Ladakh ist immer fröhlich + gut gelaunt!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/01/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 36041 Fulda - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ladakh/
Aktuell wird mit Ladakh die Leinenführigkeit trainiert. Da er in der Regel an der Schleppleine läuft und deren Radius auch gern nutzt, ist das Fuß-Laufen etwas, was er noch nicht beherrscht. Im Training macht er aber super mit und kann sich auch gut konzentrieren.
Nach wie vor liebt er Futtersuchspiele. Fliegenden Futterbrocken springt er begeistert hinterher. Sitzenbleiben und warten, bis etwas Fressbares versteckt wurde, um es dann zu suchen, ist auch kein Problem. Manchmal möchte er zwar früher starten als erlaubt, er lässt sich dann aber gut korrigieren.
Nach Mäusen jagt und buddelt Ladakh mit großem Eifer, lässt sich aber meistens leicht abrufen. Bei Amseln ist er jagdlich nicht mehr so ambitioniert. Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass seine Chancen da eher schlecht sind.
Bei zu viel Druck wird er unsicher. Menschen sind beispielsweise kein Problem. Wenn sie aber direkt auf ihn zugehen, dann ist ihm das unheimlich. Auch an der Leine bleibt er stehen oder legt den Rückwärtsgang ein, wenn zu viel Spannung da ist. Er lässt sich aus seiner Unsicherheit aber schnell herausholen, wenn man den Druck rausnimmt.
Kinder waren ihm bisher etwas unheimlich, wenn sie laut durch die Gegend rennen. Ich kann mir aber vorstellen, dass er mit Kindern, die ein Verständnis dafür haben, dass man einen Hund nicht bedrängen sollte, gut klarkommen und auch viel Spaß beim Spielen haben kann.
Ladakh liebt es, draußen unterwegs zu sein, wobei er auch gern durch Unterholz und Gebüsch stiefelt. Wenn das Futter mal in einem Haufen Äste landet, arbeitet er sich da mit Eifer solange rein, bis er am Ziel ist.
Ladakh ist wahnsinnig kooperativ. Wenn etwas mal nicht funktioniert, liegt das daran, dass er es noch nicht kann oder er unsicher ist. Aber nie, weil er nicht möchte oder den Menschen in Frage stellt.
Ich bin mir sicher, dass aktive Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind, mit diesem Hund unglaublich viel Spaß haben können.
***
Ladakh kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf einer Pflegestelle in 36041 Fulda. Er hat sich toll entwickelt!
Ladakh ist nach wie vor ein lieber und lustiger kleiner Kerl. Er hat viel Energie und muss körperlich und geistig ausgelastet werden. Aber das möchte er auch. Beim Training ist er immer konzentriert dabei und hat richtig Lust, mitzumachen. Auf Spaziergängen ist er sehr aufmerksam was Außenreize angeht, ist aber super ansprech- und abrufbar, sodass er oft mit Schleppleine frei läuft.
Geschirranziehen und Autofahren bereiten ihm immer noch Stress, aber es hat sich bereits etwas gebessert.
Ladakh ist wirklich neugierig und an Vorgängen um ihn herum interessiert. Er kann sich aber auch gut entspannen und zur Ruhe kommen, wenn er merkt, dass nichts Aufregendes passiert.
Mit anderen Hunden kommt Ladakh super aus. Bisher hat er sich mit allen gut verstanden. Bloß beim Futter zeigt er, dass er das nicht teilen möchte.
Unser hübsches Kerlchen ist gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ladakh/
Aktuell wird mit Ladakh die Leinenführigkeit trainiert. Da er in der Regel an der Schleppleine läuft und deren Radius auch gern nutzt, ist das Fuß-Laufen etwas, was er noch nicht beherrscht. Im Training macht er aber super mit und kann sich auch gut konzentrieren.
Nach wie vor liebt er Futtersuchspiele. Fliegenden Futterbrocken springt er begeistert hinterher. Sitzenbleiben und warten, bis etwas Fressbares versteckt wurde, um es dann zu suchen, ist auch kein Problem. Manchmal möchte er zwar früher starten als erlaubt, er lässt sich dann aber gut korrigieren.
Nach Mäusen jagt und buddelt Ladakh mit großem Eifer, lässt sich aber meistens leicht abrufen. Bei Amseln ist er jagdlich nicht mehr so ambitioniert. Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass seine Chancen da eher schlecht sind.
Bei zu viel Druck wird er unsicher. Menschen sind beispielsweise kein Problem. Wenn sie aber direkt auf ihn zugehen, dann ist ihm das unheimlich. Auch an der Leine bleibt er stehen oder legt den Rückwärtsgang ein, wenn zu viel Spannung da ist. Er lässt sich aus seiner Unsicherheit aber schnell herausholen, wenn man den Druck rausnimmt.
Kinder waren ihm bisher etwas unheimlich, wenn sie laut durch die Gegend rennen. Ich kann mir aber vorstellen, dass er mit Kindern, die ein Verständnis dafür haben, dass man einen Hund nicht bedrängen sollte, gut klarkommen und auch viel Spaß beim Spielen haben kann.
Ladakh liebt es, draußen unterwegs zu sein, wobei er auch gern durch Unterholz und Gebüsch stiefelt. Wenn das Futter mal in einem Haufen Äste landet, arbeitet er sich da mit Eifer solange rein, bis er am Ziel ist.
Ladakh ist wahnsinnig kooperativ. Wenn etwas mal nicht funktioniert, liegt das daran, dass er es noch nicht kann oder er unsicher ist. Aber nie, weil er nicht möchte oder den Menschen in Frage stellt.
Ich bin mir sicher, dass aktive Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind, mit diesem Hund unglaublich viel Spaß haben können.
***
Ladakh kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf einer Pflegestelle in 36041 Fulda. Er hat sich toll entwickelt!
Ladakh ist nach wie vor ein lieber und lustiger kleiner Kerl. Er hat viel Energie und muss körperlich und geistig ausgelastet werden. Aber das möchte er auch. Beim Training ist er immer konzentriert dabei und hat richtig Lust, mitzumachen. Auf Spaziergängen ist er sehr aufmerksam was Außenreize angeht, ist aber super ansprech- und abrufbar, sodass er oft mit Schleppleine frei läuft.
Geschirranziehen und Autofahren bereiten ihm immer noch Stress, aber es hat sich bereits etwas gebessert.
Ladakh ist wirklich neugierig und an Vorgängen um ihn herum interessiert. Er kann sich aber auch gut entspannen und zur Ruhe kommen, wenn er merkt, dass nichts Aufregendes passiert.
Mit anderen Hunden kommt Ladakh super aus. Bisher hat er sich mit allen gut verstanden. Bloß beim Futter zeigt er, dass er das nicht teilen möchte.
Unser hübsches Kerlchen ist gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ladakh/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.