Linkspartei zieht mit Kätzchen als Kandidat in den Wahlkampf
Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz. Die Samptpfote steht tatsächlich auf der Kandidatenliste - und das aus gutem Grund.
von
Am 08.04.20, 10:45 veröffentlicht, am 08.02.21, 16:09 aktualisiert
Sein Name ist Rec und er ist kein gewöhnlicher Kater, denn er tritt bei den aktuellen Kommunalwahlen in der nordfranzösischen Stadt Rennes als Kandidat an. Die erste Runde fand am 15. März statt, die zweite Runde ist wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit verschoben.
Was hat eine Katze bei den Kommunalwahlen zu suchen?
Die Spitzenkandidatin der linken Partei La France Insoumise hat sich dafür entschieden, Rec zum Schutze der Tiere antreten zu lassen. Allerdings ist die Kandidatur des Katers selbstverständlich nur symbolischer Natur, wie der stellvertretende Wahlleiter Félix Boullanger gegenüber dem französischen Radiosender France Bleu erklärt:
Dazu muss gesagt sein, dass Rec von Rechtswegen kein vollwertiger Kandidat ist. Aus diesem Grund übernimmt ein Mensch, der in gleichem Maße für den Schutz und die Rechte der Tiere eintritt, die Patenschaft für den Kater.

© Twitter Rennes en commun
Die Wahlversprechen von Rec
Zu den von Rec geplanten Wahlversprechen gehören:
- Die Unterstützung der Sterilisation streunender Katzen in Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen.
- Das Einrichten ausreichend großer Freilaufflächen für Hunde („Hundeparks“).
- Das Sicherstellen von Transparenz in den Tätigkeiten von Tierheimen.
- Ein/e aus der Haushaltslinie finanzierte/r Abgeordnete/r des Kommunalrats wird in der Kommunalpolitik den Schutz der Tiere vertreten.
- Die Unterstützung der Sensibilisierung von Tierethik (Kommunikation in der Stadt, Vorschulen, Verbände etc.).
Rec der Kater wird auf den Wahlplakaten zu sehen sein und für andere wahlunterstützende Maßnahmen der Partei eingesetzt.