OSCAR unser Angsthase sucht ein Zuhause: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Labrador - Vizsla
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten-Steinfurt - 51503 Rösrath - Sterilisiert: ja
Update 2/25:
Oscar unser Sonnenschein liebt das neue Leben. Wenn die Angst verschwindet, kommt ein sehr lustiger Junghund zum Vorschein, der gerne apportiert, das Wasser liebt und sehr schnell lernt.
Beim Spaziergang ist er natürlich noch unsicher, doch zu jederzeit einfach nur lieb.
Weiterhin sucht Oscar seine Menschen um im
Leben wirklich ankommen zu dürfen.
Update 1/25:
Oscar durfte am Neujahrs-Spaziergang teilnehmen :)
Er ist im Auto zu einem neuen Wanderparkplatz gefahren und erkundet nun auch neue Wege.
Update:
Oscar, unser lebensfroher Angsthase :)
Auf seinem Pflegeplatz merkt man ihm die Angst oft nicht mehr an. Er ist ein aktiver und sehr verspielter Jungspund.
In neuen Situationen bricht seine Welt dann teilweise noch zusammen.
Wir suchen weiterhin seine Menschen.
Die anfangs seine Angst berücksichtigen und nach der Eingewöhnung viel Freude an einem aktiven Begleiter haben.
Update 11/24:
Im täglichen Kontakt mit Katzen, Hühnern und auch Hasen, zeigt er sich freundlich.
Oscar liebt andere Hunde! Dennoch würde er auch als Einzelhund vermittelt werden, bei den absolut richtigen Menschen.
-
Sucht Oscar die Nadel im Heuhaufen?
Hier möchten wir euch unseren aktuellen Angsthund Oscar vorstellen.
Oscar ist schon eine ganze Weile in Deutschland und brauchte eine längere Zeit um gegen seine Angst anzukämpfen.
Ursprünglich stammt Oscar aus Ungarn.
Er hat die Hölle durchlebt und ist dementsprechend verängstigt.
Wir wissen, dass er mehrere Monate in einem winzigen und dunklen Käfig in einer Tötungsstation aufbewahrt wurde. Als die Tötung anstand, wurde er von Tierschützern gerettet.
Im Tierheim lag er ausschließlich in einer Hundehütte! Er bekam dort sein Futter, Kot und Urin setzte er im liegen ab. Von anderen Hunden wurde er ständig attackiert.
Oscar wurde von Teammitgliedern zufällig entdeckt. Er ließ sich hochheben und war zu jedem Zeitpunkt lieb.
Oscar reagierte mit einfrieren, bedeutet, dass er sich nicht bewegte, nur sein Herz raste.
Sobald Oscar jedoch in Bewegung kam, ging es von 0 auf 100 und er tritt die sofortige Flucht an.
Solche Hunde können nicht direkt vermittelt werden und benötigen einen erfahrenen Umgang.
Oscar durfte daher nach Deutschland reisen und kam zu uns ins Training.
In den Wochen hat Oscar viel gelernt und erlebt.
Anfangs hatte er panische Angst vor der Leine, Panik vor dem großen Garten, Panik vor Geräuschen, Panik vor einem Vogel, Panik ohne Ende
Mittlerweile kennt Oscar die Leine, er liebt den großen Garten, er erschreckt sich nur noch selten bei Geräuschen, schaut Vögeln interessiert zu und hat seine Panik abgelegt.
Die Liste an Verhaltensmöglichkeiten ist hier natürlich sehr lang und würde persönlich / ausführlich besprochen werden.
Aktuell befindet sich Oscar noch im Training. Er lernt derzeit spazieren zu gehen, Fremde machen ihm Angst, neue Situationen etc
Alles muss langsam antrainiert werden.
Oscar wird immer ein Hund bleiben, der ganz besondere Menschen für eine Adoption benötigt.
Wir versuchen daher nun unser Glück, oder viel mehr das Glück für Oscar und stellen diesen wunderbaren Hund vor.
Vielleicht finden sich ja genau die richtigen Hundemenschen, die Oscar auf seinem Weg in ein angstfreies Leben begleiten möchten bzw. ihm ein sicheres Zuhause bieten können.
Oscar braucht absolut klare Menschen, die genau wissen, dass ein Angsthund viel Zeit, Ruhe und Geduld benötigt.
Zusätzlich braucht Oscar einen Hundefreund.
Oscar liebt andere Hunde und wenn er aufgeblüht ist, gibt es nichts schöneres für ihn, als mit seinem Kumpel über die Wiese zu toben.
Seinen ersten Geburtstag hat Oscar gerade erst gefeiert, er ist noch jung und wir wünschen ihm ein ganz ganz tolles Hundeleben.
Oscar ist vermutlich ein Labrador-Vizsla Mix, 50cm hoch, 10/2023 geboren, ist bereits kastriert, hat alle nötigen Impfungen und besitzt einen EU-Pass.
