Erbse - hat viel Liebe zu geben: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 13/01/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Seelen für Seelchen e.V. - 16548 Glienicke Nordbahn - Sterilisiert: ja
Steckbrief
Alter: ca. 2019 geboren
Geschlecht: männlich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 50 cm und 18 kg
Charakter: anhänglich mit Bezugspersonen, lieb, verschmust; gegenüber fremden Menschen anfangs ängstlich; mit Kindern sanft und geduldig
Kinderverträglichkeit: ja
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdinstinkt: gering erkennbar
Für Hundeanfänger geeignet: ja, ambitionierte Anfänger
Wunschzuhause: aktive Menschen mit viel Zeit, ländliche und ruhige Wohngegend, Garten wäre schön (kein Muss), gerne als Zweithund (kein Muss)
Besonderheit: leidet an Epilepsie
Ich bin so traurig. Nach 5 gemeinsamen Jahren hat sich meine Familie schweren Herzens dazu entschlossen, für mich ein neues Zuhause zu suchen. Habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen, dass sie diesen Schritt gehen müssen? Nein! Und nochmal nein! Der Grund liegt darin, dass ich krank bin. Ich leide an Epilepsie. Dies wird aber mit Medikamenten behandelt. Warum ich deswegen ein neues Zuhause brauche, fragt ihr Euch? Es fällt meiner Familie nicht leicht, das weiß ich. Und ich respektiere ihre Entscheidung, denn sie können mir und meinen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden.
Als ich mich vor vielen Jahren auf den Weg nach Deutschland gemacht hatte, waren alle Beteiligten fest davon überzeugt, dass das für immer sein wird. Ich habe mich seit meiner Ankunft in Deutschland zu einem freundlichen und liebebedürftigen Rüden entwickelt. Ich hänge sehr an meinen Menschen, an den großen und auch an den kleinen. Am liebsten möchte ich immer mit ihnen sein. Wenn sich nun bald unsere Wege trennen, werde ich sicher erstmal etwas Zeit brauchen, um mich ebenso an die neue Familie zu binden und ihnen zu vertrauen. Ich bin aber überzeugt, dass für mich die perfekten Menschen gesucht werden. Das beruhigt mich. Denn fremden Menschen begegne ich erstmal ängstlich. Auch fremde Hunde ängstigen mich zuweilen. Diese Ängste zu zerstreuen, erfordert Zeit und gründliches Kennenlernen.
Ich liebe es zu rennen und zu klettern. Außerdem setze ich zu gerne meine Nase bei Suchspielen ein. Mit anderen, mir bekannten Hunden spiele und tobe ich gerne, fremden Fellnasen gehe ich erstmal aus dem Weg. Mit den Katzen in der Familie bin ich ebenfalls verträglich und spiele auch sehr gerne mit ihnen. Meine Lieblings-Indoor-Beschäftigung ist kuscheln und schmusen.
Mit den Kindern in der Familie bin ich sehr lieb, sanft und geduldig. Meine Familie bezeichnet mich als den perfekten Familienhund. Als solcher bin ich glücklich, wenn ich mein Rudel um mich habe.
Mir werden die Fertigkeiten und Eigenschaften wie Stubenreinheit, Leinenführigkeit und das Alleinbleiben bescheinigt. Außerdem stellen Treppen für mich kein Hindernis dar, ich bin ein guter Mitfahrer im Auto, beherrsche die Grundkommandos und bin zudem ein vorbildlicher Begleiter bei Restaurant-Besuchen. Äußerlich gesehen bin ich ein richtig schmucker Kerl. Wow, ich bin beeindruckt, bin ich wirklich so ein toller Typ? Eines bitte ich aber zu bedenken: Die eine oder andere der Fertigkeiten könnte bei einem Wechsel zu mir fremden Menschen in eine für mich unbekannte Umgebung in Vergessenheit geraten. Das muss nicht sein, und wenn doch, dann ist das nur von kurzer Dauer.
Nun darf ich noch etwas zu meinem neuen Wunschzuhause sagen: Schön wäre es, wenn meine neuen Menschen aktiv sind, sich gerne draußen bewegen und mit mir weiterhin die mir lieben Suchspiele machen. Eine ruhige Wohngegend abseits vom Lärm einer großen Stadt mit einem Garten wäre super. Lebt in der Familie bereits ein Hund oder auch mehrere und die Sympathie stimmt, wäre auch das von Vorteil. Wichtig ist zudem, dass meiner neuen Familie bewusst ist, dass ich eine Erkrankung habe, die mich bis ans Ende meines Lebens begleiten wird, die aber mit Medikamenten gut behandelt werden kann. Es wird sicher nicht einfach werden, diese besonderen Menschen zu finden, die mich so nehmen, wie ich bin. Die mich lieben werden trotz dieses Makels.
Das bin ich, Erbse. Und? Hat mein Schicksal und meine Geschichte jemanden angesprochen? Dann wartet nicht länger, nehmt bitte Kontakt auf mit dem Verein Seelen für Seelchen e.V., damit ganz bald ein Kennenlernen arrangiert werden kann. Ich warte geduldig. Euer Erbse
Erbse wird gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 410 mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt.
