Ich beschäftige mich aktuell intensiv mit dem Thema Koihaltung, weil ich meinen bestehenden Gartenteich umgestalten möchte. Schon länger fasziniert mich die enorme Vielfalt an Mustern, Farben und Größen, die Koi bieten. Gleichzeitig merke ich, dass es gar nicht so leicht ist, sich im Dschungel der unterschiedlichen Varietäten zurechtzufinden.
In vielen Ratgebern werden einzelne Arten zwar vorgestellt, aber oft fehlen mir direkte Vergleiche oder Hinweise, welche Koi besonders für Anfänger geeignet sind. Außerdem gibt es große Unterschiede in Pflegeansprüchen, Wachstumsraten und sogar im Verhalten der einzelnen Varietäten. Ich möchte vermeiden, unüberlegt Fische zu kaufen, die später nicht zueinander passen oder besondere Bedingungen erfordern, die ich nicht erfüllen kann.
Besonders spannend finde ich auch die Frage, welche Koi eher selten sind und damit einen besonderen Reiz im Teich haben. Schließlich soll der Teich nicht nur schön aussehen, sondern auch langfristig harmonisch funktionieren. Manche Arten scheinen vor allem wegen ihrer Farbwirkung interessant zu sein, während andere eher für Ruhe im Teich sorgen.
Da ich plane, verschiedene Tiere zu kombinieren, wäre es hilfreich zu wissen, welche Zusammenstellungen optisch harmonieren und vom Verhalten her gut zueinander passen. Am liebsten hätte ich eine Mischung aus farbintensiven Blickfängen und ruhigeren, zurückhaltenderen Fischen.
Mich interessiert daher: Welche Koi Arten haltet ihr selbst, welche Erfahrungen habt ihr mit deren Pflege gemacht und welche würdet ihr für eine ausgewogene Teichgemeinschaft empfehlen?