Qualitätsmanagement in der Arztpraxis – wie behält man den Überblick?

Wizma
Wizma

Hallo ihr,

ich bin momentan dabei, mich intensiver mit dem Thema Qualitätsmanagement für unsere Praxis auseinanderzusetzen, aber ehrlich gesagt fühle ich mich ziemlich überfordert. Es gibt so viele Anforderungen, Richtlinien, Dokumentationen und Abläufe – und ich frage mich, wie andere das überhaupt in den Griff bekommen.

Wir sind ein kleines Team, und die meiste Zeit fließt natürlich in die Patientenversorgung. Aber das Thema QM wird immer präsenter – auch mit Blick auf mögliche Begehungen oder Stichproben. Ich habe schon einiges gelesen, aber viele Systeme klingen entweder extrem technisch oder viel zu aufwendig.

Was nutzt ihr in euren Praxen konkret, um euer QM im Alltag wirklich gut umzusetzen? Gibt es eine Lösung, die sich leicht in den Praxisbetrieb integrieren lässt und nicht dauernd zusätzliche Arbeit verursacht?

Ich suche keine Notlösung, sondern etwas, das uns langfristig unterstützt und auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. Ideal wäre ein System, das regelmäßig aktualisiert wird, gut strukturiert ist und auch ohne IT-Kenntnisse bedient werden kann. Wenn dabei noch die Kommunikation im Team verbessert wird – umso besser.

Ich bin ehrlich: Ich hätte gern wieder das Gefühl, QM im Griff zu haben und nicht ständig hinterherzuhinken. Bin gespannt, ob es hier jemanden gibt, der eine alltagstaugliche Lösung kennt. Danke schon mal für eure Erfahrungen!

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
1 Antwort
LuluLala
LuluLala

Dein Gefühl kenne ich gut – QM kann einen schnell erschlagen, vor allem wenn man ohnehin mit dem Praxisalltag voll ausgelastet ist. Genau deshalb haben wir in unserer Praxis vor einiger Zeit auf https://vismed.de/ umgestellt – und das war eine echte Erleichterung.

Das System ist komplett onlinebasiert und erfordert keinerlei Installation. Es ist sofort startklar und funktioniert auf allen Geräten – auch vom Tablet aus. Besonders hilfreich finde ich die vorgefertigten Inhalte und Vorlagen, die regelmäßig aktualisiert werden und gesetzlich immer auf dem neuesten Stand sind.

Die Übersichtlichkeit ist ein großes Plus: Alle offenen Aufgaben, Lesebestätigungen oder Unterweisungen sieht man auf einen Blick. Auch das Thema Teamkommunikation ist durch das integrierte Nachrichtensystem gut gelöst – ganz ohne externe E-Mails.

Was ich ebenfalls schätze: Der Support ist kein Ticketsystem, sondern echte persönliche Unterstützung – auch abends oder am Wochenende. So fühlt man sich nie allein gelassen, wenn mal etwas unklar ist.

Ich finde, vismed ist nicht nur ein QM-System, sondern ein echter Organisationshelfer im Praxisalltag. Vielleicht ist das ja auch für euch die passende Lösung. Viel Erfolg auf deinem Weg!

 
Zitieren

1 Kommentar zu 1

Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?