Werbung

Allen vergeht der Appetit, als sie diesen Hello-Fresh-Karton finden und öffnen

Hello-Fresh-Karton cat-sad

Bei diesem Inhalt vergeht allen der Hunger

© Facebook

In Gießen in Hessen wird Mitte November ein Karton gefunden, dessen Inhalt viele schockiert. Wie kam es nur dazu und wie geht es weiter?

von Tim Brinkhaus

Am veröffentlicht

Der Tierschutzverein Gießen und Umgebung e.V. berichtet am 15.11. auf Facebook, dass ein junger Kater im Fundtierhaus des Vereins in einem Karton des Lieferservices Hello Fresh gefunden wurde.

Die arme Samtpfote sei „sehr stark verwurmt“ und insgesamt in „keinem guten Zustand“. Der Rassekater, ein Bengal-Kater kann die Hinterläufe nicht richtig benutzen und zieht diese ein bisschen hinter sich her.

Kampf ums Überleben

Sofort setzen die Tierretter alle Hebel in Bewegung und verlegen das schwache Tierchen auf die Pflegestation des Vereins. Die einzige Hoffnung? Dass er den Vorfall überlebt und durchkommt. Gleichzeitig wird nach Hinweisen gesucht, denn das Aussetzen eines Tieres ist eine Straftat.

 

Auf Facebook kochen die Emotionen sofort hoch. Viele Tierfreunde drücken die Daumen, dass der Bengale es schafft. Zu den gesundheitlichen Problemen kommen ständiger Durchfall und Verdauungsprobleme.

Trauriges Update für Akira

Zwei Wochen später, am 30.11., gibt es traurige Neuigkeiten: Der kleine Kater, der auf den Namen Akira getauft wurde, hat es nicht geschafft und ist auf dem Arm der Tierheimleiterin gestorben. Trotz Veterinär sei ihm nicht mehr zu helfen gewesen.

„Wir sind sehr traurig, dass wir ihm nicht helfen konnten.“ 
Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren