Katze waschen ohne spezielles Katzenshampoo?

Anneliese
Anneliese

Brauch ich ein extra Katzenshampoo, wenn ich meine Katze waschen will oder geht auch ein normales? Gibt es auch andere Hausmittel?

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
3 Antworten
  • davidrichhd
    davidrichhd

    Gute Frage! Grundsätzlich sollte man bei Katzen auf spezielle Katzenshampoos zurückgreifen, weil ihre Haut deutlich empfindlicher ist als die von Menschen. Normale Shampoos – auch Babyshampoos – enthalten oft Duftstoffe oder Inhaltsstoffe, die die Haut deiner Katze reizen oder schädigen können.

    Als Hausmittel eignet sich in manchen Fällen lauwarmes Wasser allein, vor allem wenn es nur um oberflächliche Verschmutzung geht. Ein weiches, feuchtes Tuch kann auch helfen. Aber bei stärkerer Verschmutzung ist ein Katzenshampoo wirklich die sicherste Wahl.

    Übrigens, falls du nach dem Katzenbad etwas Entspannung suchst – schau mal bei NV Casino App vorbei. Dort kannst du ganz gemütlich dein Glück versuchen – ganz ohne Katzenhaare im Spiel

    Zitieren
    Anneliese
    Anneliese

    Alles klar, danke für den Tipp. Hab jetzt mal das Shampoo von Trixie ausprobiert und bin ganz zufrieden. Lässt sich gut verteilen und schnell aufschäumen, damit das Ganze schnell vorüber geht. Riecht neutral.

    Zitieren
    phornung
    phornung

    Auf keinen Fall mit ganz normaler Seife für Menschenhaut und Kernseife. Seife trocknet unsere Haut aus. Bei Haustieren ist der Effekt noch einmal stärker. Starker Juckreiz ist die Folge. 

    Im Grunde genommen geht es um den pH-Wert des Produkts. Spezielle Katzenshampoos sind alkalischer als Produkte für Menschenhaare.

    Also nicht daran sparen!

    Zitieren
  • 3 Kommentare zu 3

  • Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
    Diese Themen könnten dich interessieren
    Finde mehr heraus
    Löschen bestätigt

    Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?