Süße Fiene wartet in 53819 Neunkirchen: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix Terrier-Bichon.Mix
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau - 53819 Neunkirchen - Sterilisiert: nein
❤❤❤ Süße Fiene wartet in 53819 Neunkirchen ❤❤❤
Fienes Leben begann nicht schön. Mit ihrer Mama und drei Geschwistern wurde sie auf einem Friedhof nahe Bukarest ausgesetzt.
Cristina hat sie gerettet und so konnten die Zwerge eine glückliche, beschützte Kindheit genießen.
Nun ist Fiene auf einer Pflegestelle bei 53819 Neunkirchen.
Die Maus ist ca. 5 Monate alt, aktuell 37 cm klein und 6,5 kg leicht.
Ihre Mama ist ein Bichon-Mix. Ein Bild füge ich am Ende bei. Den Papa kennen wir nicht. Wahrscheinlich steckte in ihm aber ein Terrier. Fiene wird max. mittelgroß werden.
Die Maus ist aufgeschlossen. Sie liebt es mit anderen Hunden zu toben. Ältere oder sehr ruhige Hunde sind deshalb nicht unbedingt geeignet. Auch sollte der vorhandene Ersthund größer sein als sie.
Fiene muss das ganze 1x1 der Hundeerziehung noch beigebracht bekommen. Sie ist intelligent und lernt schnell. Allerdings diskutiert sie auch gerne mal und möchte ihren Kopf durchsetzen. Hier muss man mit liebevoller Konsequenz an ihr arbeiten. Inkonsequenz würde die schlaue Maus schnell ausnutzen. Daher sehen wir Kinder eher nicht im Zuhause. Terrier-Fan werden die gewisse Terrier-Sturheit lieben. Auch Kleintiere sollten nicht dort wohnen. Leider jagt sie zu gerne die Hühner der Pflegestelle.
Verliebt in die süße Maus?
Du möchtest sie kennenlernen? Dann melde Dich gern per pn oder tel. unter 0172-7996816.
Sie ist gültig geimpft und gechipt. Kastriert ist sie nicht, da sie zu jung ist.
Natürlich ist sie im Besitz eines EU-Heimtierausweises, den sie dann mitbringt.
Alle Hunde reisen mit Traces und sind beim Veterinäramt gemeldet.
Vorkontrolle und Schutzvertrag verstehen sich von selbst.
Die Hundehilfe Rheinland e.V. hilft Fiene dabei das passende Zuhause zu finden.
Ergänzend noch der aktuelle Bericht der PS:
Fiene ist ein neugieriger junger Hund, der seine Terrier Gene nicht verleugnen kann.
Durch ihre langen Beine und dem zarten Körperbau hat sie eine sportliche und gleichzeitig elegante Erscheinung.
Fiene wünscht sich Menschen, die Hund können und Lust auf Training haben, möglichst ländlich wohnen und einen eingezäunten Garten haben.
Fiene hat aufgrund ihres Alters noch ganz viel Glitzerknete und Flausen im Kopf, ist aber sehr bemüht sich an Regeln zu halten, wenn ihr Mensch diese in Ruhe konsequent vermittelt.
Bei kleinen Trainingseinheiten zuhause oder im Garten ist sie mit Begeisterung dabei, auf Spaziergängen gibt es aktuell noch so viel zu entdecken, dass sie sich da noch nicht gut konzentrieren kann, dass wird sich aber mit der Zeit und durch Routinen geben.
Fiene läuft schon gut an der Leine, natürlich ist das noch ausbaufähig.
Sie ist bei Spaziergängen oft noch unsicher, jedoch kein Angsthund und folgt,bei souveräner Führung, ihrem Menschen auch, in ihr unbekannte Situationen.
Fiene ist sehr gut mit anderen Hunden verträglich und würde sich über einen bereits vorhandenen Hund in ihrem neuen Zuhause sehr freuen, dieser sollte jedoch nicht zu klein und filigran oder bereits im Senioren alter sein, da Fiene im Spiel schon Power hat und auch noch etwas grobmotorisch ist.
Hunde erfahrene Kinder ab ca 12 Jahren wären in ihrem neuen Zuhause sicher auch möglich.
Fiene hat Jagdtrieb, hat aber schon gut verstanden, dass es nicht gewünscht ist, die Hühner im Garten zu jagen und kann diese unter Aufsicht mittlerweile ignorieren und hört im Garten schon sehr gut auf den Rückruf, wenn das Hühnergehege doch mal zu verlockend ist.
Eine Hunde erfahrene Katze als Mitbewohner wäre mit Training sehr wahrscheinlich möglich.
Auch wenn Fiene gerne auf der Couch kuschelt, ist sie kein Stubenhocker und muss körperlich und vor allem geistig gefördert werden, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie später Spaß an Agility, Nasenarbeit oder gemeinsame Joggingrunden haben könnte.
