Familienfreundlicher Campingplatz mit top Ausstattung – worauf achten?

Servus! Wir planen für den Sommer einen Campingtrip in die Berge und sind gerade dabei, die passende Basis zu finden. Wichtig sind uns Ruhe, genügend Platz am Stellplatz und solide Sanitäranlagen – idealerweise auch im Frühling/Herbst angenehm nutzbar. Für die Kids wären ein Spielbereich und kurze Wege zu Ausflugszielen super, für uns Erwachsene zählen zudem verlässliches WLAN und eine schöne Aussicht.
Außerdem schätzen wir parzellierte Stellflächen, am liebsten mit Option auf Wasser-/Abwasseranschluss, damit es vor Ort komfortabel bleibt. Schatten- oder Halbschattenplätze wären bei sonnigen Tagen ein Plus. Ein kleiner Kiosk mit Brötchenservice macht die Morgenroutine leichter, und eine unkomplizierte Entsorgung bzw. Frischwasser-Versorgung spart Zeit.
Wenn es in der Nähe Therme, Schwimmbad oder organisierte Ausflüge gibt, nutzen wir das gern als Ausgleich bei Schlechtwetter. Bushaltestelle oder Bahnhof in Reichweite sind ebenfalls nett, damit man das Auto stehen lassen kann.

Welche Plätze mit ruhiger Lage, parzellierten Stellplätzen (ca. 80–100 m²), optionalem Komfortanschluss und verlässlicher Grundausstattung (WLAN, Kiosk/Brötchenservice, moderne Sanitärs) könnt ihr empfehlen – und welche Ausstattungsdetails sind für euch echte „Must-haves“?

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
1 Antwort
Sortieren nach:
  • Schaut euch mal die Campingplatz-Ausstattung von Camping Winkl an: https://www.camping-winkl.de/campingplatz-austattung/ – dort findet ihr parzellierte Stellplätze auf zwei Ebenen (inkl. Panorama-Option), ruhige Bachlage, durchgängiges WLAN, separate Zeltwiese und ein im Winter beheiztes, modernes Sanitärhaus mit kostenlosen Duschen. Praktisch sind auch Komfortstellplätze (mit Wasser-/Abwasser- und SAT-TV-Anschluss), Waschmaschine/Trockner, Kiosk samt Brötchenservice, Gasflaschenverkauf, Frischwasser- und Entsorgungsstation. Für Familien nett: Tischtennis und ein neuer Abenteuer-Wald-Wasserspielplatz, dazu ein öffentlich zugänglicher AED am Platz.

    Die Lage punktet mit kurzer Distanz zu Supermarkt/Discounter (ca. 800 m), Bushaltestelle (ca. 100 m, Fahrten mit Gästekarte gratis) sowie Reitmöglichkeit und Natur-Schwimmbad in der Nähe; Thermen in Bad Reichenhall und Berchtesgaden sind ebenfalls gut erreichbar. Wer Wert auf Ruhe legt, findet Panorama- und Bachplätze mit besonders entspannter Atmosphäre; wer Service liebt, profitiert von organisierten Ausflügen ab Platz (z. B. Salzburg/Chiemsee). Für eure Checkliste: Stellplatzgröße, Komfortanschlüsse, verlässliches WLAN, beheizte Sanitärs, Lebensmittel-Option am Platz, Spielmöglichkeiten, ÖPNV-Nähe und eine klare Reservierungsregel (hier: ab 3 Nächten per Kontaktformular) – das deckt die meisten Bedürfnisse sauber ab.

    Zitieren
  • 1 Kommentar zu 1

  • Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
    Löschen bestätigt

    Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?