Momentan scheint es kein Ende von Zoonosen zu geben. Nach der Corona-Pandemie sind nun die Affenpocken dran. Immer wieder wird in den Medien auf eine mögliche Übertragung durch Tiere hingewiesen.Und besonders Halter von Katzen machen sich nun große Sorgen, denn die Samtpfoten sollen angeblich ebenfalls Menschen mit dem Virus infizieren können.
Jetzt äußert sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dazu – und er findet sehr deutlich Worte. In der ZDF-Talkshow von Markus Lanz am 25. Mai 2022 informiert er über die Affenpocken und nicht auch Stellung in Bezug auf die dringlichste Frage aller Haustierhalter in Deutschland.
Lauterbach fürchtet keine Affenpocken-Pandemie
Nach den ganzen angstgeprägten Meldungen der letzten Zeit bemüht sich Lauterbach erst einmal darum, die Menschen zu beruhigen.
erklärt er Moderator Markus Lanz. Mit Affenpocken würde man sich nur sehr schwer infizieren, außerdem seien sie „in 99% der Fälle nicht tödlich“.
Was in der Berichterstattung ebenfalls häufig untergehe, sei, dass die „durch sexuelle Kontakte“ übertragbaren Affenpocken dennoch keine Geschlechtskrankheit seien und auch bereits 1958 entdeckt worden sind. Damals kam es in Afrika zur ersten bekannten Übertragung durch Wildtiere auf Menschen. Auch heute noch würden die Affenpocken vorwiegend in Westafrika auftreten und dort vor allem durch das mangelhafte Gesundheitssystem ein Problem darstellen.
Lauterbach: Affenpocken nur theoretisch von Katzen übertragbar
In einem Nebensatz äußert sich Gesundheitsminister Lauterbach dann auch zu der Frage, inwiefern Katzen uns mit Affenpocken anstecken könnten. Bei der Antwort dürfte allen Katzenfans ein echter Stein vom Herzen fallen! Denn zwar seien Affenpocken theoretisch auch von Katzen übertragbar, aber, ergänzt Lauterbach sofort:
Eine klare Entwarnung also. Kuscheln mit der geliebten Schmusekatze ist weiterhin kein Problem.
Bin heute Abend bei Markus #Lanz zu Gast. Ein Thema: Affenpocken. Es werden heute keine Verordnungen oder Gesetze einkassiert 😉 Kommentare willkommen.
Posted by Karl Lauterbach on Wednesday, May 25, 2022