Spiky wartet in 90491 Nürnberg: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix shund
- Alter: 14 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Lebenswert e.V. - ---- 90491 Nürnberg - Sterilisiert: ja
Rasse: Mischlinge
Geschlecht: männlich
Alter: 14 Jahre
Kastriert: ja
Im Tierheim seit: 24.02.2025
Standort: 90491 Nürnberg
Besonderheit: werden nur zusammen vermittelt
----------
SPIKY musste mit zwei Katzen und dem Besitzer unter unwürdigen Bedingungen vermutlich wochenlang im Auto leben. Zum Glück konnten sie dort rausgeholt werden und jetzt suchen sie einen Gnadenplatz, der sie bis an ihr Lebensende aufnimmt.
SPIKY hört nicht mehr gut, aber geht noch sehr gerne mindestens 30 Minuten spazieren. SPIKY ist aufgeschlossen und kuschelt gerne, denkt aber an der Leine manchmal, dass er nicht nur neun Kilo wiegt, sondern findet sich sehr wichtig und pöbelt bei anderen Hunden. Verträglich ist er nach Sympathie. Er mag vermutlich Katzen und auch das Alleine bleiben sollte kein Problem sein. Gerne dürfen auch verständnisvolle Kinder im neuen Zuhause leben, die wissen wann alte Hunde ihre Ruhe brauchen.
Ob er stubenrein sind, wissen wir nicht sicher. Das neue Zuhause sollte ebenerdig und am besten mit kleinem Garten sein, da der alte Hund öfter mal raus muss. Leider ist er nicht ganz gesund und einem sollte bewusst sein, dass Tierarztkosten kommen werden. Es laufen noch einige Untersuchungen, mehr dazu erklären gerne die Pfleger.
Wer hat ein großes Herz und die zeitlichen sowie finanziellen Möglichkeiten, Spiky aufzunehmen?
Kontakt:
Tierheim & Tierschutzverein Nürnberg, Fürth u. Umg. e.V.
Stadenstr.90
90491 Nürnberg
Tel: 0911 / 919890
E-Mail: info@tierheim-nuernberg.de
Anmerkung: Im vorliegenden Fall leistet der Verein Tierhilfe Lebenswert e.V. lediglich Vermittlungshilfe. Das bedeutet, dass der Hund über den angegeben Ansprechpartner vermittelt wird und nicht über den Verein Tierhilfe Lebenswert e.V.!
Geschlecht: männlich
Alter: 14 Jahre
Kastriert: ja
Im Tierheim seit: 24.02.2025
Standort: 90491 Nürnberg
Besonderheit: werden nur zusammen vermittelt
----------
SPIKY musste mit zwei Katzen und dem Besitzer unter unwürdigen Bedingungen vermutlich wochenlang im Auto leben. Zum Glück konnten sie dort rausgeholt werden und jetzt suchen sie einen Gnadenplatz, der sie bis an ihr Lebensende aufnimmt.
SPIKY hört nicht mehr gut, aber geht noch sehr gerne mindestens 30 Minuten spazieren. SPIKY ist aufgeschlossen und kuschelt gerne, denkt aber an der Leine manchmal, dass er nicht nur neun Kilo wiegt, sondern findet sich sehr wichtig und pöbelt bei anderen Hunden. Verträglich ist er nach Sympathie. Er mag vermutlich Katzen und auch das Alleine bleiben sollte kein Problem sein. Gerne dürfen auch verständnisvolle Kinder im neuen Zuhause leben, die wissen wann alte Hunde ihre Ruhe brauchen.
Ob er stubenrein sind, wissen wir nicht sicher. Das neue Zuhause sollte ebenerdig und am besten mit kleinem Garten sein, da der alte Hund öfter mal raus muss. Leider ist er nicht ganz gesund und einem sollte bewusst sein, dass Tierarztkosten kommen werden. Es laufen noch einige Untersuchungen, mehr dazu erklären gerne die Pfleger.
Wer hat ein großes Herz und die zeitlichen sowie finanziellen Möglichkeiten, Spiky aufzunehmen?
Kontakt:
Tierheim & Tierschutzverein Nürnberg, Fürth u. Umg. e.V.
Stadenstr.90
90491 Nürnberg
Tel: 0911 / 919890
E-Mail: info@tierheim-nuernberg.de
Anmerkung: Im vorliegenden Fall leistet der Verein Tierhilfe Lebenswert e.V. lediglich Vermittlungshilfe. Das bedeutet, dass der Hund über den angegeben Ansprechpartner vermittelt wird und nicht über den Verein Tierhilfe Lebenswert e.V.!
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.