Kätzchen taumelt vor und zurück
Es sieht im ersten Moment wilder aus, als es ist. Dennoch ist an dem Zustand dieses Findelkätzchens nichts schönzureden. Das Fellknäuel hat Ataxie, eine Behinderung, die die Bewegungsabläufe stört. Umgangssprachlich werden die betroffenen Vierbeiner auch „Wackelkatzen” genannt, weil sie statt zu gehen durch die Gegend taumeln.
Zwar gibt es für die Ataxie keine Heilung, doch die Symptome können mit der Zeit abnehmen. Auch dieses British-Shorthair-Kätzchen kann deshalb ein langes und erfülltes Katzenleben führen. Es gibt sogar schon eine vielversprechende Interessentin für das Tier.
„Um Zufälle kann es sich da wirklich nicht mehr handeln”
Doch mehr noch als seine Bewegungsstörung beunruhigt die Tierschützer die Vergangenheit des Findelkätzchens. Denn es ist nicht das erste Mal, dass im Tierheim Köln-Dellbrück ein Kätzchen mit dieser Krankheit eingeht, das durch Zufall in der Nähe gefunden wurde. Vielmehr wurden in den letzten Jahren immer wieder Babykatzen der gleichen Rasse „gefunden”, teilweise sogar zu zweit.
Daher die Vermutung der Tierschützer: Ein Züchter dieser Rasse aus der Region lädt die kranken Kätzchen aus seinen Würfen regelmäßig beim Tierheim ab. Wir finden: Einfach unverantwortlich!