Eben noch tobt der weiße Schäferhund Kolja fröhlich herum, dann ist schlagartig alles vorbei. Der Hund kann mit einem Mal nicht mehr aufstehen, kann nicht einmal mehr sitzen. Für seine Halterin Evelyne R., Hundephysiotherapeutin aus Viersen ist es ein Schock. Was ist bloß los mit dem Vierbeiner?
Sie kann nicht helfen
So beschreibt die Halterin ihren Zustand der Hilflosigkeit. Sie bittet Kollegen um Rat, fährt dann schließlich mit dem gelähmten Kolja in die Tierklinik. Das Untersuchungsergebnis ist ernüchternd: Der Rüde hat einen Bandscheiben-Vorfall im Halsbereich und muss operiert werden. Dennoch ist die Prognose schlecht, die Tierärzte befürchten, dass er nie wieder laufen kann.
Kolja kämpft
Doch dann passiert ein kleines Wunder! Kolja kämpft um seine Eigenständigkeit und gibt nicht auf. Täglich trainiert seine Halterin mit ihm, übt wieder Laufen. Ganz langsam, Schritt für Schritt. Und Kolja zeigt, was man mit Willenskraft und viel Training erreichen kann – er kämpft sich zurück ins Leben!
Drei Monate dauert das intensive, tägliche Reha-Programm, dann ist deutlich: Kolja schafft es, kann wieder selbstständig laufen. Inzwischen merkt man ihm die Lähmung kaum noch an. Es sieht so aus, dass der willensstarke Schäferhund bald wieder ein ganz normales Leben führen kann.