(Fotos: Deutschland / Ankunft & Entwicklung und Ungarn)
Oscar unser Sonnenschein liebt das neue Leben. Wenn die Angst verschwindet, kommt ein sehr lustiger Junghund zum Vorschein, der gerne apportiert, das Wasser liebt und sehr schnell lernt.
Beim Spaziergang ist er natürlich noch unsicher, doch zu jederzeit einfach nur lieb.
Weiterhin sucht Oscar seine Menschen um im
Leben wirklich ankommen zu dürfen.
Update 1/25:
Oscar durfte am Neujahrs-Spaziergang teilnehmen :)
Er ist im Auto zu einem neuen Wanderparkplatz gefahren und erkundet nun auch neue Wege.
Update:
Oscar, unser lebensfroher Angsthase :)
Auf seinem Pflegeplatz merkt man ihm die Angst oft nicht mehr an. Er ist ein aktiver und sehr verspielter Jungspund.
In neuen Situationen bricht seine Welt dann teilweise noch zusammen.
Wir suchen weiterhin seine Menschen.
Die anfangs seine Angst berücksichtigen und nach der Eingewöhnung viel Freude an einem aktiven Begleiter haben.
Update 11/24:
Im täglichen Kontakt mit Katzen, Hühnern und auch Hasen, zeigt er sich freundlich.
Oscar liebt andere Hunde! Dennoch würde er auch als Einzelhund vermittelt werden, bei den absolut richtigen Menschen.
-
Sucht Oscar die Nadel im Heuhaufen?
Hier möchten wir euch unseren aktuellen Angsthund Oscar vorstellen.
Oscar ist schon eine ganze Weile in Deutschland und brauchte eine längere Zeit um gegen seine Angst anzukämpfen.
Ursprünglich stammt Oscar aus Ungarn.
Er hat die Hölle durchlebt und ist dementsprechend verängstigt.
Wir wissen, dass er mehrere Monate in einem winzigen und dunklen Käfig in einer Tötungsstation aufbewahrt wurde. Als die Tötung anstand, wurde er von Tierschützern gerettet.
Im Tierheim lag er ausschließlich in einer Hundehütte! Er bekam dort sein Futter, Kot und Urin setzte er im liegen ab. Von anderen Hunden wurde er ständig attackiert.
Oscar wurde von Teammitgliedern zufällig entdeckt. Er ließ sich hochheben und war zu jedem Zeitpunkt lieb.
Oscar reagierte mit einfrieren, bedeutet, dass er sich nicht bewegte, nur sein Herz raste.
Sobald Oscar jedoch in Bewegung kam, ging es von 0 auf 100 und er tritt die sofortige Flucht an.
Solche Hunde können nicht direkt vermittelt werden und benötigen einen erfahrenen Umgang.
Oscar durfte daher nach Deutschland reisen und kam zu uns ins Training.
In den Wochen hat Oscar viel gelernt und erlebt.
Anfangs hatte er panische Angst vor der Leine, Panik vor dem großen Garten, Panik vor Geräuschen, Panik vor einem Vogel, Panik ohne Ende
Mittlerweile kennt Oscar die Leine, er liebt den großen Garten, er erschreckt sich nur noch selten bei Geräuschen, schaut Vögeln interessiert zu und hat seine Panik abgelegt.
Die Liste an Verhaltensmöglichkeiten ist hier natürlich sehr lang und würde persönlich / ausführlich besprochen werden.
Aktuell befindet sich Oscar noch im Training. Er lernt derzeit spazieren zu gehen, Fremde machen ihm Angst, neue Situationen etc
Alles muss langsam antrainiert werden.
Oscar wird immer ein Hund bleiben, der ganz besondere Menschen für eine Adoption benötigt.
Wir versuchen daher nun unser Glück, oder viel mehr das Glück für Oscar und stellen diesen wunderbaren Hund vor.
Vielleicht finden sich ja genau die richtigen Hundemenschen, die Oscar auf seinem Weg in ein angstfreies Leben begleiten möchten bzw. ihm ein sicheres Zuhause bieten können.
Oscar braucht absolut klare Menschen, die genau wissen, dass ein Angsthund viel Zeit, Ruhe und Geduld benötigt.
Zusätzlich braucht Oscar einen Hundefreund.
Oscar liebt andere Hunde und wenn er aufgeblüht ist, gibt es nichts schöneres für ihn, als mit seinem Kumpel über die Wiese zu toben.
Seinen ersten Geburtstag hat Oscar gerade erst gefeiert, er ist noch jung und wir wünschen ihm ein ganz ganz tolles Hundeleben.
Oscar ist vermutlich ein Labrador-Vizsla Mix, 50cm hoch, 10/2023 geboren, ist bereits kastriert, hat alle nötigen Impfungen und besitzt einen EU-Pass.
(Fotos: Deutschland / Ankunft & Entwicklung und Ungarn)
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.