Luli: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 29/01/2025
1/2 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundehilfe-NRW e.V. - Uhlenbroicher Weg 43 47269 Duisburg - Sterilisiert: ja
Luli❤
wir wissen noch nicht ob es unser Pechvögelchen oder unser Glückskäferchen ist.
Fakt ist das die kleine Fellnase mit Verletzungen der Hinterbeine und ein Verdacht auf eine Bandverletzung des rechten Capus (Handgelenk) zu uns in die Klinik nach Sofia gekommen war.
Dort wurde die kleine Prinzessin, die etwa in September 2023 geboren wurde, schnellst möglich operiert und ist jetzt wieder fit und bereit für ihr Für-Immer-Zuhause.
Auch hier wissen wir nicht was in ihr steckt. Denn ihr Eltern brachten sie nicht zur Klinik oder ihre -Menschen-. Und die Straße auf der man sie fand kann auch nicht sprechen.
Ihr (Tier)Arzt wird euch erklären was man machen kann/soll und was nicht. Es ist alles gut verheilt und trotzdem muss noch mal in ca 6 Monaten geschaut werden. Nur zur zur Vorsicht.
Was jetzt Wichtig für Luli ist, sind Menschen die ihr helfen immer besser und fitter zu werden.
Trotz all dem was ihr widerfahren ist, ist unsere Glückskäferchen (passt am Besten) freundlich und aufgeschlossen zu allem das ihr begegnet.
Natürlich ist Luli noch klein und auch welpentypisch mit -Klitzerknete- behaftet. Sie muss also noch vieles lernen.
Dazu gehört ggf.
*Das Autofahren
*Das Anlegen von Halsband und Geschirr
*Das Haus
*Du & deine Familie und Freunde
*Die Umgebung
*Das Bürsten
*Das Spazierengehen
*Das man nicht ins Haus macht.
All das und noch mehr muss Luli erstmal lernen.
Bislang kennt sie nur Klinik und jetzt den Shelter der zur Klinik gehört. Wo es nur liebe Menschen gibt die ihr aber nicht all das, was man im Zusammenleben mit den Menschen wissen muss, zeigen können.
Wenn Du dich jetzt in die kleine Maus schon verliebt hast dann melde Dich schnell bei Geli, gerne auch über WhatsApp, unter 0170 347 7667.
Dann kannst Du deinen Glückskäferchen schon im Februar abholen und das Kennenlernen kann los gehen. Wir vom Team Hundehilfe-NRW.de wünschen euch viel Spaß dabei.
wir wissen noch nicht ob es unser Pechvögelchen oder unser Glückskäferchen ist.
Fakt ist das die kleine Fellnase mit Verletzungen der Hinterbeine und ein Verdacht auf eine Bandverletzung des rechten Capus (Handgelenk) zu uns in die Klinik nach Sofia gekommen war.
Dort wurde die kleine Prinzessin, die etwa in September 2023 geboren wurde, schnellst möglich operiert und ist jetzt wieder fit und bereit für ihr Für-Immer-Zuhause.
Auch hier wissen wir nicht was in ihr steckt. Denn ihr Eltern brachten sie nicht zur Klinik oder ihre -Menschen-. Und die Straße auf der man sie fand kann auch nicht sprechen.
Ihr (Tier)Arzt wird euch erklären was man machen kann/soll und was nicht. Es ist alles gut verheilt und trotzdem muss noch mal in ca 6 Monaten geschaut werden. Nur zur zur Vorsicht.
Was jetzt Wichtig für Luli ist, sind Menschen die ihr helfen immer besser und fitter zu werden.
Trotz all dem was ihr widerfahren ist, ist unsere Glückskäferchen (passt am Besten) freundlich und aufgeschlossen zu allem das ihr begegnet.
Natürlich ist Luli noch klein und auch welpentypisch mit -Klitzerknete- behaftet. Sie muss also noch vieles lernen.
Dazu gehört ggf.
*Das Autofahren
*Das Anlegen von Halsband und Geschirr
*Das Haus
*Du & deine Familie und Freunde
*Die Umgebung
*Das Bürsten
*Das Spazierengehen
*Das man nicht ins Haus macht.
All das und noch mehr muss Luli erstmal lernen.
Bislang kennt sie nur Klinik und jetzt den Shelter der zur Klinik gehört. Wo es nur liebe Menschen gibt die ihr aber nicht all das, was man im Zusammenleben mit den Menschen wissen muss, zeigen können.
Wenn Du dich jetzt in die kleine Maus schon verliebt hast dann melde Dich schnell bei Geli, gerne auch über WhatsApp, unter 0170 347 7667.
Dann kannst Du deinen Glückskäferchen schon im Februar abholen und das Kennenlernen kann los gehen. Wir vom Team Hundehilfe-NRW.de wünschen euch viel Spaß dabei.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.