Benutzerfreundlichkeit und Navigation

Ich bin es gewohnt, in großen Casinos eine vernünftige Suchfunktion zu haben, um Slots schnell nach Namen, Provider oder RTP zu filtern. Ich habe gehört, dass einige staatliche Anbieter in Deutschland bei der Interface und Navigation noch im "Vergangenheits-Modus" stecken. Wie sieht das bei den legalen Plattformen aus? Wenn ein Casino nur 327 Slots anbietet, muss ich die dann alle manuell durchblättern? Die verfügbaren Filter wie "Neu", "Beliebt", "Greentube", "Alle" reichen da kaum aus. Wo finde ich ein ruhiges, legales Spiel mit einer besseren Suchfunktion als in einer DVD-Regal in einer Kleinstadt-Videothek?

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
1 Antwort
Sortieren nach:
  • Da hast du leider den Nagel auf den Kopf getroffen. Viele der legalen Anbieter in Deutschland, die Erwin Casino eingeschlossen, haben ein Design und eine Navigation, die eher an eine Behördenwebsite erinnert und fünf bis sieben Jahre veraltet wirkt. Für das Erwin Casino kannst du dir die Navigation und das Interface hier ansehen: https://erwincasino.com/ Es gibt keine grundlegende Suchfunktion nach Spielenamen, keine Filter nach Providern, RTP oder Themen. Das stimmt. Bei ihren 327 Slots musst du tatsächlich manuell blättern, oder du nutzt die sehr einfachen Filter wie "Neu" und "Beliebt". Das ist definitiv eine kritische Schwäche, besonders wenn man die Plattformen wie PlatinCasino oder LeoVegas gewohnt ist, die über zehn Sortierparameter bieten. Aber: Wenn du die Legalität und das Fehlen aggressiver Werbung (die Markenphilosophie des Anbieters) über eine moderne Bedienoberfläche stellst, ist es eine bewusste Entscheidung, die du treffen musst.

    Zitieren
  • 1 Kommentar zu 1

  • Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
    Diese Themen könnten dich interessieren
    Finde mehr heraus
    Löschen bestätigt

    Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?