in seinem bisher erst kurzen Leben schon einiges durchgemacht. Vermutlich wurde der kleine Kerl von Hundefängern eingefangen oder in der Tötungsstation geboren, zudem war er bei der Rettung von Demodex-Milben befallen, weshalb seine Chancen vor Ort ein für-immer-Zuhause zu finden, nahezu gegen null liefen. Doch als er von unseren Teammitgliedern im Oktober entdeckt wurde, hatte er sich sofort in ihre Herzen geschlichen. Trotz seiner Verfassung zeigte dieser kleine Kämpfer seine starke Persönlichkeit und seinen Lebenswillen. Im privaten Foster erholte er sich schnell und durfte Anfang Januar auf eine Pflegestelle ausreisen. Kalles Vorderbeine sind nicht gerade, was auf die Umstände im Shelter, nämlich die Mangelernährung, wenig Bewegung und kaum Sonnenlicht, zurückzuführen ist. Deshalb wurde er in Deutschland von einem orthopädischen Fachtierarzt untersucht und seine Beine geröngt. Da er noch so jung ist und die Wachstumsfugen noch nicht geschlossen sind, wurde eine konservative Therapie mit Physio angeraten. Kalle bekommt seit einem Monat hochwertiges Futter, Nahrungsergänzung und Bewegung. Seitdem hat sich sein Gangbild schon deutlich verbessert. Seinen neuen Menschen muss aber klar sein, dass er weiterhin Physiotherapie benötigt und wir zwar die Hoffnung haben, dass es sich vollständig auswächst, es dafür aber keine Garantie gibt. Kalle stört sich daran überhaupt nicht, er ist ein übermütiger Junghund, der gerne mit Vollgas fröhlich und unerschrocken die Welt erkundet. Fremde Menschen werden zunächst etwas skeptisch betrachtet, bei freundlicher Ansprache taut er aber sofort auf und ist immer für Streicheleinheiten zu haben. Aufgrund seiner junghundetypischen stürmischen Art sollten eventuelle Kinder schon etwas älter und standfest sein. Mit dem Kater und den Hunden der Pflegestelle versteht er sich prima, allerdings benötigt er auch da noch Anleitung im höflichen Umgang, denn Kalle lernt gerade, was noch witzig ist und wo andere ihre Grenzen haben. Er war schon mit in einem Café, fährt problemlos im Auto mit, bleibt mit den anderen Hunden hier auch schon ein paar Stunden alleine, geht ohne zu ziehen an der Leine, wobei das noch ausbaufähig ist, lernt schnell und ist futtermotiviert. Er braucht Menschen, die Spaß am Training haben und sich der Verantwortung bewusst sind, einen Junghund zu erziehen und sich nicht von seinem Charme um den Finger wickeln lassen. Über seine Eltern ist nichts bekannt, daher können über möglicherweise beteiligte Rassen nur Vermutungen angestellt werden. Er zeigt auf jeden Fall Eigenschaften eines Hütehundes sowie leichten Wachtrieb und meldet ihm unbekannte Geräusche. Dabei bleibt er zwar gut ansprechbar, trotzdem ist er nicht der richtige Hund für ein Mehrparteienmietshaus. Der kleine Wildfang kann jederzeit auf der Pflegestelle besucht werden.
Du möchtest Kalle adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dafür folgende Zeile einfach in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/
Geschlecht: männlich
Sonstiges: gechipt, geimpft, nicht kastriert
Größe: ca. 40 cm (Wachstum)
Gewicht: ca. 9,5 kg (noch im Wachstum)
Aufenthaltsort: 59821 Arnsberg
Verträglichkeit: mit Hunden, Katzen und Kindern verträglich
Kalle hat in seinem bisher erst kurzen Leben schon einiges durchgemacht. Vermutlich wurde der kleine Kerl von Hundefängern eingefangen oder in der Tötungsstation geboren, zudem war er bei der Rettung von Demodex-Milben befallen, weshalb seine Chancen vor Ort ein für-immer-Zuhause zu finden, nahezu gegen null liefen. Doch als er von unseren Teammitgliedern im Oktober entdeckt wurde, hatte er sich sofort in ihre Herzen geschlichen. Trotz seiner Verfassung zeigte dieser kleine Kämpfer seine starke Persönlichkeit und seinen Lebenswillen. Im privaten Foster erholte er sich schnell und durfte Anfang Januar auf eine Pflegestelle ausreisen. Kalles Vorderbeine sind nicht gerade, was auf die Umstände im Shelter, nämlich die Mangelernährung, wenig Bewegung und kaum Sonnenlicht, zurückzuführen ist. Deshalb wurde er in Deutschland von einem orthopädischen Fachtierarzt untersucht und seine Beine geröngt. Da er noch so jung ist und die Wachstumsfugen noch nicht geschlossen sind, wurde eine konservative Therapie mit Physio angeraten. Kalle bekommt seit einem Monat hochwertiges Futter, Nahrungsergänzung und Bewegung. Seitdem hat sich sein Gangbild schon deutlich verbessert. Seinen neuen Menschen muss aber klar sein, dass er weiterhin Physiotherapie benötigt und wir zwar die Hoffnung haben, dass es sich vollständig auswächst, es dafür aber keine Garantie gibt. Kalle stört sich daran überhaupt nicht, er ist ein übermütiger Junghund, der gerne mit Vollgas fröhlich und unerschrocken die Welt erkundet. Fremde Menschen werden zunächst etwas skeptisch betrachtet, bei freundlicher Ansprache taut er aber sofort auf und ist immer für Streicheleinheiten zu haben. Aufgrund seiner junghundetypischen stürmischen Art sollten eventuelle Kinder schon etwas älter und standfest sein. Mit dem Kater und den Hunden der Pflegestelle versteht er sich prima, allerdings benötigt er auch da noch Anleitung im höflichen Umgang, denn Kalle lernt gerade, was noch witzig ist und wo andere ihre Grenzen haben. Er war schon mit in einem Café, fährt problemlos im Auto mit, bleibt mit den anderen Hunden hier auch schon ein paar Stunden alleine, geht ohne zu ziehen an der Leine, wobei das noch ausbaufähig ist, lernt schnell und ist futtermotiviert. Er braucht Menschen, die Spaß am Training haben und sich der Verantwortung bewusst sind, einen Junghund zu erziehen und sich nicht von seinem Charme um den Finger wickeln lassen. Über seine Eltern ist nichts bekannt, daher können über möglicherweise beteiligte Rassen nur Vermutungen angestellt werden. Er zeigt auf jeden Fall Eigenschaften eines Hütehundes sowie leichten Wachtrieb und meldet ihm unbekannte Geräusche. Dabei bleibt er zwar gut ansprechbar, trotzdem ist er nicht der richtige Hund für ein Mehrparteienmietshaus. Der kleine Wildfang kann jederzeit auf der Pflegestelle besucht werden.
Du möchtest Kalle adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dafür folgende Zeile einfach in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.