Berufsunfähigkeitsversicherung – Worauf bei der Auswahl achten?

LuluLala
LuluLala

In letzter Zeit denke ich verstärkt über den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach. Der Gedanke daran, im Fall der Fälle finanziell abgesichert zu sein, beschäftigt mich zunehmend. Ich bin beruflich stark eingebunden und auf mein Einkommen angewiesen, sodass ein längerfristiger Ausfall gravierende Folgen hätte. Bisher habe ich mich aber kaum mit den verschiedenen Tarifen oder den Bedingungen auseinandergesetzt.

Mich schrecken vor allem die Themen Gesundheitsfragen und mögliche Ausschlüsse bei Vorerkrankungen ab. Ich habe von Fällen gehört, in denen Leistungen im Ernstfall nicht gezahlt wurden, obwohl eine BU bestand. Auch die Begriffe wie abstrakte Verweisung oder Nachversicherungsgarantie sind mir noch nicht ganz klar. Ich bin mir außerdem unsicher, ob meine Hobbys oder mein Beruf als risikoreich eingestuft werden könnten.

Besonders wichtig wäre mir ein Anbieter, der auch bei Vorerkrankungen realistische Chancen auf einen Vertragsabschluss bietet. Gleichzeitig sollte die Beratung verständlich, individuell und ohne Verkaufsdruck erfolgen. Es gibt so viele Anbieter, dass ich komplett den Überblick verloren habe. Mir ist bewusst, dass eine BU nicht billig ist – aber wenn sie im Ernstfall nicht greift, bringt mir auch ein günstiger Tarif wenig.

Was mich interessieren würde: Wie habt ihr eure BU gefunden? Worauf habt ihr bei der Auswahl geachtet? Und kennt ihr Berater oder Plattformen, die das Ganze wirklich transparent, auch bei schwierigen Voraussetzungen, begleiten?

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
1 Antwort
  • Wizma
    Wizma

    Ich stand vor einigen Monaten vor genau der gleichen Frage und kann deine Unsicherheit absolut nachvollziehen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein komplexes Thema – besonders, wenn Vorerkrankungen oder spezielle Hobbys im Spiel sind. Genau deshalb habe ich mich damals an die Plattform https://www.ufkb.de/versicherung/berufsunfaehigkeit-bu gewendet.

    Was mich dort überzeugt hat, war die sehr strukturierte und individuelle Beratung. Schon im Erstgespräch wurde nicht einfach irgendein Tarif vorgeschlagen, sondern zunächst meine berufliche Situation, meine Hobbys und auch meine medizinische Vorgeschichte in Ruhe besprochen. Besonders hilfreich war die Möglichkeit einer anonymen Risikovoranfrage – das hat mir sehr viel Druck genommen.

    Auch bei etwas sensibleren Punkten wie psychischen Vorerkrankungen oder sportlichen Aktivitäten wurde ich nicht direkt abgelehnt, sondern bekam realistische Einschätzungen und Lösungswege aufgezeigt. Die Berater dort haben Zugriff auf viele Versicherer, vergleichen Tarife transparent und erklären einem die Unterschiede ganz in Ruhe.

    Ich habe mich letztlich für einen Vertrag entschieden, der keine abstrakte Verweisung erlaubt und auch die Nachversicherungsgarantie enthält – zwei Punkte, die mir vorher überhaupt nicht bewusst waren. Falls du also Wert auf eine tiefgreifende Beratung legst, kann ich dir diese Plattform sehr empfehlen. Sie nehmen sich Zeit und erklären verständlich – das hat mir enorm geholfen.

    Zitieren
  • 1 Kommentar zu 1

  • Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
    Löschen bestätigt

    Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?