PINA ❤ Schüchterne Schönheit: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 02/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Ratonero Bodeguero Andaluz
- Alter: 11 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Bodeguero in Not e.V. - 17235 Neustrelitz - Sterilisiert: nein
Geschlecht: Hündin
geb.: ca. 03/24
Größe: derzeit 41 cm
Gewicht: derzeit ca. 8,6 kg
Mit Hunden: ja
Mit Kindern: sollten verständig sein
Kupiert: nein
Kastriert: nein
MMK: zu jung
Gechipt, geimpft, mit EU-Pass
Piña hatte leider keinen so guten Start ins Leben, war sie doch stark vernachlässigt bevor sie in unser spanisches Partnertierheim kam und dort zusammen mit ihren Geschwistern bis zu ihrer Ausreise nach Deutschland aufgepäppelt wurde.
Seit Ende August 2024 befindet sich die sensible Hündin in Mecklenburg Vorpommern auf Pflegestelle. In den ersten Wochen auf ihrer PS war sie extrem verhalten und wenig zugänglich - insbesondere dann, wenn weitere fremde Personen, z.B. Besucher und Interessenten sich gerne mit ihr befasst hätten. Wir hatten sie daher aus der aktiven Vermittlung vorerst wieder rausgenommen, um auf der Pflegestelle, gemeinsam mit den bereits vorhandenen Hunden und dem 8-jährigen Sohn, an ihrem Vertrauen zum Menschen arbeiten zu können.
Mental ist Piña in den vergangenen Monaten auch außerhalb der 4 Wände gewachsen. Agil, verspielt und bewegungsfreudig wie sie ist, liebt sie die täglichen ausgedehnten Spaziergänge in Wald und Wiese, dies gerne in Gesellschaft netter Hunde, denen sie mittlerweile spielerisch begegnet, solange diese sie nicht respektlos und aufdringlich bedrängen.
Viel entspannter ist die bereits in der Stadt geworden, neugierig nimmt sie die fremde Umgebung wahr und verhält sich angeleint ganz ruhig im Straßenverkehr - auch Restaurantbesuche sind mittlerweile keine große Sache für sie.
Ihre extreme Scheu vor Menschen hat sich dahingehend gebessert, daß es ihr nun möglich ist, entspannt an Passanten vorbei zu gehen, sofern diese sie nicht direkt ansprechen oder gar berühren wollen.
Obwohl sie sich gegenüber bekannten Gesichtern schon geöffnet hat und auch mutiger geworden ist, mag sie fremde Menschen nach wie vor nicht spontan in ihre direkte Nähe lassen. Sie zieht sich vorerst lieber zurück, was es z.B. Interessenten nicht unbedingt leicht macht, sie auf ganz geringe Distanz kennenzulernen. Im Gegensatz zu ihrer Anfangszeit hat sie definitiv dahingehend Fortschritte gemacht, daß die Neugier siegt und sie bereits nach kurzer Zeit von alleine ihren Rückzugsort verlässt. Besucher werden dann aus sicherer Entfernung, aber ohne Panik gemustert.
Die Anfangszeit mit Piña in einem für sie neuen Umfeld, erfordert daher sehr viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Gelassenheit. Dazu noch liebevolle Konsequenz, wird sicherlich dazu führen, dass sie, solange sie nicht in irgendeiner Form bedrängt wird, die Menschen akzeptiert, die in ihrem neuen Umfeld ihre Bezugspersonen darstellen, um sich ihnen nach und nach zu öffnen.
Ist das Eis einmal gebrochen, erwartet sie eine junge, bildhübsche Traumhündin, die sich lernwillig auf spielerische Trainingseinheiten einlässt und ihren Menschen einfach gefallen möchte. Am liebsten ist sie immer mittendrin, sehr verschmust, sie liebt ihre Kuscheleinheiten auf der Couch und ja, sie würde tatsächlich auch gerne im Bett schlafen.😄
Piña kann bereits schon 46 h mit mindestens einem weiteren souveränen Hund alleine bleiben, sie hat keinerlei Probleme beim Autofahren, ist stubenrein und leinenführig.
Gesucht wird ein Zuhause in einer ländlichen Umgebung oder am Stadtrand, mit mindestens einem souveränen Ersthund und sicher eingezäuntem Grundstück.
Kinder sollten verständig und somit schon im schulpflichtigen Alter sein, es sollte ihnen vermittelbar sein, daß der Freiraum des Hundes über einen zeitlich nicht vorhersehbaren Zeitraum zwingend akzeptiert werden muss.
