Werbung

König Charles und Camilla: Ohne diese 20 Hunde wäre der Staatsbesuch in Deutschland nicht möglich

Camilla, Prinz Charles und Schäferhund
dog-wow

Tierisches Geleit.

© Social Media / Shutterstock

Hoher Besuch in Deutschland: King Charles III. und Camilla sind zu Gast in Berlin und die Polizei braucht tierische Unterstützung aus anderen Bundesländern. 

von Leonie Brinkmann

Am veröffentlicht

Kurz vor der Krönung von King Charles III. am 6. Mai stattet das britische Königspaar aktuell einigen Nachbarstaaten Besuche ab. Nach Frankreich kommt nun auch Deutschland in die Ehre, den frisch gebackenen König in Empfang zu nehmen. 

Doch so ein königlicher Staatsbesuch ist organisatorisch kein Kinderspiel und wäre ohne die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gar nicht denkbar. Dabei spielen auch tierische Sicherheitsexperten besser gesagt Sprengstoffspürhunde eine entscheidende Rolle.

 

Polizei leiht sich Sprengstoffspürhunde

Wie die Gewerkschaft der Polizei - GdP Berlin auf Facebook berichtet, sollen zwischen 900 und 1100 Polizisten für die Sicherheit des Königspaares sorgen. Unterstützt werden sie dabei von 20 Sprengstoffspürhunden. 

Diese kommen sogar zum Teil aus anderen Bundesländern, weil bei den vielen Terminen des Königspaars in Berlin und Brandenburg zahlreiche Orte und Fahrzeuge mithilfe tierischer Spürnasen untersucht werden müssen.

Hundeliebhaber Charles III. und Camilla fühlen sich in Begleitung der vierbeinigen Einsatzkräfte sicher gut aufgehoben und Thomas Drechsler, Polizeidirektor und Einsatzleiter, erklärt:

„Am Freitag, wenn die Abreise erfolgt ist, werden alle gut durchatmen und froh sei, dass es vorbei ist. Weil der nächste derartige Einsatz kommt bestimmt.“

Dann sind sicher auch die Polizeihunde wieder im Einsatz und unterstützen ihre zweibeinigen Kollegen, wo sie nur können!

Kommentieren
EInloggen zum Kommentieren