Luuna sucht ein ländliches Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 27/12/2024
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Herdenschutz
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 38165 Lehre - Sterilisiert: ja
Luuna ist eine aufgeweckte Hündin, die sehr viel Power und einige Flausen im Kopf hat. Fremden begegnet sie anfangs etwas skeptisch, wenn sie die Menschen kennen gelernt hat, ist sie aufgeschlossen, total verschmust und für jede Toberei zu haben. Auch auf neue Umweltreize reagiert sie anfangs unsicher. Luuna ist unglaublich lernwillig und macht sehr schnell, sehr gute Fortschritte.
Alles was sie anfangs verunsichert wird schnell entspannt an und aufgenommen wenn der Mensch ihr Vertrauen hat. Luuna braucht souveräne Menschen an ihrer Seite, die ihr ausreichend Sicherheit geben aber auch Grenzen setzen. Mit anderen Hunden ist Luuna prinzipiell gut verträglich, testet aber vor allem bei Hündinnen ihre Grenzen aus. Zum Zusammenleben bevorzugt sie einen größeren Rüden, mit dem sie auch mal ordentlich Toben kann.
Kinder sind bei Luuna auch kein Problem, wobei diese nicht zu klein sein sollte, da sie manchmal etwas wild ist. Katzen begegnet Luuna noch mit Abstand.
Wir wünschen uns für Luuna Hundeerfahrene Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben aber auch nicht alle Flausen durchgehen lassen. Menschen, die nicht zu große Erwartungen an sie haben und Luuni einfach dort abholen, wo sie gerade steht, um gemeinsam in ein neues Leben zu starten. Für Luuna wäre es ideal, auf einem Hof zu leben, wo sie sich frei bewegen kann. Drei Gassi-Runden am Tag sind aufgrund der Reizdichte stressig für sie. Ein täglicher Ausflug in den Wald oder ähnliches und dann draußen im Freilauf auf dem Hof zu schnüffeln, flitzen, dösen, beobachten, das reicht ihr um zufrieden zu sein.
Ihren Bezugspersonen gegenüber zeigt sie sich sehr loyal und kuschelt sich abends auch gerne mit ins Bett :-), jedoch muss man im Hinterkopf haben, dass sie nie lernen konnte Hey, ein neuer Mensch cool, der ist bestimmt nett zu mir!. Deswegen ist sie unsicher beim Kennenlernen und die Menschen müssen klar gebrieft werden, wie sie sich für den Hund optimal verhalten. Aufgrund dessen kann Luuna nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Seit Dezember 2022 lernt Luuna das kleine Hunde-ABC mittels Marker-Training (ihr Markerwort ist jipp). Sprich, sie kennt Signale wie Sitz, Platz, Pfote, Warte / bleib, Change (Seitenwechsel hinter der Person bei entgegenkommenden Fußgängern / Hunden, etc. hilfreich), Turn (Kehrtwende, wenn bspw. hinter einer Ecke ein anderer Hund erscheint), Look (das Blick abwenden und angucken der leinenführenden Person), Vor und Vorbei (das Vorschicken bzw. Vorbeischicken, bspw. Um an ein Hindernis schnell zu passieren), einen bombenfesten Rückruf mittels Zurück, Fuß, sowie ein Keep going-Signal, um länger in den Signalen zu bleiben. Hierbei ist wichtig zu sagen, dass Luuna diese Signale in Trainingssituationen astrein ausführt, im Alltag fällt es ihr aufgrund von einer hohen Reizdichte und einem starken Stresslevel oft schwer hier heißt es liebevoll dranbleiben. Diese Herausforderung bezieht sich auch auf ihre Leinenführigkeit und bei Hundebegegnungen. Luuna ist in Alltagssituationen schnell gestresst und verängstigt, was sich in Ziehen an der Leine bis hin zu Fluchtversuchen äußert (gespannte Nerven = gespannte Leine). Bei Hundebegegnungen braucht Luuna starke Unterstützung, um nicht auszulösen und in die Leine zu gehen sie zeigt sich bei ihren Hausrouten stark territorial.
In Luunas neuem Zuhause sollte nicht viel Besuchsverkehr herrschen, oder sie hat großzügige Rückzugsmöglichkeiten, und optimalen Falls kann sie auch trotz Urlaubs ihrer Menschen bei sich zu Hause bleiben (dass eine ihr bekannte Betreuungsperson ggf. in der Zeit einzieht).
