Hund auf Paddelreise mitnehmen?

Hallo, liebes Forum.

Freunde von mir gehen gerne paddeln. Nun haben sie mich auf eine mehrtägige Paddelreise  eingeladen. Ich habe noch nie in einem Paddelboot gesessen, aber meine Freunde meinen, das wäre ganz einfach. Außerdem sind sie ja dabei und steuern das Boot.

Leider finde ich jedoch keinen Hundesitter für meinen Vierbeiner. Auch das sei kein Problem, meinen meine Freunde. Einen Hund könne man problemlos in einem Seekajak mitnehmen.

Allerdings ist mein Wauzi sehr lebendig und kann nicht lange still sitzen. Er braucht ständig Bewegung. Schwimmen kann er aber sehr gut. Ob er wohl eine Weile hinter oder neben dem Kajak her schwimmen kann. 

Das ist im Moment meine größte Sorge. Ich will niemandem den Spaß verderben, aber ich kenne meinen Hund - der sitzt keine zehn Minuten still. Und ich frage mich auch, wie sicher das Ganze für ihn ist. Was, wenn er plötzlich aus dem Boot springt, weil er einen Vogel verfolgt oder sich erschreckt? Oder wenn er beim Schwimmen nicht mehr hinterherkommt?

Ich habe schon ein bisschen im Internet recherchiert, aber so richtig eindeutige Infos finde ich nicht. Manche schreiben, dass ihre Hunde locker eine halbe Stunde nebenher schwimmen, andere raten ganz davon ab. Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen mit aktiven Hunden im Kajak? Gibt es eine spezielle Ausrüstung, die ihr empfehlen könnt? Er hat eine Schwimmweste, aber reicht das? Und wie macht ihr das mit den Pausen, damit der Hund sich auch mal austoben kann?

Ich würde mich über Eure Tipps und Erfahrungsberichte freuen!
 

Schreibe deine Nachricht und lade anschließend, wenn du möchtest, ein Foto hoch. Wir bitten dich, im Austausch höflich zu bleiben.
0 Antworten
Du findest deine Antwort nicht? Erstelle deinen eigenen Beitrag
Diese Themen könnten dich interessieren
Finde mehr heraus
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht löschen wollen?