Tipps für entspannte Freizeitgestaltung im Südwesten Mallorcas gesucht

LuluLala
LuluLala

Hallo zusammen,
wir fliegen nächsten Monat zum ersten Mal in den Südwesten von Mallorca und möchten uns dort nicht nur am Strand aufhalten. Gibt es Empfehlungen, was man als Paar ohne Kinder unternehmen kann? Besonders interessiert uns eine Mischung aus Natur, Kultur und gutem Essen.

Wir sind keine typischen Partyurlauber, sondern genießen eher das Entdecken von Dörfern, kleine Cafés oder Aussichtspunkte. Auch Wasseraktivitäten sind willkommen – allerdings eher entspannt als sportlich extrem. Tauchen, schnorcheln oder Bootstouren wären super.

Was sind eure liebsten Freizeitaktivitäten oder Ausflüge in dieser Ecke der Insel?

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
1 Antwort
Wizma
Wizma

Hallo und willkommen im Club der Mallorca-Fans – besonders, was den wunderschönen Südwesten betrifft!

Die Region rund um Orte wie Puerto de Andratx, Sant Elm, Calvià und Camp de Mar ist wirklich ein echtes Highlight. Ihr trefft hier auf eine ausgewogene Mischung aus mediterranem Lebensgefühl, Naturidylle und hochwertiger Gastronomie. Besonders gut gefällt mir persönlich die Kombination aus Meerblick, historischen Dörfern und entspannter, aber stilvoller Atmosphäre. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eure Zeit aktiv, aber dennoch entschleunigt zu gestalten.

Wenn ihr das Meer liebt, dann ist der Bereich rund um Sant Elm ideal. Von dort aus könnt ihr mit dem Boot oder Kajak zur vorgelagerten Insel Sa Dragonera übersetzen – ein geschütztes Naturparadies, das auch ein Top-Spot zum Tauchen ist. Gerade das Gebiet um die Dracheninsel zählt zu den besten Tauchrevieren Mallorcas, mit einer erstaunlichen Artenvielfalt unter Wasser. Wer keine Tauchausbildung hat, kann alternativ auch mit dem Schnorchel die Küstenlinien erkunden – das Wasser ist glasklar!

Für Landratten empfehle ich die Gegend um Calvià oder das malerische Bergdorf Es Capdellà – dort könnt ihr wandern, historische Architektur entdecken und das typische mallorquinische Dorfleben genießen. Ihr solltet unbedingt auch einen Abstecher nach Andratx machen. Dort gibt es nicht nur Galerien und tolle Restaurants, sondern auch Wochenmärkte mit lokalen Produkten und handgefertigtem Kunsthandwerk.

Wenn es um Kulinarik geht, dann seid ihr im Südwesten sowieso richtig. Von der kleinen Tapas-Bar am Meer bis hin zur Sterneküche ist alles dabei. Besonders gut gefallen hat mir das Restaurant Es Fum – exklusiv, mit saisonalen Überraschungsmenüs und einem tollen Ausblick. Aber auch einfache Fischlokale am Hafen von Puerto de Andratx haben ihren Reiz.

Zum Thema Kultur empfehle ich euch das Kulturzentrum CCA Andratx – eine der größten privaten Kunstgalerien Europas mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Die Kombination aus moderner Kunst und mallorquinischer Architektur ist wirklich sehenswert.

Mehr Tipps und Einblicke findet ihr übrigens im Magazin von DAHLER & COMPANY über Mallorca Südwesten. Dort gibt’s viele Ideen zu Freizeit, Kultur und Natur – perfekt, um eure Tage vor Ort abwechslungsreich zu gestalten.

Ich wünsche euch schon jetzt einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub – Mallorcas Südwesten wird euch mit Sicherheit nicht enttäuschen!

Zitieren

1 Kommentar zu 1

Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?