Moorea: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 05/01/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Terrier-
- Alter: 6 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Pfotenhilfe Sauerland - Madfelder Straße 25 34431 Marsberg - Sterilisiert: nein
Moorea
geb. ca. Juli 2024
aktuell ca. 35 cm und 5,5 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert? nein
Rasse: Terrier Mischling
Moorea lebt auf einer PFLEGESTELLE in 34212 Melsungen.
Du interessierst dich für Moorea?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/hunde-in-deutschland/junge-hunde-de/item/moorea
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Update (26.12.2024):
Moorea lebt erst seit einigen Tagen in ihrer Pflegestelle in Deutschland und blüht hier richtig auf. Sie ist lustig, fröhlich, aktiv, verspielt und sehr menschenbezogen. Sie zeigt keinerlei Scheu, weder Artgenossen noch Menschen gegenüber. Im Gegenteil, sie tobt liebend gern mit ihren Hundekumpels durch den Garten, fordert bei ihrem Menschen aber auch reichlich Streicheleinheiten ein. Sie liebt es auf den Arm genommen und gekuschelt zu werden. Im Haus kommt sie gut zur Ruhe und legt sich eigenständig zum Schlafen. An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet und sie hat in wenigen Tagen schon sehr gute Fortschritte gemacht. Überhaupt lernt die kleine Maus sehr schnell. Bisher kannte sie nur ihre Pflegestelle in Ungarn, wo sie mit ihren Schwestern gelebt hat. Die Trennung von ihren Schwestern und die lange Fahrt aus Ungarn hat sie super weggesteckt und sie steckt einfach voller Lebensfreude.
Moorea sollte ein Zuhause bei aktiven Menschen bekommen, denn sie möchte so viel erleben und beigebracht bekommen. Gern darf auch ein Artgenosse bereits vorhanden sein. Wenn nicht sollte regelmäßiger Kontakt zu anderen Hunden auf jeden Fall gewährleistet sein. Das Laufen an der Leine kennt sie noch nicht und auch sonst muss ihr noch Vieles beigebracht werden. Wichtig ist eine konsequente und souveräne Erziehung, denn als Terrier liegt ihr eigenständiges Denken und Handeln in den Genen.
Moorea ist einfach eine tolle, aktive und intelligente Hündin, die entsprechend körperliche und geistige Auslastung brauchen wird. Wer zeigt unserem kleinen Rohdiamanten die weite Welt? Moorea darf gern in ihrer Pflegestelle besucht werden.
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder -Unfallwelpen- noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 und für Hündinnen 450 . Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
geb. ca. Juli 2024
aktuell ca. 35 cm und 5,5 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert? nein
Rasse: Terrier Mischling
Moorea lebt auf einer PFLEGESTELLE in 34212 Melsungen.
Du interessierst dich für Moorea?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/hunde-in-deutschland/junge-hunde-de/item/moorea
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Update (26.12.2024):
Moorea lebt erst seit einigen Tagen in ihrer Pflegestelle in Deutschland und blüht hier richtig auf. Sie ist lustig, fröhlich, aktiv, verspielt und sehr menschenbezogen. Sie zeigt keinerlei Scheu, weder Artgenossen noch Menschen gegenüber. Im Gegenteil, sie tobt liebend gern mit ihren Hundekumpels durch den Garten, fordert bei ihrem Menschen aber auch reichlich Streicheleinheiten ein. Sie liebt es auf den Arm genommen und gekuschelt zu werden. Im Haus kommt sie gut zur Ruhe und legt sich eigenständig zum Schlafen. An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet und sie hat in wenigen Tagen schon sehr gute Fortschritte gemacht. Überhaupt lernt die kleine Maus sehr schnell. Bisher kannte sie nur ihre Pflegestelle in Ungarn, wo sie mit ihren Schwestern gelebt hat. Die Trennung von ihren Schwestern und die lange Fahrt aus Ungarn hat sie super weggesteckt und sie steckt einfach voller Lebensfreude.
Moorea sollte ein Zuhause bei aktiven Menschen bekommen, denn sie möchte so viel erleben und beigebracht bekommen. Gern darf auch ein Artgenosse bereits vorhanden sein. Wenn nicht sollte regelmäßiger Kontakt zu anderen Hunden auf jeden Fall gewährleistet sein. Das Laufen an der Leine kennt sie noch nicht und auch sonst muss ihr noch Vieles beigebracht werden. Wichtig ist eine konsequente und souveräne Erziehung, denn als Terrier liegt ihr eigenständiges Denken und Handeln in den Genen.
Moorea ist einfach eine tolle, aktive und intelligente Hündin, die entsprechend körperliche und geistige Auslastung brauchen wird. Wer zeigt unserem kleinen Rohdiamanten die weite Welt? Moorea darf gern in ihrer Pflegestelle besucht werden.
HINWEIS
Da die Kastrationsbereitschaft, auch in Deutschland, massiv gesunken ist und wir weder -Unfallwelpen- noch Krankheiten wie Mammatumore oder Prostatakrebs forcieren möchten, behalten wir uns vor, für Welpen eine Kastrationskaution zu erheben. Diese beträgt für Rüden 300 und für Hündinnen 450 . Dieses Geld ist zusammen mit der normalen Schutzgebühr zu überweisen und wird bei Kastrationsnachweis vom Tierarzt, also Rechnung mit Chipnummer, sofort an den Adoptanten zurück überwiesen.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.