Zusammenfassend lässt sich sagen: Luuna gehört in ein Zuhause, um ihre Talente voll ausleben zu dürfen. In dem richtigen Umfeld (ruhig, draußen) zeigt sich Luuna als lustige, lebensfrohe Hündin. Vorher lebte sie bereits auf einem großen Hof und hat sie sich auch als kleine rotzfreche, aufgeschlossene Hündin gezeigt.
Luuna zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Luuna umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
https://youtu.be/hrM2NYILCP8
Alles was sie anfangs verunsichert wird schnell entspannt an und aufgenommen wenn der Mensch ihr Vertrauen hat. Luuna braucht souveräne Menschen an ihrer Seite, die ihr ausreichend Sicherheit geben aber auch Grenzen setzen. Mit anderen Hunden ist Luuna prinzipiell gut verträglich, testet aber vor allem bei Hündinnen ihre Grenzen aus. Zum Zusammenleben bevorzugt sie einen größeren Rüden, mit dem sie auch mal ordentlich Toben kann.
Kinder sind bei Luuna auch kein Problem, wobei diese nicht zu klein sein sollte, da sie manchmal etwas wild ist. Katzen begegnet Luuna noch mit Abstand.
Wir wünschen uns für Luuna Hundeerfahrene Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben aber auch nicht alle Flausen durchgehen lassen. Menschen, die nicht zu große Erwartungen an sie haben und Luuni einfach dort abholen, wo sie gerade steht, um gemeinsam in ein neues Leben zu starten. Für Luuna wäre es ideal, auf einem Hof zu leben, wo sie sich frei bewegen kann. Drei Gassi-Runden am Tag sind aufgrund der Reizdichte stressig für sie. Ein täglicher Ausflug in den Wald oder ähnliches und dann draußen im Freilauf auf dem Hof zu schnüffeln, flitzen, dösen, beobachten, das reicht ihr um zufrieden zu sein.
Ihren Bezugspersonen gegenüber zeigt sie sich sehr loyal und kuschelt sich abends auch gerne mit ins Bett :-), jedoch muss man im Hinterkopf haben, dass sie nie lernen konnte Hey, ein neuer Mensch cool, der ist bestimmt nett zu mir!. Deswegen ist sie unsicher beim Kennenlernen und die Menschen müssen klar gebrieft werden, wie sie sich für den Hund optimal verhalten. Aufgrund dessen kann Luuna nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Seit Dezember 2022 lernt Luuna das kleine Hunde-ABC mittels Marker-Training (ihr Markerwort ist jipp). Sprich, sie kennt Signale wie Sitz, Platz, Pfote, Warte / bleib, Change (Seitenwechsel hinter der Person bei entgegenkommenden Fußgängern / Hunden, etc. hilfreich), Turn (Kehrtwende, wenn bspw. hinter einer Ecke ein anderer Hund erscheint), Look (das Blick abwenden und angucken der leinenführenden Person), Vor und Vorbei (das Vorschicken bzw. Vorbeischicken, bspw. Um an ein Hindernis schnell zu passieren), einen bombenfesten Rückruf mittels Zurück, Fuß, sowie ein Keep going-Signal, um länger in den Signalen zu bleiben. Hierbei ist wichtig zu sagen, dass Luuna diese Signale in Trainingssituationen astrein ausführt, im Alltag fällt es ihr aufgrund von einer hohen Reizdichte und einem starken Stresslevel oft schwer hier heißt es liebevoll dranbleiben. Diese Herausforderung bezieht sich auch auf ihre Leinenführigkeit und bei Hundebegegnungen. Luuna ist in Alltagssituationen schnell gestresst und verängstigt, was sich in Ziehen an der Leine bis hin zu Fluchtversuchen äußert (gespannte Nerven = gespannte Leine). Bei Hundebegegnungen braucht Luuna starke Unterstützung, um nicht auszulösen und in die Leine zu gehen sie zeigt sich bei ihren Hausrouten stark territorial.
In Luunas neuem Zuhause sollte nicht viel Besuchsverkehr herrschen, oder sie hat großzügige Rückzugsmöglichkeiten, und optimalen Falls kann sie auch trotz Urlaubs ihrer Menschen bei sich zu Hause bleiben (dass eine ihr bekannte Betreuungsperson ggf. in der Zeit einzieht).
Zusammenfassend lässt sich sagen: Luuna gehört in ein Zuhause, um ihre Talente voll ausleben zu dürfen. In dem richtigen Umfeld (ruhig, draußen) zeigt sich Luuna als lustige, lebensfrohe Hündin. Vorher lebte sie bereits auf einem großen Hof und hat sie sich auch als kleine rotzfreche, aufgeschlossene Hündin gezeigt.
Luuna zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Luuna umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
https://youtu.be/hrM2NYILCP8
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.