Alter: ca. 2019 geboren
Geschlecht: männlich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 50 cm und 18 kg
Charakter: anhänglich mit Bezugspersonen, lieb, verschmust; gegenüber fremden Menschen anfangs ängstlich; mit Kindern sanft und geduldig
Kinderverträglichkeit: ja
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdinstinkt: gering erkennbar
Für Hundeanfänger geeignet: ja, ambitionierte Anfänger
Wunschzuhause: aktive Menschen mit viel Zeit, ländliche und ruhige Wohngegend, Garten wäre schön (kein Muss), gerne als Zweithund (kein Muss)
Besonderheit: leidet an Epilepsie
Ich bin so traurig. Nach 5 gemeinsamen Jahren hat sich meine Familie schweren Herzens dazu entschlossen, für mich ein neues Zuhause zu suchen. Habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen, dass sie diesen Schritt gehen müssen? Nein! Und nochmal nein! Der Grund liegt darin, dass ich krank bin. Ich leide an Epilepsie. Dies wird aber mit Medikamenten behandelt. Warum ich deswegen ein neues Zuhause brauche, fragt ihr Euch? Es fällt meiner Familie nicht leicht, das weiß ich. Und ich respektiere ihre Entscheidung, denn sie können mir und meinen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden.
Als ich mich vor vielen Jahren auf den Weg nach Deutschland gemacht hatte, waren alle Beteiligten fest davon überzeugt, dass das für immer sein wird. Ich habe mich seit meiner Ankunft in Deutschland zu einem freundlichen und liebebedürftigen Rüden entwickelt. Ich hänge sehr an meinen Menschen, an den großen und auch an den kleinen. Am liebsten möchte ich immer mit ihnen sein. Wenn sich nun bald unsere Wege trennen, werde ich sicher erstmal etwas Zeit brauchen, um mich ebenso an die neue Familie zu binden und ihnen zu vertrauen. Ich bin aber überzeugt, dass für mich die perfekten Menschen gesucht werden. Das beruhigt mich. Denn fremden Menschen begegne ich erstmal ängstlich. Auch fremde Hunde ängstigen mich zuweilen. Diese Ängste zu zerstreuen, erfordert Zeit und gründliches Kennenlernen.
Ich liebe es zu rennen und zu klettern. Außerdem setze ich zu gerne meine Nase bei Suchspielen ein. Mit anderen, mir bekannten Hunden spiele und tobe ich gerne, fremden Fellnasen gehe ich erstmal aus dem Weg. Mit den Katzen in der Familie bin ich ebenfalls verträglich und spiele auch sehr gerne mit ihnen. Meine Lieblings-Indoor-Beschäftigung ist kuscheln und schmusen.
Mit den Kindern in der Familie bin ich sehr lieb, sanft und geduldig. Meine Familie bezeichnet mich als den perfekten Familienhund. Als solcher bin ich glücklich, wenn ich mein Rudel um mich habe.
Mir werden die Fertigkeiten und Eigenschaften wie Stubenreinheit, Leinenführigkeit und das Alleinbleiben bescheinigt. Außerdem stellen Treppen für mich kein Hindernis dar, ich bin ein guter Mitfahrer im Auto, beherrsche die Grundkommandos und bin zudem ein vorbildlicher Begleiter bei Restaurant-Besuchen. Äußerlich gesehen bin ich ein richtig schmucker Kerl. Wow, ich bin beeindruckt, bin ich wirklich so ein toller Typ? Eines bitte ich aber zu bedenken: Die eine oder andere der Fertigkeiten könnte bei einem Wechsel zu mir fremden Menschen in eine für mich unbekannte Umgebung in Vergessenheit geraten. Das muss nicht sein, und wenn doch, dann ist das nur von kurzer Dauer.
Nun darf ich noch etwas zu meinem neuen Wunschzuhause sagen: Schön wäre es, wenn meine neuen Menschen aktiv sind, sich gerne draußen bewegen und mit mir weiterhin die mir lieben Suchspiele machen. Eine ruhige Wohngegend abseits vom Lärm einer großen Stadt mit einem Garten wäre super. Lebt in der Familie bereits ein Hund oder auch mehrere und die Sympathie stimmt, wäre auch das von Vorteil. Wichtig ist zudem, dass meiner neuen Familie bewusst ist, dass ich eine Erkrankung habe, die mich bis ans Ende meines Lebens begleiten wird, die aber mit Medikamenten gut behandelt werden kann. Es wird sicher nicht einfach werden, diese besonderen Menschen zu finden, die mich so nehmen, wie ich bin. Die mich lieben werden trotz dieses Makels.
Das bin ich, Erbse. Und? Hat mein Schicksal und meine Geschichte jemanden angesprochen? Dann wartet nicht länger, nehmt bitte Kontakt auf mit dem Verein Seelen für Seelchen e.V., damit ganz bald ein Kennenlernen arrangiert werden kann. Ich warte geduldig. Euer Erbse
Erbse wird gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 410 mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.