Fienes Leben begann nicht schön. Mit ihrer Mama und drei Geschwistern wurde sie auf einem Friedhof nahe Bukarest ausgesetzt.
Cristina hat sie gerettet und so konnten die Zwerge eine glückliche, beschützte Kindheit genießen.
Nun ist Fiene auf einer Pflegestelle bei 53819 Neunkirchen.
Die Maus ist ca. 5 Monate alt, aktuell 37 cm klein und 6,5 kg leicht.
Ihre Mama ist ein Bichon-Mix. Ein Bild füge ich am Ende bei. Den Papa kennen wir nicht. Wahrscheinlich steckte in ihm aber ein Terrier. Fiene wird max. mittelgroß werden.
Die Maus ist aufgeschlossen. Sie liebt es mit anderen Hunden zu toben. Ältere oder sehr ruhige Hunde sind deshalb nicht unbedingt geeignet. Auch sollte der vorhandene Ersthund größer sein als sie.
Fiene muss das ganze 1x1 der Hundeerziehung noch beigebracht bekommen. Sie ist intelligent und lernt schnell. Allerdings diskutiert sie auch gerne mal und möchte ihren Kopf durchsetzen. Hier muss man mit liebevoller Konsequenz an ihr arbeiten. Inkonsequenz würde die schlaue Maus schnell ausnutzen. Daher sehen wir Kinder eher nicht im Zuhause. Terrier-Fan werden die gewisse Terrier-Sturheit lieben. Auch Kleintiere sollten nicht dort wohnen. Leider jagt sie zu gerne die Hühner der Pflegestelle.
Verliebt in die süße Maus?
Du möchtest sie kennenlernen? Dann melde Dich gern per pn oder tel. unter 0172-7996816.
Sie ist gültig geimpft und gechipt. Kastriert ist sie nicht, da sie zu jung ist.
Natürlich ist sie im Besitz eines EU-Heimtierausweises, den sie dann mitbringt.
Alle Hunde reisen mit Traces und sind beim Veterinäramt gemeldet.
Vorkontrolle und Schutzvertrag verstehen sich von selbst.
Die Hundehilfe Rheinland e.V. hilft Fiene dabei das passende Zuhause zu finden.
Ergänzend noch der aktuelle Bericht der PS:
Fiene ist ein neugieriger junger Hund, der seine Terrier Gene nicht verleugnen kann.
Durch ihre langen Beine und dem zarten Körperbau hat sie eine sportliche und gleichzeitig elegante Erscheinung.
Fiene wünscht sich Menschen, die Hund können und Lust auf Training haben, möglichst ländlich wohnen und einen eingezäunten Garten haben.
Fiene hat aufgrund ihres Alters noch ganz viel Glitzerknete und Flausen im Kopf, ist aber sehr bemüht sich an Regeln zu halten, wenn ihr Mensch diese in Ruhe konsequent vermittelt.
Bei kleinen Trainingseinheiten zuhause oder im Garten ist sie mit Begeisterung dabei, auf Spaziergängen gibt es aktuell noch so viel zu entdecken, dass sie sich da noch nicht gut konzentrieren kann, dass wird sich aber mit der Zeit und durch Routinen geben.
Fiene läuft schon gut an der Leine, natürlich ist das noch ausbaufähig.
Sie ist bei Spaziergängen oft noch unsicher, jedoch kein Angsthund und folgt,bei souveräner Führung, ihrem Menschen auch, in ihr unbekannte Situationen.
Fiene ist sehr gut mit anderen Hunden verträglich und würde sich über einen bereits vorhandenen Hund in ihrem neuen Zuhause sehr freuen, dieser sollte jedoch nicht zu klein und filigran oder bereits im Senioren alter sein, da Fiene im Spiel schon Power hat und auch noch etwas grobmotorisch ist.
Hunde erfahrene Kinder ab ca 12 Jahren wären in ihrem neuen Zuhause sicher auch möglich.
Fiene hat Jagdtrieb, hat aber schon gut verstanden, dass es nicht gewünscht ist, die Hühner im Garten zu jagen und kann diese unter Aufsicht mittlerweile ignorieren und hört im Garten schon sehr gut auf den Rückruf, wenn das Hühnergehege doch mal zu verlockend ist.
Eine Hunde erfahrene Katze als Mitbewohner wäre mit Training sehr wahrscheinlich möglich.
Auch wenn Fiene gerne auf der Couch kuschelt, ist sie kein Stubenhocker und muss körperlich und vor allem geistig gefördert werden, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie später Spaß an Agility, Nasenarbeit oder gemeinsame Joggingrunden haben könnte.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.