Neben ehrlicher, herzlicher Empathie, brauchen die Menschen in Piñas neuem Umfeld die Bereitschaft, stetig am Vertrauen und der Bindung zu arbeiten. Piña muss sicher geführt werden, ihre Menschen sollten ihre Signale einordnen, sie lesen und entsprechend lenken können. Daher wünschen wir uns für Piña erfahrene Menschen, die sich bewusst sind, daß diese kleine Hündin anfänglich eine besondere Herausforderung darstellen könnte.
geb.: ca. 03/24
Größe: derzeit 41 cm
Gewicht: derzeit ca. 8,6 kg
Mit Hunden: ja
Mit Kindern: sollten verständig sein
Kupiert: nein
Kastriert: nein
MMK: zu jung
Gechipt, geimpft, mit EU-Pass
Piña hatte leider keinen so guten Start ins Leben, war sie doch stark vernachlässigt bevor sie in unser spanisches Partnertierheim kam und dort zusammen mit ihren Geschwistern bis zu ihrer Ausreise nach Deutschland aufgepäppelt wurde.
Seit Ende August 2024 befindet sich die sensible Hündin in Mecklenburg Vorpommern auf Pflegestelle. In den ersten Wochen auf ihrer PS war sie extrem verhalten und wenig zugänglich - insbesondere dann, wenn weitere fremde Personen, z.B. Besucher und Interessenten sich gerne mit ihr befasst hätten. Wir hatten sie daher aus der aktiven Vermittlung vorerst wieder rausgenommen, um auf der Pflegestelle, gemeinsam mit den bereits vorhandenen Hunden und dem 8-jährigen Sohn, an ihrem Vertrauen zum Menschen arbeiten zu können.
Mental ist Piña in den vergangenen Monaten auch außerhalb der 4 Wände gewachsen. Agil, verspielt und bewegungsfreudig wie sie ist, liebt sie die täglichen ausgedehnten Spaziergänge in Wald und Wiese, dies gerne in Gesellschaft netter Hunde, denen sie mittlerweile spielerisch begegnet, solange diese sie nicht respektlos und aufdringlich bedrängen.
Viel entspannter ist die bereits in der Stadt geworden, neugierig nimmt sie die fremde Umgebung wahr und verhält sich angeleint ganz ruhig im Straßenverkehr - auch Restaurantbesuche sind mittlerweile keine große Sache für sie.
Ihre extreme Scheu vor Menschen hat sich dahingehend gebessert, daß es ihr nun möglich ist, entspannt an Passanten vorbei zu gehen, sofern diese sie nicht direkt ansprechen oder gar berühren wollen.
Obwohl sie sich gegenüber bekannten Gesichtern schon geöffnet hat und auch mutiger geworden ist, mag sie fremde Menschen nach wie vor nicht spontan in ihre direkte Nähe lassen. Sie zieht sich vorerst lieber zurück, was es z.B. Interessenten nicht unbedingt leicht macht, sie auf ganz geringe Distanz kennenzulernen. Im Gegensatz zu ihrer Anfangszeit hat sie definitiv dahingehend Fortschritte gemacht, daß die Neugier siegt und sie bereits nach kurzer Zeit von alleine ihren Rückzugsort verlässt. Besucher werden dann aus sicherer Entfernung, aber ohne Panik gemustert.
Die Anfangszeit mit Piña in einem für sie neuen Umfeld, erfordert daher sehr viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Gelassenheit. Dazu noch liebevolle Konsequenz, wird sicherlich dazu führen, dass sie, solange sie nicht in irgendeiner Form bedrängt wird, die Menschen akzeptiert, die in ihrem neuen Umfeld ihre Bezugspersonen darstellen, um sich ihnen nach und nach zu öffnen.
Ist das Eis einmal gebrochen, erwartet sie eine junge, bildhübsche Traumhündin, die sich lernwillig auf spielerische Trainingseinheiten einlässt und ihren Menschen einfach gefallen möchte. Am liebsten ist sie immer mittendrin, sehr verschmust, sie liebt ihre Kuscheleinheiten auf der Couch und ja, sie würde tatsächlich auch gerne im Bett schlafen.😄
Piña kann bereits schon 46 h mit mindestens einem weiteren souveränen Hund alleine bleiben, sie hat keinerlei Probleme beim Autofahren, ist stubenrein und leinenführig.
Gesucht wird ein Zuhause in einer ländlichen Umgebung oder am Stadtrand, mit mindestens einem souveränen Ersthund und sicher eingezäuntem Grundstück.
Kinder sollten verständig und somit schon im schulpflichtigen Alter sein, es sollte ihnen vermittelbar sein, daß der Freiraum des Hundes über einen zeitlich nicht vorhersehbaren Zeitraum zwingend akzeptiert werden muss.
Neben ehrlicher, herzlicher Empathie, brauchen die Menschen in Piñas neuem Umfeld die Bereitschaft, stetig am Vertrauen und der Bindung zu arbeiten. Piña muss sicher geführt werden, ihre Menschen sollten ihre Signale einordnen, sie lesen und entsprechend lenken können. Daher wünschen wir uns für Piña erfahrene Menschen, die sich bewusst sind, daß diese kleine Hündin anfänglich eine besondere Herausforderung darstellen könnte.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.